Skip to main content

Herz

Ausgabe 6/2017

Inhalt (13 Artikel)

Editorial

Aortenklappe

H. Thiele

Main topic

Treatment of asymptomatic aortic valve stenosis

J. Ledwoch, H. Thiele

Schwerpunkt

„Low-flow-low-gradient“-Aortenklappenstenose

F. Tillwich, M. A. Sherif, S. Yücel, A. Öner, H. Ince

Chirurgische Therapie der Aortenklappenstenose

O. J. Liakopoulos, J. Merkle, T. Wahlers, Y.-H. Choi

Main topic

Interventional treatment of the aortic valve

F. Jansen, N. Werner

Main topic

Imaging for planning of transcatheter aortic valve implantation

H. A. Hildebrandt, A. A. Mahabadi, M. Totzeck, R. A. Jánosi, A. Y. Lind, T. Rassaf, P. Kahlert

Erratum

Erratum to: Imaging for planning of transcatheter aortic valve implantation

H. A. Hildebrandt, A. A. Mahabadi, M. Totzeck, R. A. Janosi, A. Y. Lind, T. Schlosser, M. Forsting, T. Rassaf, P. Kahlert

Open Access Akutes Koronarsyndrom Übersichtsarbeiten

Kardioprotektion über den Arm?

P. M. Haller, A. Kiss, J. Wojta, B. K. Podesser, K. Huber

Original articles

Role of nifedipine and hydrochlorothiazide in MAPK activation and vascular smooth muscle cell proliferation and apoptosis

J. Wang, K. Liu, H. Wang, Z. Li, Y. Li, S. Ping, A. S. A. Bardeesi, Y. Guo, Y. Zhou, T. Pei, L. Deng, P. Sheng, S. Liu, C. Li

Original articles

New implantable cardiac monitor with three-lead ECG and active noise detection

J. Lauschke, M. Busch, W. Haverkamp, A. Bulava, R. Schneider, D. Andresen, H. Nägele, C. Israel, G. Hindricks, D. Bänsch

Original articles

Association between microRNA polymorphisms and coronary heart disease

X. Xie, X. Shi, X. Xun, L. Rao

Letter to the editor

Fractional flow reserve derived by coronary computed tomography angiography

S. Baumann, T. Becher, U. J. Schoepf, D. Lossnitzer, T. Henzler, I. Akin, M. Borggrefe, M. Renker

Aktuelle Ausgaben

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.