Skip to main content
Erschienen in: Zeitschrift für Rheumatologie 1/2024

Open Access 13.05.2022 | Systemischer Lupus erythematodes | Originalien

Immunpathogenese des systemischen Lupus erythematodes

verfasst von: Prof. Dr. med. univ. Martin Aringer, Stephanie Finzel, Reinhard E. Voll

Erschienen in: Zeitschrift für Rheumatologie | Ausgabe 1/2024

Zusammenfassung

Das Verständnis der Immunpathogenese des systemischen Lupus erythematodes (SLE) hilft, das komplexe Krankheitsgeschehen zu verstehen und neue Therapiestrategien zu entwickeln. Die Krankheitsmanifestationen des SLE sind im Wesentlichen Folge von Autoantikörpern, Immunkomplexen und Zytokinen. Insbesondere die Neigung zu unterschiedlichen Autoantikörpern macht das Wesen der Erkrankung aus; die genauen Spezifitäten der Autoantikörper führen zu ganz unterschiedlichen Organmanifestationen. Diese Übersichtsarbeit stellt den klinisch relevanten Stand des Wissens zur SLE-Pathogenese dar – mit dem Ziel, ein für den klinischen Einsatz nützliches Modell zu etablieren, das auch hilft, die neuen Therapieansätze einzuordnen.
Hinweise

Redaktion

Ulf Müller-Ladner, Bad Nauheim
Uwe Lange, Bad Nauheim
QR-Code scannen & Beitrag online lesen
Der SLE ist eine systemische Autoimmunkrankheit mit noch unvollständig verstandener Ätiologie und Immunpathogenese. Neben einer polygenen genetischen Komponente – es sind inzwischen weit über 100 Risiko-Loci bekannt – spielen Umweltfaktoren wie UV-Exposition, virale Infektionen (EBV), Rauchen und wahrscheinlich Vitamin-D-Mangel [1, 2] eine Rolle.
Ohne Verständnis der immunologischen Grundlagen der Pathogenese ist der SLE schwer zu fassen. Immunologische Grundlagen sind daher noch entscheidender als bei vielen anderen systemischen Autoimmunerkrankungen und entzündlich rheumatischen Krankheitsbildern. Nur über die Klammer der verschiedenen Autoantikörper bleibt der SLE in seiner Vielfalt an Krankheitsmanifestationen [36] durchschaubar. Mit einem relativ einfachen Bild der Immunologie (Abb. 1) steht uns ein Schlüssel zu einem Verständnis des SLE zur Verfügung, das direkte Konsequenzen für die Diagnostik und das Management der Erkrankung hat.
Autoantikörper sind der zentrale Angelpunkt der Erkrankung [7]. Bevor wir die Faktoren analysieren werden, die genetisch oder als Umwelteinflüsse den Ausbruch der Erkrankung begünstigen, lohnt es sich, den Fokus auf die Autoantikörperwelt des SLE zu legen. Wenn man versucht, diese Autoantikörper zu gruppieren, fällt einem auf, dass sich ein relevanter Teil gegen Ribonukleinsäuren richtet – oder gegen Proteine, die Ribonukleinsäuren binden [8, 9]. Dazu gehören einerseits die charakteristischen Antikörper gegen doppelsträngige Desoxyribonukleinsäure (dsDNA) und gegen Histone sowie ganze Nukleosomen und andererseits Antikörper gegen RNA-bindende Proteine, insbesondere Sm, U1RNP, Ro (SS-A) und La (SS-B), aber auch hnRNP A2 (RA33) und Phospholipide (Cardiolipin) bzw. Phospholipid-bindende Proteine wie Beta-2-Gykoprotein‑I (Tab. 1). Typischerweise haben alle diese Autoantikörper eine elektrische Ladung, die zum Teil wieder für die Ablagerung der daraus entstehenden Immunkomplexe an Basalmembranen wichtig ist. Die spezifischen SLE-Autoantikörper gehören in diese Kategorie.
Tab. 1
SLE-Autoantikörper
Antikörper mit elektrischer Ladung
Antigen
Testsystem
dsDNAa
Farr, CLIFT, CIA, ELISA
Histone
ELISA
Nukleosomen
ELISA
Sma
LIA, Immundiffusion, ELISA
U1RNP
LIA, Immundiffusion, ELISA
Ro
LIA, Immundiffusion, ELISA
La
LIA, Immundiffusion, ELISA
RA33 (hnRNP A2)
ELISA
Anti-Cardiolipina
ELISA
Anti-β2-gp Ia
ELISA
Antikörper ohne elektrische Ladung
Antigen
Testsystem
Erythrozyten
Coombs-Test
Thrombozyten
Indirekt (Blutbild), ELISA
Leukozyten
Indirekt (Blutbild)
Lymphozyten
Indirekt (Blutbild)
C1q
ELISA
Ribosomal P
ELISA
CLIFT Crithidia luciliae Immunfluoreszenztest, CIA chemiluminscence immunoassay, ELISA enzyme linked immunsorbent assay, LIA line immune assay
aFür die SLE-Klassifikation relevante Autoantikörpertests (SLE-spezifische Antikörper, Antiphospholipidantikörper)
Die andere Gruppe von Autoantikörpern ist hingegen zumindest nicht offensichtlich bzw. regelhaft elektrisch geladen. Dazu gehören unter anderem die Autoantikörper gegen diverse Blutzellen, die entsprechend zu Coombs-positiver autoimmunhämolytischer Anämie, Thrombopenie, Leukopenie oder Lymphopenie führen können, aber auch Antikörper gegen die Komplementkomponente C1q, ribosomale P‑Proteine und viele Autoantikörper geringer Spezifität, wie z. B. Schilddrüsenautoantikörper und Autoantikörper gegen Antigene fraglicher Relevanz [10, 11].

Wege zur Autoantikörperbildung

Damit Autoantikörper entstehen können, müssen mindestens 2 Voraussetzungen gegeben sein: Einerseits muss das Autoantigen irgendwann dem Immunsystem zugänglich sein. Andererseits müssen Kontrollmechanismen, welche die Proliferation autoimmuner B‑Zellen verhindern, außer Kraft gesetzt werden. Dazu kommt noch eine (naturgemäß genetisch bedingte) HLA-Konfiguration, die eine Präsentation bestimmter Antigenpeptide ermöglicht.
Die SLE-typischen Autoantikörper haben Immunglobulinklassenwechsel und Affinitätsreifung durchgemacht. Im Rahmen der Affinitätsreifung kommt es zu zufälligen Mutationen im Bereich der Antigen-bindenden Domäne der Antikörpermoleküle. In der Folge können nur die B‑Zellen überleben und klonal expandieren, deren B‑Zell-Rezeptoren (membranständige Antikörper) durch die Mutationen eine höhere Affinität zum Antigen erworben haben. Die Gensequenz der Immunglobuline mutiert in den variablen Regionen besonders stark und entspricht somit nicht mehr der Keimbahnsequenz, die bei naiven, noch nicht aktivierten B‑Zellen, gefunden wird.
Im Gegensatz zu solchen „Germline“-Antikörpern finden sich bei SLE-assoziierten Autoantikörpern typischerweise Mutationen, die zum Austausch von Aminosäuren führen. So besitzen Anti-dsDNA-Antikörper oft positiv geladene Aminosäuren, v. a. Arginin, in den Antigen-bindenden Domänen. Dadurch steigt die Affinität zur negativ geladenen DNA. Da sowohl Immunglobulinklassenwechsel als auch Affinitätsreifung weitgehend T‑Zell-abhängige Prozesse darstellen, hatten die autoreaktiven B‑Zellen während ihrer Reifung T‑Zell-Hilfe, also Unterstützung durch Antigen-spezifische T‑Helferzellen [12, 13], insbesondere follikuläre T‑Helferzellen (TFH). Auch hier sollten Sicherheitsmechanismen greifen, die normalerweise zur (zentralen oder peripheren) Toleranz führen, aber beim SLE offensichtlich unzureichend funktionieren.

Zugang zu Autoantigenen

Viele der SLE-Autoantigene sind normalerweise tief im Inneren der Zellen verborgen, klassischerweise im Zellkern (antinukleäre Antikörper [ANA]). Zugänglich werden sie typischerweise infolge des Zelltods, der auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen kann.
Physiologisch sterben Zellen durch Apoptose, gleichsam aus Altersschwäche oder weil sie nicht mehr benötigt werden, aber z. B. auch durch exogene Schädigung wie UV-Bestrahlung. Apoptose ist ein energieabhängiger Prozess, der durch endogene Funktionsstörungen (z. B. der Mitochondrien, DNA-Schädigung) oder exogene Selbstmordbefehle (z. B. durch Bindung von Fas-Ligand an Fas; Fehlen von Wachstums- oder Überlebensfaktoren wie Interleukin-2 (IL‑2) für aktivierte T‑Zellen) ausgelöst wird und bei dem die Zelle „gefährliche“ Antigene gleichsam einpackt und mit „immunregulierenden“ Signalen und „Friss-mich“-Signalen kombiniert [14, 15]. Obwohl diese Autoantigene so relativ gut zugänglich sind, würden sie noch nicht zu einer Immunreaktion führen. Die apoptotischen Zellreste werden dank der „Friss-mich“-Signale normalerweise sehr effizient durch Fresszellen aufgenommen, und es kommt nicht zu einer Autoimmunreaktion. Das ändert sich, wenn die Phagozytose durch spezialisierte Makrophagen zu lange dauert. Dann ähneln die apoptotischen Zellreste immer mehr denen von Zellen, die durch Nekrose, also „gewaltsam“ ums Leben gekommen sind. Nekrotische Zellen setzen Alarmine frei, um das Immunsystem zu aktivieren; schließlich ist die Ursache für Nekrose häufig eine Infektion oder ein physikalisches Trauma mit Störung der Epithelbarriere und sekundärer Infektion oder mitunter auch ein Malignom.
Beim SLE ist diese verzögerte Aufnahme apoptotischen Materials gut gezeigt. Vermutlich liegt sie auch der UV-Empfindlichkeit im Sinne einer Auslösung von Schüben zugrunde, weil bei jeder UV-Exposition Hautzellen apoptotisch werden und beseitigt werden müssen [16]. Ist die Phagozytose der apoptotischen Zellen beeinträchtigt, werden diese sekundär nekrotisch und setzen unter anderem Nukleosomen frei, die mit proinflammatorischen Alarminen wie HMGB1 assoziiert sind. Diese Protein-DNA-Komplexe können dendritische Zellen effizient aktivieren, worauf diese z. B. Histonpeptide präsentieren und gleichzeitig kostimulatorische Signale exprimieren [17]. Ziemlich sicher gibt es unterschiedliche Mechanismen, die die sofortige Phagozytose apoptotischer Zellen beeinträchtigen. Dazu gehören hereditäre Defekte früher Komplementkomponenten wie C1q, C2 und C4, da Komplement auch an der Beseitigung spät-apoptotischer Zellen beteiligt ist [18]; auch Antikörper gegen Komplementproteine werden beim SLE gefunden und können Funktionsstörungen des Komplementwegs vermitteln. Weitere Mechanismen sind nicht ganz aufgeklärt; sie scheinen aber zum Teil mit der SLE-Aktivität (Immunkomplexe) zusammenzuhängen, zum Teil genetisch determiniert [19] zu sein (Tab. 2).
Tab. 2
Mit (seltenen Formen von) monogenem SLE assoziierte Gene und ihre mögliche pathophysiologische Rolle. Viele der Informationen sind dem Review von Demirkaya [19] et al. entnommen
Gen
Funktion des Proteins
Angenommene Mechanismen
C1q
Komplementkomponenten (frühe Komponenten des klassischen Aktivierungswegs)
0: Defekte Abräumung apoptotischer Zellen
C1r/C1s
C2
C4
DNASE1
DNA-Endonukleasen
0: Verminderte Degradation von NETs oder anderweitig freigesetzten Chromatins; damit Anreicherung von DNA-assoziierten Autoantigenen sowie vermehrte Interferonantwort auf vermehrte intra- und extrazelluläre DNA-Reste
DNASE2
DNASE1L3
TREX1
SAMHD1
Phosphohydrolase
0: Vermehrte Interferonantwort, Anfälligkeit gegen Retroviren
RNASEH2A
Ribonukleasen
0: Vermehrte Interferonantwort auf nicht abgebaute RNA
RNASEH2B
RNASEH2C
ADAR1
RNA-spezifische Adenosin-Deaminase
IFIH1
dsRNA-Sensor (Prot: MDA5)
+: Vermehrte Interferonantwort durch hyperaktive Rezeptoren
TMEM173
Sensor autologe DNA (Prot: SAVI)
OTUD1
Deubiquitinase
0: Vermehrte Interferonantwort durch fehlende Inaktivierung von IRF3
ACP5
Tartrat-resistente alkalische Phosphatase (Prot: TRAP)
0: Vermehrte Interferonantwort über TLR9 durch fehlenden Abbau von Osteopontin
PRKCD
Proteinkinase Cδ
0: Verminderte Apoptose autoreaktiver B‑Zellen
FAS/FASL
Apoptose-Rezeptor/Ligand
0: Verminderte Apoptose von Lymphozyten
TNFSF13B
B‑Zell-Zytokin (Prot: BLyS/BAFF)
+: Besseres Überleben autoreaktiver B‑Zellen
0 Ausfall (oder deutliche Funktionsschwächung), + Vermehrte Produktion oder erhöhte Aktivität, Prot von Gen kodiertes Protein
Auch bei 2 weiteren Formen des Zelltods werden SLE-Autoantigene dem Immunsystem zugänglich. Einerseits passiert das bei der Nekroptose, einem inflammatorischen Typ des Zelltods, bei dem durch Selbstmordbefehle eine Nekrose ausgelöst wird, mit den oben skizzierten Konsequenzen [14]. Andererseits werden auch bei der NETose Autoantigene zugänglich [20, 21]. NETose ist ein aggressives Selbstmordprogramm neutrophiler und eosinophiler Granulozyten. Dabei werden aus dem Zellinneren Chromatinfragmente, also DNA-Histon-Komplexe aktiv ausgestoßen, um insbesondere bakterielle Krankheitserreger mit klebrigen, netzartigen Strukturen aus Ribonukleinsäure aus dem Neutrophileninneren zu bedecken. In diesen „neutrophilic extracellular traps“ (NETs) befinden sich keimtötende Proteine, wobei insbesondere die kationischen Histone bakterizid wirken. Damit finden sich in den NETs typische Lupusautoantigene wie dsDNA, Histone und HMGB1. Wenn Bakterien wie Staphylokokken eine große Menge neutrophiler Granulozyten ins Gewebe rekrutieren und bei diesen NETose induzieren, entsteht Eiter. Normalerweise werden NETs aber durch DNasen (z. B. DNase I und DNase I like 3) im Blut und Gewebe sofort degradiert und beseitigt. Die Fähigkeit zur Degradation von NETs ist bei einer Subgruppe von SLE-Patienten drastisch beeinträchtigt und dann mit dem Auftreten einer Lupusnephritis assoziiert. Ursache für die verminderte Fähigkeit zur NET-Degradation von Lupusseren ist entweder die Maskierung der NETs durch Anti-dsDNA-Antikörper oder aber die verminderte Aktivität NETs-degradierender DNasen im Serum. Interessanterweise lassen sich NETs z. B. in den entzündeten Nieren bei der Lupusnephritis nachweisen [22]. Da einerseits bei SLE-Patienten durch die hohe Zahl an Low-density-Granulozyten vermehrt Apoptose auftritt, andererseits die NETs-Degradation beeinträchtigt ist, kommen nukleäre Autoantigene in Form von NETs in proinflammatorischem Kontext (z. B. in den NETs gefangenen Bakterien) vermehrt in Kontakt mit antigenpräsentierenden Zellen des angeborenen Immunsystems und könnten entscheidend zum Toleranzbruch beitragen [23].

Antigenpräsentation

Die Präsentation von Antigenen erfolgt primär durch dendritische Zellen, denn nur sie können naive T‑Zellen aktivieren. Im weiteren Verlauf der Immunreaktion gelingt sie auch sehr effizient durch antigenspezifische B‑Zellen, da diese auch geringste Mengen ihres spezifischen Antigens mithilfe ihrer B‑Zell-Rezeptoren aufnehmen und präsentieren können. Die wirkungsvolle Antigenpräsentation hängt einerseits von der individuellen Ausstattung an HLA-Molekülen, andererseits vom Aktivierungszustand der antigenpräsentierenden Zellen ab. Dabei ist der SLE mit HLA-DR3 und HLA-DR15, vermutlich auch HLA-DR9 assoziiert [7].
Wesentliche Faktoren für die Aktivierung antigenpräsentierender Zellen stellen die Interferone dar, die insbesondere (konventionelle) dendritische Zellen aktivieren und die Antigenpräsentation verbessern, was gut zu ihrer physiologischen Rolle in der Virusabwehr passt.

T-Zellen

Dass T‑Zellen beim SLE eine Rolle spielen, ist schon durch die Tatsachen der deutlichen HLA-Assoziation des SLE und der T‑Zell-Hilfe für die Autoantikörperproduktion gegeben. Diese T‑Zell-Hilfe lässt sich auch in vitro nachbilden [24, 25]. Autoreaktive T‑Zellen können das Autoantigen dabei im MHC-Kontext entweder durch dendritische Zellen oder durch gegen das gleiche Antigen gerichtete B‑Zellen präsentiert bekommen, weniger effizient auch durch Makrophagen. Für die Aktivierung der B‑Zellen spielt dann aus heutiger Sicht die Kostimulation von CD40-Ligand (CD40L) auf T‑Zellen zu CD40 auf B‑Zellen eine wichtige Rolle. Die Blockade dieser Achse beim SLE wird derzeit mittels zweier medikamentöser Ansätze, Dapirolizumab pegol (gegen CD40L) und Iscalimab (gegen CD40), getestet. Für Dapirolizumab sind Phase-II-Ergebnisse publiziert [26].
Unterstützt wird die Bedeutung der Lupus-T-Zellen durch Daten zur niedrig dosierten IL-2-Gabe bei SLE [27, 28]. Beim SLE herrscht auf Basis veränderter Signaltransduktionsmechanismen ein relativer IL-2-Mangel vor [29]. Während höhere IL-2-Dosen zur Aktivierung inflammatorischer Effektor-T-Zell-Antworten beitragen könnten, führt die Zufuhr in niedriger Dosis zum selektiven Überlebensvorteil von regulatorischen T‑Zellen (Treg), die hohe Konzentrationen des hochaffinen IL-2-Rezeptors an ihrer Oberfläche tragen [30]. Die beobachtete klinische Besserung in diesen Studien spricht auch für eine relevante Rolle der Treg bzw. eines Funktionsdefizits oder Mangels von Treg beim SLE.

B-Zellen

Obwohl bestimmte Mutationen [19] auf diesem Weg zum SLE führen (Tab. 2), sind mit Sicherheit nicht alle Faktoren bekannt, die dazu führen, dass im Rahmen des SLE verschiedenste autoimmune B‑Zellen überleben und teilweise zu langlebigen Plasmazellen werden. Solche Mechanismen einer unvollständigen negativen Selektion, also des Überlebens autoimmuner B‑Zellen, müssen aber vorhanden sein, weil die SLE-Autoantikörper nicht monoklonal, sondern zumindest oligoklonal, wenn nicht gar polyklonal sind. Es werden also immer mehrere autoimmune B‑Zellen aktiviert.
Ein diesbezüglich plausibler Umweltfaktor ist die Infektion mit Epstein-Barr-Virus (EBV) [31]. EBV führt zu einer drastischen, polyklonalen B‑Zell-Aktivierung. Während fast alle jungen Erwachsenen diese Infektion bereits hinter sich haben, ist das bei Kindern und Jugendlichen nicht der Fall. Bei Kindern und Jugendlichen mit SLE wurde hingegen in 100 % eine stattgehabte EBV-Infektion nachgewiesen [32].
Ein endogener Faktor ist das B‑Zell-Zytokin B‑Lymphozyten-Stimulator (BLyS) oder B‑Zellen-aktivierender Faktor (BAFF). BLyS/BAFF-Überproduktion ist ein genetischer Risikofaktor für den SLE [33], und BLyS/BAFF ist bei Patienten mit aktivem SLE deutlich erhöht [34, 35]. Das Zytokin bindet v. a. 2 unterschiedliche Rezeptoren (BAFF-Rezeptor, TACI – „transmembrane activator‑1 and calcium modulator and cyclophilin ligand-interactor“) auf B‑Lymphozyten und zum Teil Plasmazellen und kann zu einer unvollständigen negativen Selektion autoimmuner B‑Zellen führen [36].

Plasmablasten und langlebige Plasmazellen

Während B‑Zellen wesentliche Funktionen als antigenpräsentierende Zellen und für das Immungedächtnis („memory B cells“) haben, müssen sie für die Antikörperproduktion in Richtung Plasmazellen ausdifferenzieren [37]. Zunächst entstehen Plasmablasten, die noch proliferieren und dann zu nicht mehr vermehrungsfähigen Plasmazellen differenzieren. Während die Mehrzahl der Plasmazellen nur wenige Tage überlebt, können bestimmte Plasmazellen zu sog. langlebigen Plasmazellen werden, vorausgesetzt, sie finden eine Plasmazellnische, aus der sie ggf. eine andere Plasmazelle verdrängen. Sowohl rezent differenzierte Plasmablasten als auch langlebige Plasmazellen spielen beim SLE eine Rolle [38].
In den mutmaßlichen Plasmazellnischen, die wohl überwiegend aus mesenchymalen Zellen bestehen, erhalten Plasmazellen Überlebenssignale in Form von Zytokinen (z. B. APRIL) und direkten Zell-Zell-Kontakten, sodass sie dort als langlebige Plasmazellen über Jahrzehnte überleben und ihren jeweiligen monoklonalen Antikörper produzieren können [39]. Von langlebigen Plasmazellen sezernierte neutralisierende Antikörper sind verantwortlich für den lebenslangen Schutz vor Kinderkrankheiten wie Mumps und Masern nach einer durchgemachten Infektion oder Impfung. Langlebige Plasmazellen finden sich besonders im Knochenmark, in der Milz, aber auch in chronisch entzündeten Organen, z. B. in der Niere bei Lupusnephritis [40, 41]. Langlebige Plasmazellen, die pathogene Antikörper produzieren, können jedoch auch die Ursache therapierefraktärer Autoimmunkrankheiten darstellen, da diese Plasmazellen durch konventionelle Therapien wie hoch dosierte Glukokortikoide, Cyclophosphamid, Mycophenolat oder Rituximab praktisch nicht angreifbar sind. Einige experimentelle Therapien, die jedoch zumindest für den SLE nicht zugelassen sind, können auch langlebige Plasmazellen zumindest teilweise eliminieren. Hierzu gehören die Hochdosischemotherapie mit autologer Stammzelltransplantation kombiniert mit Anti-Thymozyten-Globulin, die durch ein „immunologisches Reset“ sogar medikamentenfreie Remissionen erzielen kann, die für die Myelomtherapie zugelassenen Proteasominhibitoren (z. B. Bortezomib) und Anti-CD38-Antikörper (z. B. Daratumumab) sowie das neben BAFF auch APRIL neutralisierende TACI-Ig-Fusionsprotein Atacicept.

Direkte Autoantikörpereffekte

Ein Teil der SLE-Autoantikörper bindet direkt an zugängliche Antigene. Am einfachsten ist das anhand der Autoantikörper gegen Blutkörperchen erklärbar [42, 43]. Durch den Coombs-Test direkt nachweisbar sind die Autoantikörper gegen Erythrozytenzellmembranen im Rahmen der autoimmunhämolytischen Anämie. Mit Antikörpern beladene Erythrozyten werden in der Folge auch mit Komplementspaltprodukten bedeckt. Das führt v. a. über Komplement- und Fc-Rezeptoren zur Phagozytose in Milz und Leber, andererseits über den „membrane attack complex“ (MAC), der als Pore in der sonst dichten Zellmembran wirkt, auch zur direkten Lyse von Erythrozyten. Auch wenn Autoantikörper gegen Thrombozyten, Granulozyten und Lymphozyten beim SLE in der Regel nicht direkt nachgewiesen werden, sind die Vorgänge bei diesen Zytopenien meist analog derer bei der autoimmunhämolytischen Anämie. (Möglicherweise können auch autoreaktive zytotoxische T‑Zellen die Hämatopoese beeinträchtigen). Alternativ kann es aber auch bereits zu Effekten im Rahmen der Bildung im Knochenmark kommen, was sich dann in Form verminderter Zellreihen in der Knochenmarkstanze zeigt. Ähnliche, wenn auch im ZNS lokalisierte Effekte, ergeben sich durch Autoantikörper gegen Aquaporin 4, die zum Untergang von Neuronen führen können [44, 45].
Ebenfalls gut erklärbar sind die Effekte von Antiphospholipidantikörpern [46, 47]. Kommt es zu einer (gewissen) Aktivierung von Thrombozyten oder Endothelzellen, werden Cardiolipin und das daran gebundene Beta-2-Glykoprotein‑I für die Autoantikörper zugänglich, was zu einer kompletten Aktivierung mit Bildung venöser und/oder arterieller Thromben führt. Dadurch ist auch die häufige, meist leichte Thrombopenie beim Antiphospholipidsyndrom erklärbar.
Schwieriger sind direkte, funktionelle ZNS-Effekte zu erklären, die unter anderem infolge von Antikörpern gegen ribosomale P‑Proteine auftreten können [48]. Da hier keine Apoptose von Nervenzellen nachweisbar ist, verursachen diese Antikörper offenbar reversible Fehlfunktionen. Sie werden außerhalb des ZNS produziert; das medikamentöse „Schließen“ der offenen Blut-Hirn-Schranke durch sehr hoch dosierte Glukokortikoide und deren breit antientzündlichen Wirkungen führen zu einer umgehenden Besserung psychotischer Symptome.

Immunkomplexe

Die große Gruppe der sehr unterschiedlichen entzündlichen Manifestationen des SLE werden hingegen v. a. durch Immunkomplexe ausgelöst [5], die häufig an (negativ geladenen) Basalmembranen gebildet werden, aber durchaus auch in der Zirkulation vorkommen. In diesem Fall handelt es sich nahezu ausschließlich um IgG-Immunkomplexe, die auf der Y‑Form der Immunglobuline mit 2 Bindungsstellen beruhen. Art des Immunkomplexes und Ort der Ablagerung bedingen dabei die Organmanifestation. So sind Komplexe aus doppelsträngiger DNA bzw. Nukleosomen und Anti-dsDNA-Antikörpern auf den glomerulären Basalmembranen die Auslöser der proliferativen (Klasse III und IV) Lupusnephritiden [49]. Ro-anti-Ro-Antikörper-Komplexe im Bereich der Basalmembran in der dermoepidermalen Junktionszone der Haut liegen den subakut kutanen (SCLE-)Manifestationen und dem neonatalen Lupus zugrunde [50, 51].
Immunkomplexe können an ihren Fc-Teilen (dem Stiel des Ypsilons) v. a. von Monozyten und Makrophagen über deren Fc-Rezeptoren gebunden werden. Fc-Rezeptor-Knockout-Mäuse ohne proinflammatorische Fcγ-Rezeptoren sind vor einer Lupusnephritis geschützt [52]. Immunkomplexe führen aber auch zur Komplementaktivierung über den klassischen Weg [53]. C1q bindet an die Komplementbindungsstelle des Fc-Teils und der C1qrs-Komplex spaltet und aktiviert C4 (zu C4b und C4a) und dann C2 im Komplex C4b2 zu C4b2a. In der Folge werden C3 und C5 gespalten; auf C5b baut sich als C5b6789 der oben bei den direkten Antikörpereffekten erwähnte MAC auf. Entscheidend für die Organschädigung dürfte die Freisetzung von C3a und C5a sein, die chemotaktisch wirken und das Einströmen von Entzündungszellen veranlassen.

Zytokine

Sowohl Monozyten/Makrophagen als auch plasmazytoide dendritische Zellen (pDC) reagieren mit der Produktion von Zytokinen, wenn sie Immunkomplexe erkennen. Makrophagen produzieren dabei einerseits proinflammatorische Zytokine wie Tumornekrosefaktor (TNF) [54] oder IL-6 [55], andererseits aber BLyS/BAFF [56]. Die proinflammatorischen Zytokine tragen auch beim SLE zur Gewebeentzündung bei, wie Ergebnisse offener Studien mit TNF-Blockern [57, 58] und dem IL-6-Rezeptor-Blocker Tocilizumab [59] zeigen (Tab. 3).
Tab. 3
Evidenz in Form positiver Ergebnisse aus klinischen Prüfungen für die Rolle diverser Komponenten des Immunsystems in der Pathophysiologie des SLE
Ziel
Ansatz/Substanz
Evidenz
Bei welcher Organbeteiligung
B‑Zellen
Obinutuzumab
Phase II
Lupusnephritis
Regulatorische T‑Zellen
IL‑2 niedrig dosiert
Phase II
Lupusnephritis, nichtrenaler SLE
T‑B-Kostimulation CD40L
Dapirolizumab pegol
Phase II
Nichtrenaler SLE
Plasmablasten
Cyclophosphamida
Phase III
Lupusnephritis
Langlebige Plasmazellen
ASCT
Offen
Lupusnephritis, nichtrenaler SLE
Bortezomib
Offen
Lupusnephritis, nichtrenaler SLE
Autoantikörper
Immunadsorption
Offen
Lupusnephritis, nichtrenaler SLE
TNF
Infliximab
Offen
Lupusnephritis
Etanercept
Offen
Nichtrenaler SLE
BLyS/BAFF
Belimumab
Phase III
Lupusnephritis, nichtrenaler SLE
IL‑6
Tocilizumab
Offen
Lupusarthritis
Baricitinib
Phase II
Nichtrenaler SLE
Typ-I-Interferone
Anifrolumab
Phase III
Nichtrenaler SLE
Anifrolumab
Phase II
Lupusnephritis
Baricitinib
Phase II
Nichtrenaler SLE
aCyclophosphamid wirkt aber unter anderem auch auf T- und B‑Lymphozyten
Hingegen ist BLyS/BAFF kein proinflammatorisches Effektorzytokin, sondern bewirkt eine positive Feedbackschleife. Immunkomplexe führen zur Bildung von BLyS/BAFF; BLyS/BAFF fördert das Überleben auch autoimmuner B‑Zellen und erhöht so die Last an Autoantikörpern und Immunkomplexen. Dieser Mechanismus ist im Fall systemischer Virusinfektionen, bei denen es zur Bildung von Immunkomplexen kommt, Teil der physiologischen Immunreaktion, führt aber beim SLE zu einem Circulus vitiosus. Da Rezeptoren für BLyS/BAFF nur auf B‑Zellen vorhanden sind, erhöhen sich die BLyS/BAFF-Spiegel bei B‑Zell-Mangel, insbesondere nach B‑Zell-Depletion [60].
Die direkte Blockade von BLyS führt zu einem relativ raschen Anstieg niedriger Komplement-C3- und -C4-Spiegel [61], vermutlich durch Rückgang von Immunkomplexen. Autoantikörper fallen über die Zeit leicht ab, die Gesamtimmunglobuline werden aber in aller Regel nicht relevant vermindert [62]. Hingegen führt Atacicept zu einem deutlichen Abfall von IgG [63]. Atacicept besteht aus dem Fc-Teil des humanen IgG und der extrazellulären Domäne von TACI, einem Rezeptormolekül, das sowohl BLyS als auch APRIL bindet. Das TACI-IgG-Hybridmolekül blockiert somit zusätzlich zu BLyS das Schwesterzytokin APRIL („a proliferation-inducing ligand“) und beeinträchtigt so auch das Plasmazellüberleben.
Im Gegensatz zu den Makrophagen produzieren pDC als Antwort auf (DNA- oder RNA-haltige) Immunkomplexe Typ-I-Interferone, insbesondere Interferon‑α (IFNα) [64]. IFNα hat neben antiviralen und Apoptose-fördernden Eigenschaften einen erheblichen Einfluss auf die Ausreifung und Aktivierung konventioneller dendritischer Zellen [65] und fördert seinerseits wieder die BLyS-Sekretion [56].
Der stärkere Effekt von Anifrolumab [66], das den gemeinsamen Rezeptor aller Typ-I-Interferone (neben Interferon-α (IFNα) auch IFNβ, IFNε, IFNκ und IFNω) blockiert, im Vergleich zum Anti-IFNα-Antikörper Sifalimumab [67] kann ein Hinweis für eine Rolle anderer Typ-I-Interferone sein. In der Lupushaut spielt jedenfalls epidermal produziertes IFNκ eine induzierende Rolle [68]. Dass Typ-I-Interferone beim SLE eine Rolle spielen, ergibt sich auch aus einer Reihe von Beschreibungen SLE-assoziierter genetischer Veränderungen, die zur vermehrten Interferonsekretion führen (Tab. 2; [19]), und aus der lange bekannten Tatsache der Auslösbarkeit eines SLE durch die therapeutische Gabe von Typ-I-Interferon z. B. bei Virushepatitiden [69].

Schlussfolgerung

Auch wenn wir die Pathophysiologie des SLE bei Weitem nicht komplett verstehen, haben die Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte und die neuen Therapien eine Menge neuer Puzzleteile beigesteuert, die sich zunehmend zu einem Bild zusammenfügen. Das SLE-Risiko steigt mit Faktoren, die zur B‑Zell-Aktivierung oder zum Überleben autoreaktiver B‑Zellen beitragen, mit Störungen in der Abräumung apoptotischen Zellmaterials, das viele SLE-assoziierte Autoantigene enthält, und mit chronischem Interferoneinfluss als „Virus-Gefahrensignal“. Pathogene Autoantikörper werden sowohl von kurzlebigen Plasmablasten als auch von langlebigen Plasmazellen produziert, wobei Letztere weitgehend resistent gegen konventionelle Immunsuppressiva sind. Die Autoantikörper wirken zum Teil direkt auf Zellen und können in Form von Immunkomplexen und mithilfe von Komplement Makrophagen aktivieren, die über proinflammatorische Zytokine die Entzündungsreaktion befeuern und über das B‑Zell-Zytokin BLyS/BAFF sowie Interferone in einer positiven Rückkopplungsschleife zum Überleben autoreaktiver Lymphozyten und zur Bildung weiterer Autoantikörper beitragen. Neue Therapien ergeben dort gezielte Ansätze.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

M. Aringer: Beratertätigkeit AbbVie, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Galapagos, GSK, Lilly, MSD, Novartis, Pfizer, Roche, Sanofi, UCB. Referententätigkeit AbbVie, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Chugai, Galapagos, GSK, Lilly, MSD, Otsuka, Pfizer, Roche. S. Finzel: Beratertätigkeit Novartis. Referententätigkeit Novartis, UCB. R.E. Voll: Beratertätigkeit: AbbVie, Amgen, Boehringer-Ingelheim, BMS, GSK, Janssen-Cilag, Hexal, Neutrolis, Novartis, Roche, Sanofi. Referententätigkeit: AbbVie, Amgen, BMS, Boehringer-Ingelheim, GSK, Janssen-Cilag, Hexal, Novartis, Pfizer, Roche, Sanofi. Forschungsfinanzierung: Amgen, BMS, Novartis, Pfizer.
Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Unsere Produktempfehlungen

Zeitschrift für Rheumatologie

Print-Titel

Hot topics von Experten knapp, aussagekräftig und provokativ kommentiert, neueste Leitlinien und Empfehlungen sowie Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Med Innere Medizin

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Innere Medizin erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen des Fachgebietes Innere Medizin, den Premium-Inhalten der internistischen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten internistischen Zeitschrift Ihrer Wahl.

Literatur
4.
Zurück zum Zitat Schmajuk G, Hoyer BF, Aringer M et al (2018) Multicenter Delphi exercise to identify important key items for classifying systemic lupus erythematosus. Arthritis Care Res (Hoboken) 70:1488–1494PubMedCrossRef Schmajuk G, Hoyer BF, Aringer M et al (2018) Multicenter Delphi exercise to identify important key items for classifying systemic lupus erythematosus. Arthritis Care Res (Hoboken) 70:1488–1494PubMedCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Cervera R, Khamashta MA, Font J et al (1993) Systemic lupus erythematosus: clinical and immunologic patterns of disease expression in a cohort of 1,000 patients. The European working party on systemic lupus erythematosus. Medicine (Baltimore) 72:113–124PubMedCrossRef Cervera R, Khamashta MA, Font J et al (1993) Systemic lupus erythematosus: clinical and immunologic patterns of disease expression in a cohort of 1,000 patients. The European working party on systemic lupus erythematosus. Medicine (Baltimore) 72:113–124PubMedCrossRef
7.
8.
Zurück zum Zitat Pisetsky DS (2020) Evolving story of autoantibodies in systemic lupus erythematosus. J Autoimmun 110:102356PubMedCrossRef Pisetsky DS (2020) Evolving story of autoantibodies in systemic lupus erythematosus. J Autoimmun 110:102356PubMedCrossRef
9.
Zurück zum Zitat Rekvig OP (2019) The dsDNA, anti-dsDNA antibody, and lupus nephritis: what we agree on, what must be done, and what the best strategy forward could be. Front Immunol 10:1104PubMedPubMedCentralCrossRef Rekvig OP (2019) The dsDNA, anti-dsDNA antibody, and lupus nephritis: what we agree on, what must be done, and what the best strategy forward could be. Front Immunol 10:1104PubMedPubMedCentralCrossRef
10.
14.
Zurück zum Zitat Yang F, He Y, Zhai Z et al (2019) Programmed cell death pathways in the pathogenesis of systemic lupus erythematosus. J Immunol Res 2019:3638562PubMedPubMedCentralCrossRef Yang F, He Y, Zhai Z et al (2019) Programmed cell death pathways in the pathogenesis of systemic lupus erythematosus. J Immunol Res 2019:3638562PubMedPubMedCentralCrossRef
15.
16.
17.
Zurück zum Zitat Urbonaviciute V, Fürnrohr BG, Meister S et al (2008) Induction of inflammatory and immune responses by HMGB1-nucleosome complexes: implications for the pathogenesis of SLE. J Exp Med 205:3007–3018PubMedPubMedCentralCrossRef Urbonaviciute V, Fürnrohr BG, Meister S et al (2008) Induction of inflammatory and immune responses by HMGB1-nucleosome complexes: implications for the pathogenesis of SLE. J Exp Med 205:3007–3018PubMedPubMedCentralCrossRef
18.
Zurück zum Zitat Carroll MC (2000) The role of complement in B cell activation and tolerance. Adv Immunol 74(61–88):61–88PubMed Carroll MC (2000) The role of complement in B cell activation and tolerance. Adv Immunol 74(61–88):61–88PubMed
20.
Zurück zum Zitat Jeremic I, Djuric O, Nikolic M et al (2019) Neutrophil extracellular traps-associated markers are elevated in patients with systemic lupus erythematosus. Rheumatol Int 39:1849–1857PubMedCrossRef Jeremic I, Djuric O, Nikolic M et al (2019) Neutrophil extracellular traps-associated markers are elevated in patients with systemic lupus erythematosus. Rheumatol Int 39:1849–1857PubMedCrossRef
21.
Zurück zum Zitat Mistry P, Kaplan MJ (2017) Cell death in the pathogenesis of systemic lupus erythematosus and lupus nephritis. Clin Immunol 185:59–73PubMedCrossRef Mistry P, Kaplan MJ (2017) Cell death in the pathogenesis of systemic lupus erythematosus and lupus nephritis. Clin Immunol 185:59–73PubMedCrossRef
22.
Zurück zum Zitat Hakkim A, Fürnrohr BG, Amann K et al (2010) Impairment of neutrophil extracellular trap degradation is associated with lupus nephritis. Proc Natl Acad Sci U S A 107:9813–9818PubMedPubMedCentralCrossRefADS Hakkim A, Fürnrohr BG, Amann K et al (2010) Impairment of neutrophil extracellular trap degradation is associated with lupus nephritis. Proc Natl Acad Sci U S A 107:9813–9818PubMedPubMedCentralCrossRefADS
23.
Zurück zum Zitat Knight JS, Carmona-Rivera C, Kaplan MJ (2012) Proteins derived from neutrophil extracellular traps may serve as self-antigens and mediate organ damage in autoimmune diseases. Front Immunol 3:380PubMedPubMedCentralCrossRef Knight JS, Carmona-Rivera C, Kaplan MJ (2012) Proteins derived from neutrophil extracellular traps may serve as self-antigens and mediate organ damage in autoimmune diseases. Front Immunol 3:380PubMedPubMedCentralCrossRef
24.
Zurück zum Zitat Stummvoll GH, Fritsch RD, Meyer B et al (2009) Characterisation of cellular and humoral autoimmune responses to histone H1 and core histones in human systemic lupus erythaematosus. Ann Rheum Dis 68:110–116PubMedCrossRef Stummvoll GH, Fritsch RD, Meyer B et al (2009) Characterisation of cellular and humoral autoimmune responses to histone H1 and core histones in human systemic lupus erythaematosus. Ann Rheum Dis 68:110–116PubMedCrossRef
25.
Zurück zum Zitat Voll RE, Roth EA, Girkontaite I et al (1997) Histone-specific Th0 and Th1 clones derived from systemic lupus erythematosus patients induce double-stranded DNA antibody production. Arthritis Rheum 40:2162–2171PubMedCrossRef Voll RE, Roth EA, Girkontaite I et al (1997) Histone-specific Th0 and Th1 clones derived from systemic lupus erythematosus patients induce double-stranded DNA antibody production. Arthritis Rheum 40:2162–2171PubMedCrossRef
26.
Zurück zum Zitat Furie RA, Bruce IN, Dörner T et al (2021) Phase 2, randomized, placebo-controlled trial of dapirolizumab pegol in patients with moderate-to-severe active systemic lupus erythematosus. Rheumatology (Oxford) 60(11):5397–5407PubMedCrossRef Furie RA, Bruce IN, Dörner T et al (2021) Phase 2, randomized, placebo-controlled trial of dapirolizumab pegol in patients with moderate-to-severe active systemic lupus erythematosus. Rheumatology (Oxford) 60(11):5397–5407PubMedCrossRef
27.
Zurück zum Zitat Humrich JY, von Spee-Mayer C, Siegert E et al (2015) Rapid induction of clinical remission by low-dose interleukin‑2 in a patient with refractory SLE. Ann Rheum Dis 74:791–792PubMedCrossRef Humrich JY, von Spee-Mayer C, Siegert E et al (2015) Rapid induction of clinical remission by low-dose interleukin‑2 in a patient with refractory SLE. Ann Rheum Dis 74:791–792PubMedCrossRef
28.
Zurück zum Zitat He J, Zhang R, Shao M et al (2020) Efficacy and safety of low-dose IL‑2 in the treatment of systemic lupus erythematosus: a randomised, double-blind, placebo-controlled trial. Ann Rheum Dis 79:141–149PubMedCrossRef He J, Zhang R, Shao M et al (2020) Efficacy and safety of low-dose IL‑2 in the treatment of systemic lupus erythematosus: a randomised, double-blind, placebo-controlled trial. Ann Rheum Dis 79:141–149PubMedCrossRef
29.
30.
Zurück zum Zitat von Spee-Mayer C, Siegert E, Abdirama D et al (2016) Low-dose interleukin‑2 selectively corrects regulatory T cell defects in patients with systemic lupus erythematosus. Ann Rheum Dis 75:1407–1415CrossRef von Spee-Mayer C, Siegert E, Abdirama D et al (2016) Low-dose interleukin‑2 selectively corrects regulatory T cell defects in patients with systemic lupus erythematosus. Ann Rheum Dis 75:1407–1415CrossRef
31.
Zurück zum Zitat Jog NR, James JA (2020) Epstein Barr virus and autoimmune responses in systemic lupus erythematosus. Front Immunol 11:623944PubMedCrossRef Jog NR, James JA (2020) Epstein Barr virus and autoimmune responses in systemic lupus erythematosus. Front Immunol 11:623944PubMedCrossRef
32.
Zurück zum Zitat James JA, Kaufman KM, Farris AD et al (1997) An increased prevalence of Epstein-Barr virus infection in young patients suggests a possible etiology for systemic lupus erythematosus. J Clin Invest 100:3019–3026PubMedPubMedCentralCrossRef James JA, Kaufman KM, Farris AD et al (1997) An increased prevalence of Epstein-Barr virus infection in young patients suggests a possible etiology for systemic lupus erythematosus. J Clin Invest 100:3019–3026PubMedPubMedCentralCrossRef
33.
Zurück zum Zitat Theodorou E, Nezos A, Antypa E et al (2018) B‑cell activating factor and related genetic variants in lupus related atherosclerosis. J Autoimmun 92:87–92PubMedCrossRef Theodorou E, Nezos A, Antypa E et al (2018) B‑cell activating factor and related genetic variants in lupus related atherosclerosis. J Autoimmun 92:87–92PubMedCrossRef
34.
Zurück zum Zitat Zhang J, Roschke V, Baker KP et al (2001) Cutting edge: a role for B lymphocyte stimulator in systemic lupus erythematosus. J Immunol 166:6–10PubMedCrossRef Zhang J, Roschke V, Baker KP et al (2001) Cutting edge: a role for B lymphocyte stimulator in systemic lupus erythematosus. J Immunol 166:6–10PubMedCrossRef
35.
Zurück zum Zitat Ritterhouse LL, Crowe SR, Niewold TB et al (2011) B lymphocyte stimulator levels in systemic lupus erythematosus: higher circulating levels in African American patients and increased production after influenza vaccination in patients with low baseline levels. Arthritis Rheum 63:3931–3941PubMedPubMedCentralCrossRef Ritterhouse LL, Crowe SR, Niewold TB et al (2011) B lymphocyte stimulator levels in systemic lupus erythematosus: higher circulating levels in African American patients and increased production after influenza vaccination in patients with low baseline levels. Arthritis Rheum 63:3931–3941PubMedPubMedCentralCrossRef
36.
Zurück zum Zitat Shabgah AG, Shariati-Sarabi Z, Tavakkol-Afshari J et al (2019) The role of BAFF and APRIL in rheumatoid arthritis. J Cell Physiol 234:17050–17063PubMedCrossRef Shabgah AG, Shariati-Sarabi Z, Tavakkol-Afshari J et al (2019) The role of BAFF and APRIL in rheumatoid arthritis. J Cell Physiol 234:17050–17063PubMedCrossRef
37.
Zurück zum Zitat Malkiel S, Barlev AN, Atisha-Fregoso Y et al (2018) Plasma cell differentiation pathways in systemic lupus erythematosus. Front Immunol 9:427PubMedPubMedCentralCrossRef Malkiel S, Barlev AN, Atisha-Fregoso Y et al (2018) Plasma cell differentiation pathways in systemic lupus erythematosus. Front Immunol 9:427PubMedPubMedCentralCrossRef
38.
Zurück zum Zitat Alexander T, Radbruch A, Hiepe F (2015) Pathogenesis of systemic lupus erythematosus. Z Rheumatol 74:183–190PubMedCrossRef Alexander T, Radbruch A, Hiepe F (2015) Pathogenesis of systemic lupus erythematosus. Z Rheumatol 74:183–190PubMedCrossRef
39.
Zurück zum Zitat Hiepe F, Radbruch A (2016) Plasma cells as an innovative target in autoimmune disease with renal manifestations. Nat Rev Nephrol 12:232–240PubMedCrossRef Hiepe F, Radbruch A (2016) Plasma cells as an innovative target in autoimmune disease with renal manifestations. Nat Rev Nephrol 12:232–240PubMedCrossRef
40.
Zurück zum Zitat Starke C, Frey S, Wellmann U et al (2011) High frequency of autoantibody-secreting cells and long-lived plasma cells within inflamed kidneys of NZB/W F1 lupus mice. Eur J Immunol 41:2107–2112PubMedCrossRef Starke C, Frey S, Wellmann U et al (2011) High frequency of autoantibody-secreting cells and long-lived plasma cells within inflamed kidneys of NZB/W F1 lupus mice. Eur J Immunol 41:2107–2112PubMedCrossRef
41.
Zurück zum Zitat Espeli M, Bökers S, Giannico G et al (2011) Local renal autoantibody production in lupus nephritis. J Am Soc Nephrol 22:296–305PubMedPubMedCentralCrossRef Espeli M, Bökers S, Giannico G et al (2011) Local renal autoantibody production in lupus nephritis. J Am Soc Nephrol 22:296–305PubMedPubMedCentralCrossRef
42.
Zurück zum Zitat Neely J, von Scheven E (2018) Autoimmune haemolytic anaemia and autoimmune thrombocytopenia in childhood-onset systemic lupus erythematosus: updates on pathogenesis and treatment. Curr Opin Rheumatol 30:498–505PubMedCrossRef Neely J, von Scheven E (2018) Autoimmune haemolytic anaemia and autoimmune thrombocytopenia in childhood-onset systemic lupus erythematosus: updates on pathogenesis and treatment. Curr Opin Rheumatol 30:498–505PubMedCrossRef
44.
Zurück zum Zitat Mader S, Jeganathan V, Arinuma Y et al (2018) Understanding the antibody repertoire in neuropsychiatric systemic lupus erythematosus and neuromyelitis optica spectrum disorder: do they share common targets? Arthritis Rheumatol 70:277–286PubMedCrossRef Mader S, Jeganathan V, Arinuma Y et al (2018) Understanding the antibody repertoire in neuropsychiatric systemic lupus erythematosus and neuromyelitis optica spectrum disorder: do they share common targets? Arthritis Rheumatol 70:277–286PubMedCrossRef
45.
Zurück zum Zitat Moraitis E, Stathopoulos Y, Hong Y et al (2019) Aquaporin‑4 IgG antibody-related disorders in patients with juvenile systemic lupus erythematosus. Lupus 28:1243–1249PubMedCrossRef Moraitis E, Stathopoulos Y, Hong Y et al (2019) Aquaporin‑4 IgG antibody-related disorders in patients with juvenile systemic lupus erythematosus. Lupus 28:1243–1249PubMedCrossRef
46.
Zurück zum Zitat Chighizola CB, Meroni PL (2018) Thrombosis and anti-phospholipid syndrome: a 5-year update on treatment. Curr Rheumatol Rep 20:44PubMedCrossRef Chighizola CB, Meroni PL (2018) Thrombosis and anti-phospholipid syndrome: a 5-year update on treatment. Curr Rheumatol Rep 20:44PubMedCrossRef
48.
Zurück zum Zitat Choi MY, Fitzpatrick RD, Buhler K et al (2020) A review and meta-analysis of anti-ribosomal P autoantibodies in systemic lupus erythematosus. Autoimmun Rev 19:102463PubMedCrossRef Choi MY, Fitzpatrick RD, Buhler K et al (2020) A review and meta-analysis of anti-ribosomal P autoantibodies in systemic lupus erythematosus. Autoimmun Rev 19:102463PubMedCrossRef
49.
Zurück zum Zitat Goilav B, Putterman C (2015) The role of anti-DNA antibodies in the development of lupus nephritis: a complementary, or alternative, viewpoint? Semin Nephrol 35:439–443PubMedPubMedCentralCrossRef Goilav B, Putterman C (2015) The role of anti-DNA antibodies in the development of lupus nephritis: a complementary, or alternative, viewpoint? Semin Nephrol 35:439–443PubMedPubMedCentralCrossRef
50.
Zurück zum Zitat Stavropoulos PG, Goules AV, Avgerinou G et al (2008) Pathogenesis of subacute cutaneous lupus erythematosus. J Eur Acad Dermatol Venereol 22:1281–1289PubMedCrossRef Stavropoulos PG, Goules AV, Avgerinou G et al (2008) Pathogenesis of subacute cutaneous lupus erythematosus. J Eur Acad Dermatol Venereol 22:1281–1289PubMedCrossRef
51.
Zurück zum Zitat Alniemi DT, Gutierrez A Jr., Drage LA et al (2017) Subacute cutaneous lupus erythematosus: clinical characteristics, disease associations, treatments, and outcomes in a series of 90 patients at mayo clinic, 1996–2011. Mayo Clin Proc 92:406–414PubMedCrossRef Alniemi DT, Gutierrez A Jr., Drage LA et al (2017) Subacute cutaneous lupus erythematosus: clinical characteristics, disease associations, treatments, and outcomes in a series of 90 patients at mayo clinic, 1996–2011. Mayo Clin Proc 92:406–414PubMedCrossRef
52.
Zurück zum Zitat Clynes R, Dumitru C, Ravetch JV (1998) Uncoupling of immune complex formation and kidney damage in autoimmune glomerulonephritis. Science 279:1052–1054PubMedCrossRefADS Clynes R, Dumitru C, Ravetch JV (1998) Uncoupling of immune complex formation and kidney damage in autoimmune glomerulonephritis. Science 279:1052–1054PubMedCrossRefADS
54.
Zurück zum Zitat Aringer M, Smolen JS (2012) Therapeutic blockade of TNF in patients with SLE-promising or crazy? Autoimmun Rev 11:321–325PubMedCrossRef Aringer M, Smolen JS (2012) Therapeutic blockade of TNF in patients with SLE-promising or crazy? Autoimmun Rev 11:321–325PubMedCrossRef
55.
Zurück zum Zitat Berger S, Balló H, Stutte HJ (1996) Immune complex-induced interleukin‑6, interleukin-10 and prostaglandin secretion by human monocytes: a network of pro- and anti-inflammatory cytokines dependent on the antigen:antibody ratio. Eur J Immunol 26:1297–1301PubMedCrossRef Berger S, Balló H, Stutte HJ (1996) Immune complex-induced interleukin‑6, interleukin-10 and prostaglandin secretion by human monocytes: a network of pro- and anti-inflammatory cytokines dependent on the antigen:antibody ratio. Eur J Immunol 26:1297–1301PubMedCrossRef
56.
Zurück zum Zitat López P, Scheel-Toellner D, Rodríguez-Carrio J et al (2014) Interferon-α-induced B‑lymphocyte stimulator expression and mobilization in healthy and systemic lupus erthymatosus monocytes. Rheumatology (Oxford) 53:2249–2258PubMedCrossRef López P, Scheel-Toellner D, Rodríguez-Carrio J et al (2014) Interferon-α-induced B‑lymphocyte stimulator expression and mobilization in healthy and systemic lupus erthymatosus monocytes. Rheumatology (Oxford) 53:2249–2258PubMedCrossRef
57.
Zurück zum Zitat Aringer M, Houssiau F, Gordon C et al (2009) Adverse events and efficacy of TNF-alpha blockade with infliximab in patients with systemic lupus erythematosus: long-term follow-up of 13 patients. Rheumatology (Oxford) 48:1451–1454PubMedCrossRef Aringer M, Houssiau F, Gordon C et al (2009) Adverse events and efficacy of TNF-alpha blockade with infliximab in patients with systemic lupus erythematosus: long-term follow-up of 13 patients. Rheumatology (Oxford) 48:1451–1454PubMedCrossRef
58.
Zurück zum Zitat Cortes-Hernandez J, Egri N, Vilardell-Tarres M et al (2015) Etanercept in refractory lupus arthritis: an observational study. Semin Arthritis Rheum 44:672–679PubMedCrossRef Cortes-Hernandez J, Egri N, Vilardell-Tarres M et al (2015) Etanercept in refractory lupus arthritis: an observational study. Semin Arthritis Rheum 44:672–679PubMedCrossRef
59.
Zurück zum Zitat Illei GG, Shirota Y, Yarboro CH et al (2010) Tocilizumab in systemic lupus erythematosus: data on safety, preliminary efficacy, and impact on circulating plasma cells from an open-label phase I dosage-escalation study. Arthritis Rheum 62:542–552PubMedPubMedCentralCrossRef Illei GG, Shirota Y, Yarboro CH et al (2010) Tocilizumab in systemic lupus erythematosus: data on safety, preliminary efficacy, and impact on circulating plasma cells from an open-label phase I dosage-escalation study. Arthritis Rheum 62:542–552PubMedPubMedCentralCrossRef
60.
Zurück zum Zitat Cambridge G, Isenberg DA, Edwards JC et al (2008) B cell depletion therapy in systemic lupus erythematosus: relationships among serum B lymphocyte stimulator levels, autoantibody profile and clinical response. Ann Rheum Dis 67:1011–1016PubMedCrossRef Cambridge G, Isenberg DA, Edwards JC et al (2008) B cell depletion therapy in systemic lupus erythematosus: relationships among serum B lymphocyte stimulator levels, autoantibody profile and clinical response. Ann Rheum Dis 67:1011–1016PubMedCrossRef
61.
Zurück zum Zitat Navarra SV, Guzman RM, Gallacher AE et al (2011) Efficacy and safety of belimumab in patients with active systemic lupus erythematosus: a randomised, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet 377:721–731PubMedCrossRef Navarra SV, Guzman RM, Gallacher AE et al (2011) Efficacy and safety of belimumab in patients with active systemic lupus erythematosus: a randomised, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet 377:721–731PubMedCrossRef
62.
Zurück zum Zitat van Vollenhoven RF, Navarra SV, Levy RA et al (2020) Long-term safety and limited organ damage in patients with systemic lupus erythematosus treated with belimumab: a phase III study extension. Rheumatology (Oxford) 59:281–291PubMedCrossRef van Vollenhoven RF, Navarra SV, Levy RA et al (2020) Long-term safety and limited organ damage in patients with systemic lupus erythematosus treated with belimumab: a phase III study extension. Rheumatology (Oxford) 59:281–291PubMedCrossRef
63.
Zurück zum Zitat Isenberg D, Gordon C, Licu D et al (2015) Efficacy and safety of atacicept for prevention of flares in patients with moderate-to-severe systemic lupus erythematosus (SLE): 52-week data (APRIL-SLE randomised trial). Ann Rheum Dis 74:2006–2015PubMedCrossRef Isenberg D, Gordon C, Licu D et al (2015) Efficacy and safety of atacicept for prevention of flares in patients with moderate-to-severe systemic lupus erythematosus (SLE): 52-week data (APRIL-SLE randomised trial). Ann Rheum Dis 74:2006–2015PubMedCrossRef
64.
Zurück zum Zitat Hua J, Kirou K, Lee C et al (2006) Functional assay of type I interferon in systemic lupus erythematosus plasma and association with anti-RNA binding protein autoantibodies. Arthritis Rheum 54:1906–1916PubMedCrossRef Hua J, Kirou K, Lee C et al (2006) Functional assay of type I interferon in systemic lupus erythematosus plasma and association with anti-RNA binding protein autoantibodies. Arthritis Rheum 54:1906–1916PubMedCrossRef
65.
Zurück zum Zitat Blanco P, Palucka AK, Gill M et al (2001) Induction of dendritic cell differentiation by IFN-alpha in systemic lupus erythematosus. Science 294:1540–1543PubMedCrossRefADS Blanco P, Palucka AK, Gill M et al (2001) Induction of dendritic cell differentiation by IFN-alpha in systemic lupus erythematosus. Science 294:1540–1543PubMedCrossRefADS
66.
Zurück zum Zitat Furie R, Khamashta M, Merrill JT et al (2017) Anifrolumab, an anti-interferon-alpha receptor monoclonal antibody, in moderate-to-severe systemic lupus erythematosus. Arthritis Rheumatol 69:376–386PubMedPubMedCentralCrossRef Furie R, Khamashta M, Merrill JT et al (2017) Anifrolumab, an anti-interferon-alpha receptor monoclonal antibody, in moderate-to-severe systemic lupus erythematosus. Arthritis Rheumatol 69:376–386PubMedPubMedCentralCrossRef
67.
Zurück zum Zitat Khamashta M, Merrill JT, Werth VP et al (2016) Sifalimumab, an anti-interferon-alpha monoclonal antibody, in moderate to severe systemic lupus erythematosus: a randomised, double-blind, placebo-controlled study. Ann Rheum Dis 75(11):1909–1916PubMedCrossRef Khamashta M, Merrill JT, Werth VP et al (2016) Sifalimumab, an anti-interferon-alpha monoclonal antibody, in moderate to severe systemic lupus erythematosus: a randomised, double-blind, placebo-controlled study. Ann Rheum Dis 75(11):1909–1916PubMedCrossRef
68.
Zurück zum Zitat Sarkar MK, Hile GA, Tsoi LC et al (2018) Photosensitivity and type I IFN responses in cutaneous lupus are driven by epidermal-derived interferon kappa. Ann Rheum Dis 77:1653–1664PubMedCrossRef Sarkar MK, Hile GA, Tsoi LC et al (2018) Photosensitivity and type I IFN responses in cutaneous lupus are driven by epidermal-derived interferon kappa. Ann Rheum Dis 77:1653–1664PubMedCrossRef
69.
Zurück zum Zitat Vial T, Descotes J (1995) Immune-mediated side-effects of cytokines in humans. Toxicology 105:31–57PubMedCrossRef Vial T, Descotes J (1995) Immune-mediated side-effects of cytokines in humans. Toxicology 105:31–57PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Immunpathogenese des systemischen Lupus erythematodes
verfasst von
Prof. Dr. med. univ. Martin Aringer
Stephanie Finzel
Reinhard E. Voll
Publikationsdatum
13.05.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Zeitschrift für Rheumatologie / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 0340-1855
Elektronische ISSN: 1435-1250
DOI
https://doi.org/10.1007/s00393-022-01214-4

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

Zeitschrift für Rheumatologie 1/2024 Zur Ausgabe

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Notfall-TEP der Hüfte ist auch bei 90-Jährigen machbar

26.04.2024 Hüft-TEP Nachrichten

Ob bei einer Notfalloperation nach Schenkelhalsfraktur eine Hemiarthroplastik oder eine totale Endoprothese (TEP) eingebaut wird, sollte nicht allein vom Alter der Patientinnen und Patienten abhängen. Auch über 90-Jährige können von der TEP profitieren.

Niedriger diastolischer Blutdruck erhöht Risiko für schwere kardiovaskuläre Komplikationen

25.04.2024 Hypotonie Nachrichten

Wenn unter einer medikamentösen Hochdrucktherapie der diastolische Blutdruck in den Keller geht, steigt das Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse: Darauf deutet eine Sekundäranalyse der SPRINT-Studie hin.

Bei schweren Reaktionen auf Insektenstiche empfiehlt sich eine spezifische Immuntherapie

Insektenstiche sind bei Erwachsenen die häufigsten Auslöser einer Anaphylaxie. Einen wirksamen Schutz vor schweren anaphylaktischen Reaktionen bietet die allergenspezifische Immuntherapie. Jedoch kommt sie noch viel zu selten zum Einsatz.

Therapiestart mit Blutdrucksenkern erhöht Frakturrisiko

25.04.2024 Hypertonie Nachrichten

Beginnen ältere Männer im Pflegeheim eine Antihypertensiva-Therapie, dann ist die Frakturrate in den folgenden 30 Tagen mehr als verdoppelt. Besonders häufig stürzen Demenzkranke und Männer, die erstmals Blutdrucksenker nehmen. Dafür spricht eine Analyse unter US-Veteranen.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.