Skip to main content
Erschienen in: Canadian Journal of Anesthesia/Journal canadien d'anesthésie 5/2011

01.05.2011 | Perioperative Cardiovascular Rounds

Diagnosing and understanding the mechanisms behind orthodeoxia syndrome

verfasst von: Bhanu Nalla, MBBS, Robert Chen, MD, David J. Klein, MD

Erschienen in: Canadian Journal of Anesthesia/Journal canadien d'anesthésie | Ausgabe 5/2011

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Orthodeoxia is a rare clinical syndrome characterized by deoxygenation in the upright position and relieved by recumbency. Our rounds illustrate how cardiovascular imaging and echocardiography can be used to diagnose the etiology of this syndrome with respect to its association with patent foramen ovale (PFO) and ascending aortic aneurysms. The rounds also demonstrate the use of peri-operative transesophageal echocardiography (TEE) in understanding the mechanisms contributing to the condition and aid in appropriately planning medical and surgical management.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Cheng TO. Platypnea-orthodeoxia syndrome: etiology, differential diagnosis, and management. Catheter Cardiovasc Interv 1999; 47: 64-6.PubMedCrossRef Cheng TO. Platypnea-orthodeoxia syndrome: etiology, differential diagnosis, and management. Catheter Cardiovasc Interv 1999; 47: 64-6.PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Eicher JC, Bonniaud P, Baudouin N, et al. Hypoxaemia associated with an enlarged aortic root: a new syndrome? Heart 2005; 91: 1030-5.PubMedCrossRef Eicher JC, Bonniaud P, Baudouin N, et al. Hypoxaemia associated with an enlarged aortic root: a new syndrome? Heart 2005; 91: 1030-5.PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Savage EB, Benckart DH, Donahue BC, Casaday FM, Cho YD. Intermittent hypoxia due to right atrial compression by an ascending aortic aneurysm. Ann Thorac Surg 1996; 62: 582-3.PubMedCrossRef Savage EB, Benckart DH, Donahue BC, Casaday FM, Cho YD. Intermittent hypoxia due to right atrial compression by an ascending aortic aneurysm. Ann Thorac Surg 1996; 62: 582-3.PubMedCrossRef
4.
Zurück zum Zitat Laybourn KA, Martin ET, Cooper RA, Holman WL. Platypnea and orthodeoxia: shunting associated with an aortic aneurysm. J Thorac Cardiovasc Surg 1997; 113: 955-6.PubMedCrossRef Laybourn KA, Martin ET, Cooper RA, Holman WL. Platypnea and orthodeoxia: shunting associated with an aortic aneurysm. J Thorac Cardiovasc Surg 1997; 113: 955-6.PubMedCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Medina A, de Lezo JS, Caballero E, Ortega JR. Platypnea-orthodeoxia due to aortic elongation. Circulation 2001; 104: 741.PubMedCrossRef Medina A, de Lezo JS, Caballero E, Ortega JR. Platypnea-orthodeoxia due to aortic elongation. Circulation 2001; 104: 741.PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Diagnosing and understanding the mechanisms behind orthodeoxia syndrome
verfasst von
Bhanu Nalla, MBBS
Robert Chen, MD
David J. Klein, MD
Publikationsdatum
01.05.2011
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Canadian Journal of Anesthesia/Journal canadien d'anesthésie / Ausgabe 5/2011
Print ISSN: 0832-610X
Elektronische ISSN: 1496-8975
DOI
https://doi.org/10.1007/s12630-011-9471-0

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2011

Canadian Journal of Anesthesia/Journal canadien d'anesthésie 5/2011 Zur Ausgabe

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Schlaganfall: frühzeitige Blutdrucksenkung im Krankenwagen ohne Nutzen

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.