04.11.2024 | Leitsymptom Schwindel | CME-Kurs
Schwindel bei älteren Menschen in der Hausarztpraxis
Die häufigsten Formen, wie man sie selbst abklärt und behandelt, wann man überweisen sollte
Anzahl Versuche: 2
Viele ältere Patientinnen und Patienten stellen sich in der Hausarztpraxis mit „Schwindel“ vor. Hier gilt es zunächst die Symptome gezielt zu hinterfragen, denn Vertigo kann sich auf vielfältige Weise äußern. Schwindel bei älteren Menschen unterscheidet sich von dem bei jüngeren Menschen und erfordert eine spezifische Abklärung. Der Artikel bietet einen Leitfaden zur strukturierten Diagnostik und Therapie der Erkrankung im Alter an.
Nach Lektüre dieser Lerneinheit …
- kennen Sie die Besonderheiten von Schwindel bei älteren Menschen,
- haben Sie einen Überblick über die verschiedenen Schwindelarten und ihre klinischen Charakteristika,
- sind Ihnen die wichtigsten diagnostischen Bausteine der Schwindelabklärung bekannt,
- wissen Sie, welche Maßnahmen eine Chronifizierung verhindern können,
- kennen Sie die Therapieoptionen bei den verschiedenen Schwindelarten.
Die Bayerische Landesärztekammer vergibt für diese Fortbildungseinheit der Kategorie I 2 Fortbildungspunkte. Die Fortbildung ist damit auch für andere Ärztekammern anerkennungsfähig. Anerkennung in Österreich: Für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) werden die von deutschen Landesärztekammern anerkannten Fortbildungspunkte aufgrund der Gleichwertigkeit im gleichen Umfang als DFP-Punkte anerkannt [§ 14, Abschnitt 1, Verordnung über ärztliche Fortbildung, Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) 2013].