Skip to main content

Ausgabe 3/2012

Inhalt (63 Artikel)

Rund um Infektionen

Keimkiller-Hochburg Nordosten

chb

Rund um Infektionen

Von Schädlingen und Nutzbewohnern

Sonja Kempinski

Rund um Infektionen

HIV versteckt in Makrophagen

Rund um Infektionen

Männer-Münder HPV-verseucht

Medizin

Ganz schön ätzend, diese Dusche ...

Barbara Pittaluga

CME Fortbildung

Wenn Noroviren & Co. den Darm malträtieren

Hans-Jörg Epple

Schwerpunkt Infektionen

Ambulante Pneumonie: 1 Punkt? Ab in die Klinik!

Christine Starostzik

Schwerpunkt Infektionen

Kein Keimkiller an die einfache Rhinosinusitis!

Beate Schumacher

Schwerpunkt Infektionen

Bei Sodbrennen immer H. pylori eradizieren?

Elke Oberhofer

Schwerpunkt Infektionen

Die vielen Gesichter der Syphilis

Schwerpunkt Infektionen

Im Wettlauf mit den Resistenzen

Christine Starostzik

Schwerpunkt Infektionen

HCV in die Zange nehmen!

Schwerpunkt Infektionen

Diabetes lockt Tuberkulose

mut

Gastro-Forum

Mesalazin-Therapie mit günstigem Dosisregime

Christine Vetter

Notfallmedizin

Reanimation abbrechen?

Thomas Meißner

Experten gefragt

Was tun bei Tennisellbogen?

Rechtsmedizin

Pfeil im Schädel: Mord oder Suizid?

Thomas Müller

Promipatienten Der prominente Patient

Der alte Mann und das Gewehr

Thomas Meißner

Der alte Patient

Was sollen Krebspatienten essen?

Claudia Daniels

Haut-Ecke

Rosazea bitte mild angehen

Beate Schumacher

Sportmedizin

PECH + Timing heilen verletzte Muskeln

Thomas Meißner

CME Fortbildung

Klinisch stumme Hirninfarkte

Martin A. Ritter

CME Fortbildung

Röntgenuntersuchung des Thorax

Jens Rodenwaldt

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.