Zum Inhalt

Molekulare Diagnostik bei Allergie gegen Schalenfrüchte

Serie Molekulare Allergologie – Teil 10

  • 22.03.2016
  • Im Fokus
Erschienen in:

Auszug

Bezeichnung der Allergene: Unter dem Begriff Schalenfrüchte werden verschiedene Saaten zusammengefasst, die botanisch unterschiedlichen Gattungen angehören. Die deklarationspflichtigen Schalenfrüchte (Abb. 1) umfassen Nüsse (Haselnuss, Walnuss, Macadamianuss, Pecannuss), Steinfrüchte (Mandel, Pistazie, Cashew) und eine Kapselfrucht (Paranuss). …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Molekulare Diagnostik bei Allergie gegen Schalenfrüchte
Serie Molekulare Allergologie – Teil 10
verfasst von
Dr. Lars Lange
PD Dr. Kirsten Beyer
PD Dr. Jörg Kleine-Tebbe
Publikationsdatum
22.03.2016
Verlag
Urban & Vogel
Erschienen in
Allergo Journal / Ausgabe 7/2012
Print ISSN: 0941-8849
Elektronische ISSN: 2195-6405
DOI
https://doi.org/10.1007/s15007-012-0390-3

Neu im Fachgebiet HNO

Ohne Arztkittel nicht vertrauenswürdig?

Hausärztinnen und -ärzte werden immer noch am liebsten im traditionellen weißen Kittel gesehen, so das Ergebnis eines systematischen Reviews. Dabei scheinen vor allem männliche Patienten zunehmend auch ein saloppes Outfit zu billigen – allerdings nur beim Arzt, nicht bei der Ärztin.

Gentherapie schlägt Cochleaimplantat bei angeborener Taubheit

Eine Gentherapie bei angeborenem Hörverlust führt im Laufe von einem Jahr zu einer besseren Sprachwahrnehmung, vor allem in geräuschvoller Umgebung, und zu einer besseren Musikperzeption als eine Behandlung per Cochleaimplantat.

Cannabis-Missbrauch und das Risiko für benigne Speicheldrüsentumoren

Geht es nach einer Beobachtungsstudie aus den USA, ist ein problematischer Cannabis-Konsum mit einem höheren Risiko für benigne Speicheldrüsentumoren vergesellschaftet.

Neues Verschlüsselungsverfahren: Praxen sollten fünf TI-Komponenten prüfen

Der Countdown läuft: Ab Januar gilt für die Telematikinfrastruktur ein neues Verschlüsselungsverfahren. Dafür müssen Praxen unter Umständen Hardware austauschen. Eine Anleitung der gematik zeigt nun, welche Komponenten zu prüfen sind.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.