Skip to main content
Spondyloarthritiden Psoriasis-Arthritis

Psoriasis-Arthritis

CME: Psoriasis – welche Behandlungsstrategie ist die Richtige?

Im letzten Jahrzehnt wurden zahlreiche neue Medikamente zugelassen, die das Management der Psoriasis erheblich verbessert haben. Zwischen den verschiedenen lokalen und systemischen Therapeutika wird es jedoch zunehmend schwieriger, das richtige Behandlungsregime auszuwählen. Der folgende Kurs ordnet die verschiedenen therapeutischen Ansätze ein.

Psoriasisarthritis: klinische Herausforderungen und medikamentöses Management

Psoriasis-Arthritis Übersichtsartikel

Die frühe Diagnose der Psoriasisarthritis (PsA) und das individualisierte therapeutische Management sind wegen der enormen klinischen Variabilität schwierig. Dieser CME-Kurs stellt u. a. aktuelle Therapieoptionen und praxisrelevante Sicherheitsaspekte der Wirksubstanzen vor.

CME: Wie sicher sind die neuesten Biologika bei Psoriasis vulgaris?

Psoriasis vulgaris Übersichtsartikel

Die Nebenwirkungen von TNFα-Inhibitoren sind den Anwendern und Fachgruppen durch ihren weltweiten Einsatz über viele Jahre in diversen Indikationen gut bekannt. Doch wie sieht es mit möglichen unerwünschten Wirkungen der neuen IL-17- und IL-23-Inhibitoren aus?

Psoriasis — nicht nur eine Hauterkrankung

Psoriasis vulgaris Übersichtsartikel

Psoriasis ist häufig und mit einem hohen Leidensdruck verbunden. Die Diagnose basiert auf Anamnese und klinischer Untersuchung. Milde Formen sprechen auf topische Therapie an. Mittelschwere und schwerere Verläufe werden systemisch therapiert. Der …

CME: Therapie der Psoriasisarthritis

Methotrexat Übersichtsartikel

Außer internationalen Leitlinien liegen für die Behandlung der Psoriasisarthritis in Deutschland keine Therapieempfehlungen vor. Aus diesem Grund haben wir hier für Sie die gesicherten Punkte, Besonderheiten und zu beachtende Aspekte in der Therapie der Psoriasisarthritis in Deutschland unter Berücksichtigung der verschiedenen Hauptformen der Erkrankung zusammengefasst.

Psoriasisarthritis

Methotrexat Übersichtsartikel

Die Psoriasisarthritis, eine chronisch entzündliche Erkrankung des Bewegungsapparates mit Assoziation zur Psoriasis der Haut, zeichnet sich durch ein variables klinisches Bild mit sehr heterogener Krankheitsbelastung der Patienten aus. Klinische …

Warnzeichen auf den Fingernägeln

Seit einigen Monaten leidet ein 75-Jähriger mit Psoriasis unter zunehmenden Schmerzen und einer Bewegungseinschränkung der rechten Hüfte. Bei der körperlichen Untersuchung zeigen sich außerdem teils schwere Defekte an den Fingernägeln.

Psoriasisarthritis und IgA-Nephritis – ein Patient, zwei Erkrankungsbilder?

Ein langjähriger Psoriasisarthritis-Patient stellt sich mit Schmerzen in verschiedenen Gelenken zur weiteren Diagnostik vor. Schließlich wird eine neu aufgetretene Nierenerkrankung mit erhöhten IgA-Serumspiegel festgestellt. Ein Bericht, der auch verdeutlicht, warum Sie die Nierenfunktion bei Psoriasisarthritis regelmäßig überprüfen sollten.

Fächer versorgen Psoriasis-Arthritis unterschiedlich

Psoriasis-Arthritis Übersichtsartikel

HAMBURG - Eine Psoriasis-Arthritis ist immer eine Psoriasis-Arthritis. Oder etwa nicht? Macht es vielleicht nicht nur einen Unterschied, welche Ärztin oder welchen Arzt Betroffene konsultieren, sondern auch, welcher Fachrichtung die jeweilige …

Ist Rheuma scanbar?

Die ICG-basierte FOI macht sich die durch Entzündung hervorgerufene gestörte Mikrozirkulation in den Händen zunutze. Diese beruht auf der im Entzündungsprozess ablaufenden Vasodilatation, Hypervaskularisation und erhöhten Kapillarpermeabilität und …

Wie präsentiert sich die Psoriasisarthritis an der Wirbelsäule?

Open Access Psoriasis-Arthritis Originalien

Die Psoriasisarthritis (PsA) ist eine immunmediierte, chronisch-entzündliche Erkrankung mit heterogenen Manifestationen wie Arthritis, Daktylitis, Enthesitis und axialer Mitbeteiligung. Aufgrund der gemeinsamen klinischen und pathogenetischen …

Update Psoriasisarthritis – klinische Herausforderungen und medikamentöses Management

Psoriasis-Arthritis Übersichtsartikel

Die Psoriasisarthritis (PsA) tritt nahezu ausschließlich zusammen mit der Psoriasis der Haut auf. Die frühzeitige Erkennung einer entzündlichen Arthritis bei Menschen mit Psoriasis ist der Schlüssel zur frühen Diagnose der PsA, was wiederum den Weg für eine individualisierte Therapie ebnet.

JAK-Inhibitoren – Hinweise und Empfehlungen für die Praxis

Atopische Dermatitis Verbandsmitteilung

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG), das Hautnetz Deutschland und PsoNet haben gemeinsam Empfehlungen für die Systemtherapie mit Januskinase- inhibitoren bei dermatologischen Indikationen erarbeitet. Hintergrund ist ein "Rote-Hand-Brief" der Herstellerfirmen.

Psoriasis-Arthritis: Was tun, wenn Haut und Gelenke nicht gleichermaßen ansprechen?

Psoriasis-Arthritis Medizin aktuell

Die Liste der Hauterkrankungen, die einer Psoriasis täuschend ähnlich sehen und in Kombination mit Gelenkbeschwerden zur Fehldiagnose einer Psoriasis-Arthritis führen können, ist lang. Daher sollte die Diagnose stets hinterfragt werden, wenn Haut und Gelenke nicht gleichermaßen auf die Therapie ansprechen.

Chronische Entzündungserkrankungen in Deutschland

Open Access Psoriasis vulgaris Originalie

Chronische Entzündungserkrankungen bilden eine klinisch heterogene Erkrankungsgruppe, die immunologische Gemeinsamkeiten aufweisen können. Dazu zählen u. a. die Erkrankungen Psoriasis (Pso), Psoriasisarthritis (PsA), Spondylitis ankylosans (SpA) …

DermAktiv erweitert Portfolio an Selektivverträgen

Atopische Dermatitis Verbandsmitteilung

BERLIN - Der BVDD hat zum 1. Januar 2023 mit der Vertragsarbeitsgemeinschaft der Betriebskrankenkassen (BKK-VAG) Baden-Württemberg den neuen bundesweiten Vertrag "DermAktiv" nach § 140a SGB V zur besonderen Versorgung von Patientinnen und …

Stress als Trigger Nummer eins

Psoriasis vulgaris Verbandsmitteilung

LEIPZIG - Psoriasis ist nicht nur sichtbar und oft schmerzhaft, sie beeinflusst auch die mentale Gesundheit der Betroffenen. Um das psychische Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern, müssen die Psoriasis-Krankheit und …

Passende Themenmischung für die Praxis

Atopische Dermatitis Kongressbericht

BERLIN - Nach zweijähriger coronabedingter Verlagerung in die Columbiahalle feierte die dermapraxis in diesem Jahr das Comeback am altbekannten Austragungsort, dem Umweltforum. Gleich geblieben ist seit 20 Jahren das hohe Fortbildungsniveau der …

Sonderformate

Dualer Zytokin-Inhibitor Bimekizumab als neue Behandlungsoption zugelassen

Rheumatologie Scrollytelling

Mit Bimekizumab ist seit Juni 2023 der dual-selektive Interleukin (IL)-17A- und IL-17F-Inhibitor für die Therapie der axialen Spondyloarthritis (axSpA) und der Psoriasis-Arthritis (PsA) verfügbar. Erfahren Sie mehr über den Wirkmechanismus und aktuelle Studiendaten im interaktiven ScrollyTelling.

Mit freundlicher Unterstützung von:
  • UCB Pharma GmbH

Buchkapitel zum Thema

Gelenk- und Muskelschmerzen

Arthrosen sind die häufigsten Gelenkerkrankungen weltweit und führen zu einer Verschlechterung der Gelenkfunktion sowie zu akuten, intermittierenden oder chronischen Gelenkschmerzen. Muskelschmerzen sind die häufigste Ursache für Beschwerden im …

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Passend zum Thema

ANZEIGE
Hohe Krankheitskontrolle bei Rheumatoider Arthritis
Real-World-Daten

Hohe Krankheitskontrolle bei Rheumatoider Arthritis

Rheuma ist vielseitig, ebenso wie die individuellen Therapieansätze für Patient*innen. Beim DGRh-Kongress 2023 standen besondere Patient*innen-Fälle im Fokus. Dabei wurde deutlich: Real-World-Daten bieten wichtige Erkenntnisse für die tägliche Praxis.