Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 41/2008

Inhalt (18 Artikel)

Medizinischer Wochenrückblick

Karotisstenose: Pillen statt OP?

Dirk Einecke

Blickdiagnose - die Fälle der MMW-Leser

Warum sich der Sportstudent ständig verletzt

Andreas Barthel, Stefan R. Bornstein, Georg Benker

Blickdiagnose - die Fälle der MMW-Leser

Hat der M. Recklinghausen die Wirbelsäule befallen?

Alexander Schuh, Wolfgang Hönle

Aktuelle Medizin

Der kranke Mensch als Umsatzmaschine

Jochen Aumiller

Notfälle rund ums Ohr

Peter Stiefelhagen

Aktuelle Medizin

Zu schnelle Blutdrucksenkung ist gefährlich

Angelika Bischoff

Aktuelle Medizin

Vorsicht K.-o.-Tropfen!

Friederike Klein

Aktuelle Medizin

Es begann mit harmlosen Rückenschmerzen

Peter Stiefelhagen

Aktuelle Medizin

Dicke unters Messer?

Horst Gross

Fortbildung

Rettet die europäische Naturheilkunde!

André-Michael Beer

Seminar

Zu viel Mann in der Frau

Walter Krause

Fortbildung

So heilt ein gebrochener Zeh komplikationsfrei aus

Thomas Schmickal, A. Schuh

MMW-Notfallcheckliste

Alkoholentzugsdelir

P. Kokott

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Diplom, Diplom an der Wand: Wie man in der Telemedizin seriös wirkt

04.06.2024 Telemedizin Nachrichten

Seit den Zeiten der Coronapandemie sind telemedizinische Arztkonsultationen zur Normalität geworden. Wie Frau oder Herr Doktor dabei im günstigsten Licht erscheinen, hat eine Patientenbefragung eruiert.

Typ-2-Diabetes: Ernährungsunsicherheit vervierfacht Risiko für schwere Hypoglykämien

04.06.2024 Typ-2-Diabetes Nachrichten

Wenn ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes Schwierigkeiten beim Beschaffen und Zubereiten von Mahlzeiten haben, geht dies mit einem deutlich gesteigerten Risiko für schwere Hypoglykämien einher.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.