MMW - Fortschritte der Medizin | springermedizin.de
Zum Inhalt
Menü
Hauptrubriken
CME
Facharzt-Training
Webinare
Zeitschriften
Bücher
e.Medpedia
Podcast
Neues aus dem Markt
Apps
Newsletter
Abo-Shop
Service
Jobbörse
Info & Hilfe
Fachgebiete
Anästhesiologie
Allgemeinmedizin
Arbeitsmedizin
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Kardiologie
Neurologie
Onkologie und Hämatologie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Pädiatrie
Pathologie
Psychiatrie
Radiologie
Rechtsmedizin
Urologie
Startseiten für
Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
Medizinstudierende
Zahnärztinnen und -ärzte
Fachpsychotherapeutinnen und -therapeuten
Apothekerinnen und Apotheker
Themen
Klimawandel und Gesundheit
Seltene Erkrankungen
Praxis und Beruf
GOÄ & EBM
Springer Medizin
Suche
Suchbegriffe eingeben
Suchen
Erweiterte Suche
Anmelden
Springer Medizin
MMW - Fortschritte der Medizin
toggle search
Übersicht
CME
Übersichtsartikel
Kasuistik
Mehr Rubriken
Chevron down icon
Kommentierte Studie
Alle Ausgaben
scroll left
scroll right
Ausgabe 12/2025
Katastrophale Entwicklung einer Heroinnadel-Verletzung
Cefpodoxim
Kommentierte Studie
Boxkampf gegen den Boden - leider verloren
Allgemeinmedizin
Kommentierte Studie
CGM auch bei Älteren ohne Diabetes sinnvoll?
Prädiabetes
Kommentierte Studie
Cannabiskonsum vor Sedierung mitteilen!
Koloskopie
Kommentierte Studie
Feuchte Hitze treibt Asthma- und COPD-Exazerbationen
Asthma bronchiale
Kommentierte Studie
Ausgabe 11/2025
Verkomplizieren GLP-1-Analoga Koloskopien?
Koloskopie
Kommentierte Studie
Die Warzen wollen einfach nicht verschwinden
Warzen
Kommentierte Studie
Asthma: Biologikum mit ultralanger Wirkung
Asthma bronchiale
Kommentierte Studie
Fast jeder fünfte Kolorektalkrebs durch Adipositas bedingt
Adipositas
Kommentierte Studie
Ausgabe 10/2025
E-Tool verbessert Medikation multimorbider älterer Menschen
Allgemeinmedizin
Kommentierte Studie
Kein Herpes, keine Syphilis, kein AIDS
Syphilis
Kommentierte Studie
Hochnormaler Blutdruck in der Praxis? 24-Stunden-Messung ist angesagt!
Hypertonie
Kommentierte Studie
Ein Aneurysma so groß wie eine dritte Herzkammer
Aneurysmen
Kommentierte Studie
Hypnotika helfen nicht bei Schlafapnoe
Obstruktive Schlafapnoe
Kommentierte Studie
Ausgabe 9/2025
Ödeme sind für adipöse Menschen ein bedeutsames Problem
Lymphödem
Kommentierte Studie
Semaglutid und Tirzepatid schützen das Herz
Tirzepatid
Kommentierte Studie
Die komplette Haut hängt in Fetzen herunter
Pemphigus foliaceus
Kommentierte Studie
Depot-Antipsychotika reduzieren Mortalität
Antipsychotika
Kommentierte Studie
Schwache Prävention nach Schlaganfall?
Allgemeinmedizin
Kommentierte Studie
Plötzlich wachsen Hände und Füße wie verrückt
Akromegalie
Kommentierte Studie
Ausgabe 8/2025
Kürzere Sauerstofftherapie: Mehr Komfort, ganz ohne Risiko
Hypoxämie
Kommentierte Studie
Ein Junge mit einem roten, rauen Ganzkörperausschlag
Penicillin V
Kommentierte Studie
Antipsychotika besser nicht kombinieren?
Antipsychotika
Kommentierte Studie
Eindrückbares Ödem weist den Weg zur Magendiagnose
Ödeme
Kommentierte Studie
Betablocker nach Herzinfarkt weiter sinnvoll
Herzinfarkt
Kommentierte Studie
Wen testet man auf Hyperaldosteronismus?
Hyperaldosteronismus
Kommentierte Studie
Ausgebreitete grau-schwarze Sprenkel auf der Glatze
Metastasen
Kommentierte Studie
Ausgabe 7/2025
Achtsamkeit statt SSRI bei Angststörungen
Escitalopram
Kommentierte Studie
Schmerzhafte, blasenartige Plaques an Kopf und Armen
Sweet-Syndrom
Kommentierte Studie
Corona-Impfung löst keine MS-Schübe aus
Multiple Sklerose
Kommentierte Studie
Herz-Op. zur Beendung der Antikoagulation?
Herzchirurgie
Kommentierte Studie
„Als ob ich Glassplitter schlucken würde ...“
Kryptokokkose
Kommentierte Studie
Erhöhtes Demenzrisiko bei Diabetes lässt sich reduzieren
Prädiabetes
Kommentierte Studie
Ausgabe 6/2025
Rechenmodell zur Prognose von Leberkrebs
Hepatozelluläres Karzinom
Kommentierte Studie
Kosten sparen bei Asthma und COPD?
Asthma bronchiale
Kommentierte Studie
Prall gefüllter Sack am unteren Rücken eines Neugeborenen
Spina bifida
Kommentierte Studie
Metabolisches Syndrom zielt auch aufs Gehirn
Demenz
Kommentierte Studie
Dicke Zunge, dicke Waden - schwache Konstitution
Myopathien
Kommentierte Studie
Mehr psychische Leiden nach Long Covid
Long-COVID
Kommentierte Studie
Kontinuierliche Glukosemessung hilft bei Lebensstiländerung
Typ-2-Diabetes
Kommentierte Studie
Ausgabe 5/2025
Periodisch anschwellende Läsion am Hals
Diphenhydramin
Kommentierte Studie
Sarkopenie erhöht Risiko für Delir nach Op.
Sarkopenie
Kommentierte Studie
Lässt sich so die Alkohol-Trinkmenge reduzieren?
Prazosin
Kommentierte Studie
Einheitliche Schlafdauer tut dem Stoffwechsel gut
Allgemeinmedizin
Kommentierte Studie
Triglyzeridbedingter Pankreatitis vorbeugen
Hypertriglyzeridämie
Kommentierte Studie
HFrEF: Optimale medikamentöse Therapie kann Defi ersparen
Herzinsuffizienz
Kommentierte Studie
Ausgabe 4/2025
Alkohol als Fettleber-Ursache oft übersehen
Metabolische Dysfunktion-assoziierte Steatotische Lebererkrankung
Kommentierte Studie
Wie lange nützt strenge Blutdruckeinstellung?
Hypertonie
Kommentierte Studie
Eingezogene Delle nach Sturz auf die Schulter
Humeruskopffraktur
Kommentierte Studie
Transdermales Nikotin bei Depression?
Allgemeinmedizin
Kommentierte Studie
Offene Wunde mit tiefviolettem Rand am Hals
Tuberkulose
Kommentierte Studie
Hoffnungen und Ängste beim Diabetessport
Typ-1-Diabetes
Kommentierte Studie
Genetische Prädisposition bestimmt das Adipositasrisiko
Adipositas
Kommentierte Studie
Ausgabe 3/2025
Zwei einfache Berufe schützen am besten vor Alzheimer
Morbus Alzheimer
Kommentierte Studie
Wie ticken Typen, die Auspuffe aufbohren?
Allgemeinmedizin
Kommentierte Studie
Am Klingeldraht sind Chirurgen top!
Kommentierte Studie
Die versteckten Gesundheitsrisiken beliebter Disney-Prinzessinnen
Allgemeinmedizin
Kommentierte Studie
Babys duften nach Blumen, Jugendliche stinken nach Ziege
Kommentierte Studie
Ach du dickes Zahnrad: KI wird bereits dement!
Künstliche Intelligenz
Kommentierte Studie
Ausgabe 2/2025
Covid-Impfung reduziert Risiko psychischer Folgeerkrankungen
Impfungen
Kommentierte Studie
Typ-2-Diabetes: Arterielle Komplikationen rückläufig
Aortenaneurysma
Kommentierte Studie
Subkutanes Infliximab besteht Praxistest
Infliximab
Kommentierte Studie
Was ein Schizophreniepatient in seinem Magen hortet
Pica
Kommentierte Studie
Alzheimer-Bluttest für die Hausarztpraxis
Morbus Alzheimer
Kommentierte Studie
Ausgabe 1/2025
Frühe Manifestation eines Diabetes erhöht Demenzrisiko
Demenz
Kommentierte Studie
Zweites KRK-Screening erst nach 15 Jahren?
Koloskopie
Kommentierte Studie
Valproat senkt nicht die Spermienqualität
Valproat
Kommentierte Studie
Überwärmte rote Flecken im Gesicht
Erytheme
Kommentierte Studie
Da kriecht eine dicke Raupe durch den Bauchraum
Behcet-Syndrom
Kommentierte Studie
Ausgabe 21-22/2024
Antikörper schlägt orale Mittel bei Migräneprophylaxe
Erenumab
Kommentierte Studie
Wie mit dem Säbel misshandelt
Sklerodermie
Kommentierte Studie
Bariatrische Operation kann Bedarf an Antihypertensiva reduzieren
Bariatrische Chirurgie
Kommentierte Studie
Demenz bei Parkinson doch nicht so häufig?
Parkinson-Krankheit
Kommentierte Studie
Kurzer gedanklicher Aussetzer auf dem Mount Everest
Erfrierungen
Kommentierte Studie
Subkutaner Defi + kabelloser Schrittmacher
Herzschrittmacher
Kommentierte Studie
Morgens, mittags, abends - wann ist Sport am effektivsten?
Adipositas
Kommentierte Studie
Ausgabe 20/2024
Mit dem Smartphone erfolgreich zur Rauchfreiheit
Digitale Gesundheitsanwendungen
Kommentierte Studie
Augen auf: Diabetes-Disstress ist häufig
Typ-1-Diabetes
Kommentierte Studie
Mysteriöse runde Läsionen am Arm eines Mädchens
Erytheme
Kommentierte Studie
Kanonenkugel-Lunge
Embryonales Karzinom
Kommentierte Studie
Ballaststoffe und Vollkorn gegen Leberkrebs
Hepatozelluläres Karzinom
Kommentierte Studie
Hochwirksame MS-Mittel nicht absetzen
Fingolimod
Kommentierte Studie
Schlafapnoe mit Tirzepatid behandeln?
Tirzepatid
Kommentierte Studie
Ausgabe 19/2024
Diät oder Bewegung? Am besten beides!
Lebensstilinterventionen bei Adipositas
Kommentierte Studie
Kränklicher Mann mit dunklen Knötchen am Nabel
Morbus Fabry
Kommentierte Studie
Ausgestanzte Ulzera am Arm
Januskinase-Inhibitoren
Kommentierte Studie
Semaglutid schützt Herz und Nieren bei Typ-2-Diabetes
Semaglutid
Kommentierte Studie
Corona-Impfung kann Long Covid abwenden
Long-COVID
Kommentierte Studie
Ausgabe Sonderheft 3/2024
Mehr als 10 cm: Grotesk erweiterte Herzschlagader
Marfan-Syndrom
Kommentierte Studie
Dupilumab hilft bei COPD mit Eosinophilie
Dupilumab
Kommentierte Studie
Diabetesdiagnose in jungem Alter erhöht das Krebsrisiko
Typ-2-Diabetes
Kommentierte Studie
Ausgabe 18/2024
Intensive Blutdrucksenkung auch bei pAVK
Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Kommentierte Studie
A1AT-Mangel: Substitution senkt Mortalität
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
Kommentierte Studie
Kinderwange mit Hautdefekt
Impetigo contagiosa
Kommentierte Studie
Neue medikamentöse Option bei Reizdarm
Reizdarmsyndrom
Kommentierte Studie
Das vielleicht stärkste Herz der Welt
Kommentierte Studie
Migräne: Gepant schon bei ersten Vorboten nehmen?
Migräne
Kommentierte Studie
CGM verbessert Werte auch bei leichterem Typ-2-Diabetes
Typ-2-Diabetes
Kommentierte Studie
Ausgabe 17/2024
Kann man die „Abnehm-Spritze“ absetzen?
GIP-GLP-1-Rezeptoragonist
Kommentierte Studie
CED-Remission beflügelt Familienplanung
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Kommentierte Studie
Quellende Fontanelle
Hydrozephalus
Kommentierte Studie
Gliflozine verbessern nach Myokardinfarkt nicht die Prognose
Empagliflozin
Kommentierte Studie
Kahle Stelle nach der Op.
Alopezie
Kommentierte Studie
Rheumatoide Arthritis begünstigt COPD
Rheumatoide Arthritis
Kommentierte Studie
Trainings-Empfehlungen bei Diabetes womöglich zu lasch
Typ-2-Diabetes
Kommentierte Studie
Ausgabe 16/2024
Mit Long Covid häufen sich psychiatrische Erkrankungen
Long-COVID
Kommentierte Studie
Diabetische Ketoazidose trifft eher ärmere Kinder
Ketoazidose
Kommentierte Studie
Läsionen auf der Haut wiederholen sich auf dem Dünndarm
Allgemeinmedizin
Kommentierte Studie
Frühester Biomarker für Alzheimer
Morbus Alzheimer
Kommentierte Studie
Schilddrüsenkarzinome wegen GLP-1-RA?
Schilddrüsenkarzinome
Kommentierte Studie
Die Handrücken werden zu trockenem, brüchigem Leder
Nikotinsäure
Kommentierte Studie
Ausgabe 15/2024
CPAP-Beatmung lindert auch Hypertonie
Hypertonie
Kommentierte Studie
Frühe Warnzeichen für allergisches Asthma
Asthma bronchiale
Kommentierte Studie
SGLT2-Hemmer nützt auch bei GFR-Abfall
Natrium-Glukose-Kotransporter-2-Hemmer
Kommentierte Studie
Ein im Wortsinne hartnäckiger Diabetiker
Cellulite
Kommentierte Studie
Wer sich proteinreich ernährt, altert gesünder
Ernährung
Kommentierte Studie
Ausgabe 14/2024
Zähe Knoten neben dem Nabel
Insuline
Kommentierte Studie
Rate diabetischer Polyneuropathien sinkt
Periphere Neuritis
Kommentierte Studie
Kahle Stellen am Kopf eines Grundschülers
Tinea capitis
Kommentierte Studie
Einfluss süßer Drinks auf die Leber
Allgemeinmedizin
Kommentierte Studie
Beinbewegungen im Schlaf zeigen kardiovaskuläres Risiko an
Schlafbezogene Atmungsstörungen
Kommentierte Studie
Verhindert Fundoplicatio Barrett-Karzinome?
Fundoplikatio
Kommentierte Studie
Ausgabe 13/2024
Kognitive Defizite auch nach leichter Covid-Erkrankung
Long-COVID
Kommentierte Studie
Bienenstich ins Auge
Kommentierte Studie
Biologika-Ansprechen senkt Infektionsrate
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Kommentierte Studie
Eine äußerst schmerzhafte Läsion an der Fingerspitze
Chondrom
Kommentierte Studie
Vitamin D kann MS wohl nicht aufhalten
Multiple Sklerose
Kommentierte Studie
Vulnerable Phase nach Klinikaufenthalt wegen Diabetes-Komplikation
Ketoazidose
Kommentierte Studie