Skip to main content
Erschienen in: NeuroTransmitter 7-8/2022

16.08.2022 | Schizophrenie | Pharmaforum

NEUR:ON - neue Wissensplattform

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: NeuroTransmitter | Ausgabe 7-8/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Das Unternehmen Janssen hat mit NEUR:ON eine neue Wissensplattform an den Start gebracht. NEUR:ON steht für NEURowissenschaftliche InformatiON und wendet sich an alle klinisch oder niedergelassen tätigen Ärztinnen und Ärzte in Neurologie und Psychiatrie. Die Auftaktveranstaltung im Mai 2022 in Berlin bot Workshops und Diskussionen zu aktuellen Themen aus Neurologie und Psychiatrie an, beispielsweise Neues zu ADHS, Schizophrenie und Depression. Die Formate sind auch digital verfügbar und können auf Anfrage individuell zugeschnitten werden. …
Metadaten
Titel
NEUR:ON - neue Wissensplattform
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
16.08.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Schizophrenie
ADHS
ADHS
Erschienen in
NeuroTransmitter / Ausgabe 7-8/2022
Print ISSN: 1436-123X
Elektronische ISSN: 2196-6397
DOI
https://doi.org/10.1007/s15016-022-9523-4

Weitere Artikel der Ausgabe 7-8/2022

NeuroTransmitter 7-8/2022 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Erhaltungstherapie mit Paliperidon

Zur medikamentösen Therapie einer Schizophrenie werden Antipsychotika der zweiten Generation eingesetzt [1]. In der Erhaltungstherapie haben langwirksame Suspensionen zur Injektion, wie z. B. mit dem Wirkstoff Paliperidon, gegenüber oralen Antipsychotika Vorteile hinsichtlich Adhärenz, Behandlungsergebnissen, Sicherheit und Pharmakokinetik [2-7].

ANZEIGE

Ganz einfach: tauschen

Vor Zulassung werden Generika nach strengen Kriterien geprüft. Die sogenannte „Bioäquivalenz“ zum Originalpräparat muss in Studien nachgewiesen werden. Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Sicherheit müssen gleichwertig sein. Das gilt auch für den Wirkstoff Paliperidon zur Therapie einer Schizophrenie.

ANZEIGE

SCHIZOPHRENIE smart, nachhaltig und effektiv therapieren

Schizophrenie geht mit erheblichen Einschränkungen einher und kann nahezu alle Bereiche des Lebens beeinträchtigen. Ziele einer Therapie sind, die vielfältigen Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Mit einem langwirksamen Depot-Antipsychotikum können die Adhärenz und damit auch die Behandlungsergebnisse verbessert werden. Der Wirkstoff Paliperidon ist eine gute Option, um diese Ziele zu erreichen. Mehr zum Thema erfahren Sie hier.

DE/PAL/PM/0037