Skip to main content

Herz

Ausgabe 7/2017

Inhalt (15 Artikel)

Schwerpunkt

MitraClip® zur Therapie der Trikuspidalinsuffizienz

R. Pfister, S. Baldus

Schwerpunkt

Trikuspidaklappenoperation

R. Lange, N. Piazza, T. Günther

Review articles

Targeting the hedgehog signaling pathway for cardiac repair and regeneration

Y. Wang, P. Lu, D. Zhao, J. Sheng

Original articles

Screening first-degree relatives of patients with idiopathic dilated cardiomyopathy

M. Sefa Okten, K. Tuluce, S. Yakar Tuluce, S. Kilic, H. Soner Kemal, A. Sayin, O. Vuran, B. Yagmur, I. Mutlu, E. Simsek, C. Soydas Cinar, C. Gurgun

Original articles

Waist circumference and incidence of hypertension in Chinese adults

H. Sun, M. Zheng, S. Wu, M. Chen, J. Cai, X. Yang

Original articles

Safety of bailout stenting after paclitaxel-coated balloon angioplasty

K. H. Mok, U. Wickramarachchi, T. Watson, H. H. Ho, S. Eccleshall, P. J. L. Ong

Original articles

Cardiac masses

C. Gecmen, G. G. Gecmen, M. Kahyaoglu, B. Omar, S. Izci, A. Kalayci, C. Y. Karabay, S. Coban, O. Candan, E. Yanik, I. A. Izgi, N. O. Barisik

Letter to the Editor

DCB meets DES

F. Krackhardt, M. Noutsias, C. Tschöpe, B. Kherad

Letter to the Editor

Avoid stent insertion in drug-coated balloon angioplasty

K. H. Mok, U. Wickramarachchi, T. Watson, H. H. Ho, S. Eccleshall, P. J. L. Ong

CME

Akute und chronische Herzinsuffizienz

K.-P. Kresoja, G. Schmidt, B. Kherad, F. Krackhardt, F. Spillmann, C. Tschöpe

Aktuelle Ausgaben

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.