Zum Inhalt

Hormonelle Verhütung „Pille für den Mann“ in Phase-I-Studie getestet

Erschienen in:

Auszug

_ In einer Phase-I-Studie wurde ein neues orales Kontrazeptivum für Männer auf seine Sicherheit und Verträglichkeit getestet. Der Wirkstoff 11-β-Methyl-19-Nortestosteron-Dodecylcarbonat (11-β-MNTDC) kombiniert als modifiziertes Testosteron die Wirkung eines Androgens mit der von Progesteron. …
Metadaten
Titel
Hormonelle Verhütung
„Pille für den Mann“ in Phase-I-Studie getestet
verfasst von
Katharina Grzegorek
Publikationsdatum
29.04.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Uro-News / Ausgabe 5/2019
Print ISSN: 1432-9026
Elektronische ISSN: 2196-5676
DOI
https://doi.org/10.1007/s00092-019-2232-z

Neu im Fachgebiet Urologie

Ohne Arztkittel nicht vertrauenswürdig?

Hausärztinnen und -ärzte werden immer noch am liebsten im traditionellen weißen Kittel gesehen, so das Ergebnis eines systematischen Reviews. Dabei scheinen vor allem männliche Patienten zunehmend auch ein saloppes Outfit zu billigen – allerdings nur beim Arzt, nicht bei der Ärztin.

Bis zu 40% der Krebsüberlebenden leiden langfristig an Fatigue

Nach Resultaten einer deutschen Analyse klagt mehr als ein Drittel der Menschen nach einer überstandenen Brust-, Darm- oder Prostatakrebserkrankung über Fatigue. Bei den betroffenen Menschen ist auch die Sterberate zumindest kurzfristig erhöht.

Metformin bei metastasiertem Prostatakarzinom nicht lebensverlängernd

Die Hoffnung, durch Metformin die Überlebensaussichten bei hormonsensitivem metastasiertem Prostatakrebs zu verbessern, hat sich in der Phase-3-Studie STAMPEDE nicht erfüllt. Trotzdem liefert die Studie mögliche Argumente für eine ergänzende Behandlung mit dem Antidiabetikum.

Radikale Prostatektomie trotz Metastasen

Bei Patienten mit neu diagnostiziertem Krebs der Vorsteherdrüse kann eine radikale Prostatektomie unter Umständen auch dann noch das krebsspezifische Überleben verlängern, wenn sich schon Metastasen gebildet haben. Entscheidend sind offenbar die Lokalisation der Metastasen und die Höhe des PSA-Spiegels.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.