Zum Inhalt

Schädel-Hirn-Trauma Senior gestürzt: grundsätzlich ein Kopf-CT?

Erschienen in:

Zusammenfassung

Eine Computertomografie (CT) des Schädels sollte bei älteren Menschen nach einem Sturz auch dann durchgeführt werden, wenn keine nennenswerte Bewusstseinsstörung vorliegt und die Patienten hämodynamisch stabil sind. Das fordern Ärzte aufgrund der Ergebnisse einer retrospektiven Studie.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Schädel-Hirn-Trauma
Senior gestürzt: grundsätzlich ein Kopf-CT?
verfasst von
Dr. Elke Oberhofer
Publikationsdatum
12.03.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Geriatrie-Report / Ausgabe 1/2018
Print ISSN: 1862-5363
Elektronische ISSN: 2520-8950
DOI
https://doi.org/10.1007/s42090-018-0080-8

Passend zum Thema

ANZEIGE

Pneumokokken-Kinderimpfquote steigern!

Wie viel Prozent der Kinder sind in Deutschland im Alter von 24 Monaten vollständig gegen Pneumokokken geimpft? Und wie könnte die Impfquote weiter gesteigert werden? Hier geht’s zu den Antworten!

ANZEIGE

HPV-Impfung für Erwachsene – eine Rechnung die aufgeht!

Kostenübernahme der HPV-Impfung bei Erwachsenen – wir unterstützen Sie mit fundierten Informationen zur Verordnung und Abrechnung. So lassen sich bürokratische Hürden reduzieren und der Zugang zur HPV-Impfung erleichtern – für die Prävention bestimmter HPV-bedingter Erkrankungen.

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.

MSD Sharp & Dohme GmbH