Wir stellen 2 Fälle der Peters-Anomalie (ein Peters-Plus-Syndrom und eine Maximalvariante) mit abnormal dicker Hornhaut und kornealem Staphylom vor. Die bei der perforierenden Keratoplastik entnommenen Hornhautscheibchen zeigten histologisch eine deutliche Dickenzunahme, die sich als vermehrte Bindegewebseinlagerung im Stroma im Sinne eines Keloids darstellte. Beide Augen zeigten die charakteristischen Veränderungen einer Peters-Anomalie mit Hornhauttrübung, Anhaftung der Linsen- und Irisvorderfläche an der Hornhautrückfläche, fehlendem Endothel, Descemet und Bowman-Schicht. Eine Peters-Anomalie mit einer intrakornealen Keloidbildung und einer kongenitalen Staphylombildung der Hornhaut stellt eine extrem seltene Fehlbildung dar.