Skip to main content
Erschienen in: Die Anaesthesiologie 9/2023

Open Access 07.08.2023 | Pflege | Originalien

Transition von der Intensivmedizin zur Palliativmedizin

Eine retrospektive Analyse von 102 Konsilanforderungen

verfasst von: Kathrin Lustig, Frank Elsner, Norbert Krumm, Martin Klasen, Roman Rolke, Vera Peuckmann-Post

Erschienen in: Die Anaesthesiologie | Ausgabe 9/2023

Zusammenfassung

Hintergrund

Die Verlegung von Patient:innen der Intensivstation (ITS) auf die Palliativstation (PTS) geht meist mit der Festlegung eines palliativen Konzeptes einher. Die Anpassung der Therapieziele mit primärem Fokus auf Lebensqualität und Symptomkontrolle kann für medizinisches Personal, Patient:innen und Angehörige herausfordernd sein. Beschreibungen dieser Transition sind jedoch rar.

Fragestellung

Ziel der Studie war die Charakterisierung der von den intensivmedizinischen Stationen gestellten Konsile an die Palliativmedizin sowie der Patient:innen durch Beschreibung der Versorgungspfade und Interventionen.

Methode

Retrospektive, quantitative Analyse aller im Jahr 2019 intensivmedizinisch betreuten Patient:innen der Uniklinik RWTH Aachen, für die ein palliativmedizinisches Konsil angefordert worden war.

Ergebnisse

Es wurden n = 102 Konsilanfragen der ITS an die Palliativmedizin ausgewertet. Fünf von 32 (16 %) auf die PTS übernommenen Konsilpatient:innen bzw. 35 (34 %) aller 102 Patient:innen konnten in das häusliche Umfeld oder eine stationäre Einrichtung (Pflegeheim, Hospiz, andere) entlassen werden. Die häufigsten Gründe einer Nichtübernahme waren: fehlende Kapazität der PTS (33 %), Versterben auf der Warteliste (20 %) und Ablehnung durch die Patient:innen (20 %). Die durch die Intensivmediziner:innen angefragten konsiliarischen Leistungen „Symptomkontrolle“ (χ2 = 10,17; p < 0,05) und „Beratung“ (χ2 = 12,82; p < 0,001) zeigten einen signifikanten Zusammenhang mit der jeweils durch die Palliativmediziner:innen durchgeführten Intervention.

Schlussfolgerung

Der Bedarf palliativmedizinischer Unterstützung der ITS überstieg die Aufnahmekapazität der PTS. Zukünftige Studien sollten Versorgungsmodelle palliativmedizinischer Unterstützung in der Intensivmedizin näher untersuchen.
Hinweise
QR-Code scannen & Beitrag online lesen

Hinführung zum Thema

In den letzten Jahren widmeten sich einige Publikationen der Überversorgung und Therapiebegrenzung in der Intensivmedizin [18, 22] und erhöhten hier womöglich das Bewusstsein für die Sinnhaftigkeit der Integration palliativmedizinischer Aspekte in die Intensivmedizin [3, 5, 8, 18, 19, 2123]. Der Wechsel von einem kurativen zu einem palliativen Konzept bzw. die Integration der Palliativmedizin in die Intensivmedizin stellen dennoch vielschichtige, praktische Herausforderungen für Personal, Patient:innen und Angehörige dar. Konkrete praktische Informationen könnten hier für Transition und Entscheidungsfindungsprozesse in der Intensivmedizin wertvoll sein.

Ziel der Arbeit

Das Ziel dieser Studie war die Charakterisierung von Patient:innen, Versorgungswegen und Interventionen im Rahmen des Transitionsprozesses von der Intensiv- in die Palliativmedizin. Hierfür wurden die Konsilanforderungen des Jahres 2019 ausgewertet, die von allen intensivmedizinischen Stationen des Uniklinikums an die Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen gestellt worden waren.

Methoden

Der palliativmedizinische Konsiliardienst der Klinik für Palliativmedizin führt palliativmedizinische Konsile am Patient:innenbett durch. Das Konsilteam besteht jeweils aus einem Facharzt/einer Fachärztin verschiedener Fachrichtungen sowie einer Pflegekraft. Diese Teammitglieder haben die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (Ärzt:innen) bzw. die Palliative-Care-Ausbildung (Pflegefachpersonen). Bedarfsorientiert werden die Patient:innen auch gemeinsam mit Physiotherapeut:innen, Psycholog:innen und Sozialdienstmitarbeiter:innen visitiert. Gemeinsame multidisziplinäre Teamsitzungen werden zweimal wöchentlich abgehalten, sofern der Behandlungsauftrag über ein einmaliges Konsil (Erstkonsil) hinaus geht. Dabei hat das Konsilteam stets beratende Funktion, sowohl für Mitarbeitende anderer Fachkliniken wie auch gegenüber Patient:innen und Angehörigen. Änderungen der Medikation werden durch die behandelnden Ärzt:innen der jeweils anderen Fachklinik umgesetzt. Bei Aufnahme auf die PTS werden die Symptome der aufzunehmenden Patient:innen entsprechend ihrer Intensität mit einer Skala von 0 (kein) bis 3 (stark) nach Angaben der Patient:innen registriert. Sofern die Patient:innen nicht zu einer Selbsteinschätzung in der Lage sind, wird eine Fremdeinschätzung durch Angehörige oder Pflegende vorgenommen. Diese Skala basiert auf dem für die Palliativmedizin validierten „minimalen Dokumentationssystem für die Palliativmedizin“, „MIDOS“ [27].
Sämtliche im Jahr 2019 gestellten Konsilanforderungen der Intensivstationen (ITS) an die Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik Aachen (UKA) wurden anonymisiert retrospektiv analysiert (Abb. 1). Die Auswertung erfolgte mittels verschiedener statistischer Tests: Der Vergleich der auf die Palliativstation (PTS) verlegten und der nichtverlegten Patient:innen erfolgte mittels t-Test für unabhängige Stichproben, der Konsilanforderungen und -durchführung sowie Vigilanz der Patient:innen mittels χ2-Test und der Symptomlast nach Übernahme auf die PTS mittels Wilcoxon-Test. Jeweils das erste Konsil wurde hinsichtlich folgender Faktoren ausgewertet: Vigilanz/Allgemeinzustand, Dauer von Konsilstellung bis -durchführung und Fokus der primären Fragestellung. Der Fokus der Konsile wurde kategorisiert in: Symptomkontrolle, Beratung und Übernahme (Ankreuzoptionen). Zudem war in den Konsilanforderungen ein Freitextfeld für Kommentare vorhanden; Mehrfachnennungen waren möglich.
Der Allgemeinzustand wurde anhand der beschriebenen Vigilanz (z. B. „wach“ oder „somnolent“) und des Barthel-Indexes zum Zeitpunkt des ersten Konsils (± 1 Tag) registriert, entsprechend der Dokumentation der Palliativmediziner:innen. Die Erhebung der Diagnosen erfolgte aus den Verlege- oder Entlassungsbriefen.
Die Symptome der auf die PTS übernommenen Patient:innen wurden erfasst (Intensität-Score 0–3). Die von der ITS auf die PTS verlegten Patient:innen wurden mit den nichtverlegten Patient:innen verglichen.
Die Erhebung der Daten erfolgte mithilfe der Dokumentation in der Krankenhaussoftware „Medico“. Dort hinterlegte Arztbriefe ermöglichten eine ergänzende Dokumentation vorbekannter Diagnosen. Die Daten wurden in Excel (Microsoft, USA, Microsoft Office Professional Plus 2016) erfasst und anschließend mit der Statistiksoftware IBM SPSS Statistics 25 (IBM Corp., Armonk, NY, USA) ausgewertet. Die Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der RWTH Uniklinik Aachen sah bei einer „Bitte um Stellungnahme“ „keine ethischen oder berufsrechtlichen Bedenken“ (EK 382/19).

Ergebnisse

Abb. 1 zeigt die Versorgungspfade und Charakteristika der gesamten Konsilpopulation. Im Jahr 2019 wurden innerhalb des UKA insgesamt 1394 Konsile an die Palliativmedizin gestellt, davon gab es 112 Anfragen von ITS, von denen 102 als stattgefundene Erstkonsile analysiert werden konnten. Die meisten Konsilanforderungen (39 %) wurden von internistisch geführten Intensivstationen gestellt.
Die Dauer des stationären Aufenthaltes der Patient:innen auf der ITS bis zur ersten Konsilanfrage betrug im Mittel 13 Tage (Median = 7; Interquartilsabstand = 12; n = 92). Die Dauer zwischen der Konsilstellung und der Durchführung des Konsils betrug 0,4 ± 1,2 Tage (n = 91). Insgesamt verstarben 67 Patient:innen (66 %) der 102 Patient:innen während ihres Aufenthalts im UKA. Die im Krankenhaus verstorbenen Patient:innen lebten nach dem Primärkonsil noch 8,1 Tage (Median: 4; Interquartilsabstand = 9; n = 62). In 6 Fällen wurde angegeben, dass Patient:innen nicht auf die PTS verlegt werden konnten, da sie zuvor verstarben.
Von der gesamten Konsilpopulation wurden 35 Patient:innen (34 %) aus dem UKA entlassen, die meisten davon in das häusliche Umfeld. Die Dauer zwischen Primärkonsil und Entlassung betrug 18,8 Tage (Median = 11,5; Interquartilsabstand = 18; n = 32).

Konsile

Die Morbidität der Konsilpopulation war hoch (Abb. 1). Intensivmediziner:innen baten konsiliarisch überwiegend um Beratung (62 %), gefolgt von Übernahme (54 %) und Symptomkontrolle (30 %). Hingegen dokumentierten die Palliativmediziner:innen zwar ähnlich häufig Beratung (64 %), jedoch häufiger Symptomkontrolle (55 %) und empfahlen seltener als angefragt eine Übernahme (25 %) als konsiliarische Leistung.
Die durch die Intensivmediziner:innen angefragten konsiliarischen Leistungen „Symptomkontrolle“ (χ2 = 10,17; p < 0,05) und „Beratung“ (χ2 = 12,82; p < 0,001) zeigten einen signifikanten Zusammenhang mit der jeweils durch die Palliativmediziner:innen durchgeführten Intervention. Bei der Intervention „Übernahme“ hingegen zeigte sich kein Zusammenhang zwischen konsiliarischen Anforderungen und Durchführungen (χ2 = 1,85; p = 0,17).
Bei 52 von 102 (51 %) der Patient:innen der Gesamtpopulation stellten die Palliativmediziner:innen die Notwendigkeit einer Symptomkontrolle fest. Zu den häufigsten Symptomen zählten bei den auf die PTS übernommenen Patient:innen Schwäche 94 % (bei n = 29 von 31 dokumentierten Patient:innen), Müdigkeit 77 % (24/31), Angst 55 % (11/20), Schmerz 53 % (16/30) und Luftnot 48 % (15/31).

Vergleich verlegter und nichtverlegter Patient:innen

Von den 32 auf die PTS übernommenen Patient:innen wurden 16 direkt und 16 erst nach einer Zwischenverlegung auf eine andere Station zur PTS übernommen. Bei 83 Patient:innen wurde die Vigilanz in der Konsildokumentation beschrieben, war jedoch nur bei 60 Patient:innen eindeutig folgenden Kriterien zuzuordnen: 34 (57 %) wach, 10 (17 %) somnolent, 14 (23 %) nicht ansprechbar (soporös/komatös) und 2 (3 %) delirant. Der Barthel-Index wurde dokumentiert für 44 Patient:innen und zeigte ein sehr niedriges Maß für alltägliche Fähigkeiten an (Range 0–50 von maximal möglichem Wert 100 (100: komplette Selbstständigkeit); MW 11,82 ± SD 13,7).
Die übernommenen Patient:innen unterschieden sich von den nichtübernommenen Patient:innen nicht bezüglich ihres Alters (mittleres Alter Übernahme: 71 Jahre; Nichtübernahme: 69 Jahre; t(100) = 0,62, p = 0,27) jedoch fanden sich folgende signifikante Unterschiede: Übernommene Patient:innen waren häufiger wach (p < 0,05), wiesen häufiger ein Tumorleiden auf (p < 0,001) und lebten länger als die nichtübernommenen Patient:innen (p < 0,001; Abb. 2). Alle weiteren Diagnosen wiesen keine signifikanten Unterschiede zwischen übernommenen und nichtübernommenen Patient:innen auf.
Bei den auf die PTS aufgenommenen Patient:innen konnte innerhalb der ersten 24 h nach der Übernahme keine Verbesserung der Symptomkontrolle festgestellt werden. Die empfundene Schwäche der Patient:innen nahm signifikant zu (Wilcoxon-Test bei verbundenen Stichproben; W(standardisiert) = 2,35; p < 0,05).
Die Gründe der Nichtübernahme gingen in 30 Fällen aus der schriftlichen Beantwortung der Konsilanfrage durch die Palliativmediziner:innen hervor (Abb. 1). Zehn Patient:innen (33 %) konnten aufgrund unzureichender Kapazitäten nicht auf die PTS verlegt werden.

Diskussion

Die vorliegende Studie hatte zum Ziel, Versorgungspfade intensivmedizinscher Patient:innen sowie Interventionen im Übergang zur Palliativmedizin mithilfe retrospektiver Analyse der erfolgten Konsile zu beschreiben. Die Konsilpatient:innen wiesen eine hohe Morbidität auf. Es konnte gezeigt werden, dass ein Drittel (34 %) der palliativmedizinisch mitbetreuten ITS-Patient:innen im Verlauf aus der Uniklinik entlassen werden konnte. Konsilanforderungen und erbrachte palliativmedizinische Leistungen bezüglich Symptomkontrolle und Beratung wiesen einen signifikanten Zusammenhang auf. Dieser Befund bestätigt eine angemessene interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Wenn bei Patient:innen auf der ITS ein Therapiewechsel von kurativen Zielen zu primär symptomlindernden, palliativen Maßnahmen erfolgt, hat sich die Unterstützung durch palliativmedizinische Teams etabliert [8, 9]. Die Einbindung von Palliativmedizin kann zu weniger intensivmedizinischen Aufnahmen und kürzerer Liegedauer sowie verbesserter Lebensqualität, Behandlungsqualität und Versorgung bei reduzierten Kosten führen [2, 7, 8, 20]. Darüber hinaus können palliativmedizinische Teams gezielt bei herausfordernden und zeitintensiven Gesprächen unterstützen, z. B. im Rahmen von Familienkonferenzen oder im Umgang mit kognitiv stark beeinträchtigten Patient:innen.

Integration der Palliativmedizin: früh- versus rechtzeitig

Temel et al. statuierten ein Exempel für die frühzeitige Integration von Palliativmedizin, die in ihrer Studie zu Patient:innen mit nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) im primären Outcome eine Verbesserung der Lebensqualität sowie Reduktion von Angst und Depression in der Interventionsgruppe zeigen konnte. In der Sekundäranalyse zeigte sich sogar ein erhöhtes Überleben [29]. Während Studien zum „Early-integration“-Konzept die Palliativmedizin regelhaft „frühzeitig“ ab der Diagnosestellung hinzuzogen, empfahlen Hui und Bruera einen personalisierten Ansatz eines „rechtzeitigen“ („timely“) Hinzuziehens der Palliativmedizin [15]: Dieser beinhaltet eine Integration der Palliativmedizin erst bei zeitlichem, individuellen Bedarf der Patient:innen, sodass wenig vorhandene palliativmedizinische Ressourcen gezielt genutzt werden können. Als Voraussetzungen identifizieren die Autoren 4 Schlüsselkomponenten: 1) systematisches Routinescreening, 2) definierte Überweisungskriterien, 3) Mechanismen zur Überweisungstriggerung geeigneter Patient:innen und 4) eine palliativmedizinische Ambulanz mit angemessener personeller Ausstattung.
Im Hinblick auf unsere Studie erfolgte die Stellung des Konsils seitens der ITS jedoch im Mittel nach 13 Tagen, insgesamt 12 Patient:innen waren beim Erstkonsil sterbend/verstarben auf der Warteliste, und 7 von der ITS auf die PTS übernommene Patient:innen verstarben innerhalb von 48 h. Sowohl das Hinzuziehen der Palliativmediziner:innen zu fortgeschrittenem Zeitpunkt als auch die begrenzte Kapazität der PTS könnten diesen Beobachtungen zugrunde gelegen haben. Nelson et al. erwähnen die Sorge von Ärzt:innen, dass das Hinzuziehen von Palliativmedizin zwangsläufig zu Therapiezieländerungen führen könnte, was eine verzögerte Konsilstellung an die Palliativmedizin ebenfalls erklären könnte [24].
Zukünftig wäre es wünschenswert, wenn die Integration palliativmedizinischer Unterstützung mit einer zeitgerechten Konsilstellung beginnt. Denkbar wäre ein systematisches Routinescreening hinsichtlich eines palliativmedizinischen Unterstützungsbedarfes, wie in der Literatur vorgeschlagen [15]. Screening könnte standardisiert bereits bei Aufnahme in ein Krankenhaus erfolgen sowie bei Aufnahme auf eine ITS. So könnten Patient:innen bereits vor einem (potenziellen) Intensivstationsaufenthalt zeitnah beraten, eine multidisziplinäre Zusammenarbeit koordiniert und medizinisches Personal bei der Symptomkontrolle unterstützt werden.

Palliativversorgung in der interdisziplinären Intensivversorgung: mehr als nur „Entscheidungsfindung am Lebensende“

In dieser Studie konnte verdeutlicht werden, dass die Konsilanforderungen nicht auf Therapieentscheidungen im Sterbeprozess begrenzt waren. Tatsächlich wurden insgesamt 34 % der palliativmedizinisch mitbetreuten und 16 % der auf die PTS übernommenen Konsilpatient:innen in das häusliche Umfeld, Hospiz, Pflegeheim oder andere PTS entlassen. Teilweise konnten durch konsiliarische Mitbetreuung des palliativmedizinischen Teams spezielle individuelle Lösungen gefunden werden, die eine Entlassung in das häusliche Umfeld ermöglichten bzw. harmonisch gestalteten. Das Finden dieser Lösungen erfordert in der Regel ausführliche Gespräche im Familienkreis, gelegentlich auch mit Moderation im Falle von Konflikten unter Angehörigen. Diese Interventionen können daher zeitaufwendig sein und möglicherweise nur begrenzt auf intensivmedizinischen Stationen durchgeführt werden.
Schuster et al. [28] fassen in ihrem Review zu „palliativen Therapiekonzepten in der Intensivmedizin“ zusammen, dass „Intensivmediziner palliativmedizinische Behandlungsgrundsätze kennen und als Ressource einer multiprofessionellen Versorgung begreifen“ sollten. Sie empfehlen neben der Verbesserung von Symptomkontrolle und Beratung von Patient:innen und Angehörigen die „Etablierung strukturierter interdisziplinärer und interprofessioneller Kommunikationsstrukturen“, auch um einen interdisziplinären Konsens bei der Erreichung individueller Therapieziele erfolgreich zu bahnen.
Adler et al. untersuchten die Akzeptanz von publizierten Triggerfaktoren [1] zur Identifizierung von palliativmedizinischem Bedarf auf der Intensivstation. Die Autoren identifizierten 6 Faktoren: „Anfrage durch Patient“, „Anfrage durch Familie“, „keine kurative Optionen“, „hohe Symptomlast“, „nichtoperable Malignität“ und „abgelehntes kuratives Konzept“. Die Autoren hoben hervor, dass die meisten Trigger-Faktoren [2, 4, 25] von den befragten Intensivmediziner:innen nicht akzeptiert worden waren, obwohl für die Mehrzahl dieser Faktoren laut Literatur Validität für die Intensivmedizin nachgewiesen worden war. Die Autor:innen konstatierten eine Diskrepanz zwischen Evidenz und klinischer Praxis [1]. Eine mögliche Erklärung für die Diskrepanz könnte ein unterschiedliches Verständnis von „Palliativmedizin“ sein. Die Autor:innen einer konsensusbasierten Definition stellten fest, dass die größte Herausforderung darin lag, eine gemeinsame Ebene von denjenigen, die Palliativmedizin als „Lindern allen Leids“ verstehen, mit denjenigen zusammenzubringen, für die Palliativmedizin stets eine stark verkürzte Lebenszeit betrifft [26]. Möglicherweise assoziierten viele Intensivmediziner:innen mit einer Palliativversorgung eine „Betreuung in den letzten Lebenstagen“, während die Palliativmedizin selbst auch zunehmend nach einer „frühen Integration“ strebt und selbstverständlich viele Patient:innen wieder von einer PTS aus beispielsweise nach Hause oder in eine hospizliche Umgebung entlassen werden.
Obwohl Verbesserungen durch Palliativmedizin zahlreich belegt sind, und sogar Behandlungskosten gesenkt werden können [2, 7, 8, 20], ist die Palliativmedizin bis dato immer noch nicht als feste Struktur in die Patient:innenversorgung integriert. Bruera schlägt als zukünftigen Fokus palliativmedizinischer Forschung die Untersuchung der Frage vor, warum Personen in Führungspositionen („clinical and academic leaders“) bislang nicht in eine robuste palliativmedizinische Versorgung investiert haben [15]. Schließlich hebt er hervor, dass wir alle irgendwann von Leid bzw. Sterben betroffen sein werden, auch die Personen in Führungspositionen.

Lösungswege für integrierende Ansätze zwischen Intensiv- und Palliativmedizin

Ein Lösungsansatz zur Optimierung der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Intensiv- und Palliativmedizin ist die Einführung einer Kombination eines konsultativen und eines integrativen Modells. Bei einem solchen Mischmodell gibt es sowohl einen festen Zeitraum, in dem Palliativmediziner:innen auf einer ITS anwesend sind, als auch die Möglichkeit, unabhängig von diesen Zeiten Konsilanfragen zu stellen [9]. Individuell an Bedürfnissen und Therapiezielen der Patient:innen orientiert, könnte so das Ausmaß der palliativmedizinischen Unterstützung bestimmt werden: Primär geführt von Palliativmediziner:innen auf einer PTS bzw. palliativmedizinisch begleitend in einem primär intensivmedizinischen Setting. Die begrenzte Aufnahmekapazität einer palliativmedizinischen Station, welche auch in der vorliegenden Studie ein limitierender Faktor war, könnte womöglich durch in der Literatur bereits beschriebene Versorgungsmodelle kompensiert werden [16]. Wenn man bedenkt, dass jeder vierte Patient, der im Krankenhaus verstirbt, zuvor intensivmedizinisch behandelt wird, [10] so erscheint dieser Aspekt sehr relevant.
Die Rolle der Pflege als Teil eines palliativmedizinischen Konsildienstes scheint unterschiedliche Gewichtung zu finden. Eine Unterstützung von Pflegenden für Pflegende wäre auch als anzufordernde Konsilleistung denkbar und könnte eine wichtige Ressource im klinischen Alltag darstellen. Mögliche Anforderungsgründe für pflegerische Unterstützung könnten sein: Anleitung zur Mundpflege bei Durstgefühl, Unterstützung beim Aufziehen von Perfusoren für hochpotente Opioide (die auf einer bestimmten Station nicht üblich sind) oder schlichtweg das Vermitteln pflegerischer „Kniffe“ im palliativmedizinischen Bereich.

Charakteristika und Verlauf von in die Palliativmedizin übernommenen ITS-Patient:innen

Im Hinblick auf die übernommenen Patient:innen wurden solche mit einer malignen Tumorerkrankung signifikant häufiger als Patient:innen mit anderen Erkrankungen übernommen. Dies kann verschiedene Gründe haben: Es ist möglich, dass von den anfordernden Kolleg:innen bei diesen Patient:innen mehr Unterstützung nötig bzw. möglich war als bei anderen Erkrankungen. Zum anderen ist die Zusammenarbeit zwischen Onkologie und Palliativmedizin traditionell gewachsen und inzwischen mit genügend Evidenz für eine bessere Versorgung der Patienten belegt [16, 19]. Somit existiert in der Palliativversorgung traditionell eine größere Vertrautheit mit den Bedürfnissen und Wünschen onkologischer Patient:innen.
Weiterhin profitierten in einer aktuellen Studie insbesondere Patient:innen mit onkologischen Erkrankungen von leitliniengerechter Palliativmedizin, nicht jedoch Patient:innen mit nichtonkologischen Erkrankungen [13]. Zukünftige Ausbildungskonzepte sollten daher beinhalten, dass auch Patient:innen mit nichtonkologischen Erkrankungen von der Palliativmedizin profitieren können und sie diesen zugänglich sein soll.
Eine Besserung der Symptomatik durch die palliativmedizinischen Interventionen nach Übernahme konnte in dieser Studie, im Gegensatz zu anderen Studien [19], nicht festgestellt werden. Ein Grund ist die teilweise fehlende bzw. nichteinheitliche Dokumentation von Symptomen und Funktionsstatus, was ein international bekanntes Phänomen in der Public-Health-Literatur darstellt [6]. In Zukunft ist eine ausführlichere und konsequentere standardisierte Dokumentation wünschenswert, damit retrospektiv eine fundierte Auswertung des Nutzens der palliativmedizinischen Maßnahmen erfolgen kann [19]. Auch aus wissenschaftlicher Perspektive wäre daher eine gut vernetzte Palliativmedizin, womöglich als übergeordnete Struktur, wertvoll [16].
Abschließend bleibt festzustellen, dass sich ein seit Jahren zunehmender Trend einer intensivmedizinischen Behandlung am Lebensende zeigt [10]. Während es allgemein in der Bevölkerung der häufigste Wunsch ist, am Lebensende zu Hause zu sein, sterben tatsächlich bis zu 50 % der Menschen in einem Krankenhaus [11, 12]. Diese Studie könnte ein weiterer Impuls für die Integration palliativmedizinischer Versorgungskonzepte in der Intensivmedizin sein.

Limitationen

Der Charakter einer retrospektiven Untersuchung lässt nur eine Beschreibung der Daten zu. Die Einschätzung der zu übernehmenden Patient:innen mit einer größeren Wachheit und Überlebenszeit war assoziiert mit einem längeren Überleben (Abb. 2). Das signifikant längere Überleben der auf die PTS übernommenen Patient:innen darf keinesfalls isoliert betrachtet werden. Eine naheliegende Erklärung ist die bewusste Auswahl der signifikant vigilanteren Patient:innen zur Übernahme durch die Palliativmediziner:innen aufgrund der klinischen Einschätzung. Darüber hinaus wurden sich unmittelbar im Sterbeprozess befindliche Patient:innen nicht übernommen, sondern in der jeweiligen Fachkliniken konsiliarisch mitbetreut. Gründe für eine Entscheidung zur Übernahme der vigilanteren Patient:innen wurden nicht dokumentiert.
Die Symptomlast sowie körperliche Funktion (z. B. Barthel-Index) der konsiliarisch gesehenen Patient:innen wurden nicht standardisiert erhoben, sodass aufgrund fehlender Daten ein Vergleich nicht möglich war. Datenverlust bei der Outcome Erhebung in der Palliativmedizin ist eine bekannte Herausforderung [17]. Ein darüber hinaus nahender Sterbeprozesses des Großteils der auf die PTS übernommenen Patient:innen kann erklären, dass keine Verbesserung der Symptomlast nachweisbar war, denn eine hohe Symptomlast sowie ein sich verschlechternder Allgemeinzustand werden regelhaft im Sterbeprozess beobachtet [14].
Die Art der Dokumentation, bei der zu einem beliebigen Zeitpunkt des Tages die aktuelle Symptomlast auf eine Skala von 0 bis 3 notiert wird, könnte außerdem zu unscharf sein, um kleine Effekte zu identifizieren. Erschwert wird die Erfassung von Symptomen darüber hinaus durch die Notwendigkeit einer Fremdeinschätzung durch das medizinische Personal für Patient:innen, die selbst keine Angaben zu Symptomen machen konnten. Patient:innen, bei denen Angaben für eine Berechnung fehlten, wurden aus der jeweiligen Berechnung ausgeschlossen.

Fazit für die Praxis

  • Ein Drittel der Konsilpopulation konnte in das häusliche Umfeld, Hospiz, Pflegeheim oder andere palliativmedizinisch geführte Station entlassen werden. Intensivstationen können von palliativmedizinischer Expertise bezüglich Symptomkontrolle und Versorgungsplanung profitieren.
  • Zukünftige Versorgungskonzepte sollten den Fokus auf eine robuste Zusammenarbeit von Intensivmedizin und Palliativmedizin legen. Dabei sollten konsultative vs. integrative Konzepte sowie ein früh- vs. rechtzeitiges Hinzuziehen der Palliativmedizin beleuchtet werden.
  • Systematisches Screening zur Identifizierung von palliativmedizinischem Bedarf sollte etabliert werden, z. B. bereits bei Aufnahme in ein Krankenhaus bzw. auf eine ITS. Sinnvolle Kriterien hierfür sollten in künftigen Studien herausgearbeitet werden (z. B. Alter, Morbidität und häufige stationäre Aufenthalte). Auch Patient:innen mit nichtonkologischen Erkrankungen sollten Zugang zur Palliativmedizin haben.
  • Standardisierte Dokumentation im Klinikalltag ist wichtig, um Outcomes vergleichen und die Qualität spezieller Interventionen überprüfen zu können. Hier sind zukünftig Fachgesellschaften und nationale Strategien gefordert, ein einheitliches Vorgehen anzustreben.

Danksagung

VPP wurde gefördert durch das Landesprogramm für chancengerechte Hochschulmedizin des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

R. Rolke ist Co-Sprecher der Sektion Ärztinnen und Ärzte der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin sowie der klinischen Kommission für neurologische Palliativmedizin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. R. Rolke wird gefördert vom Interdisziplinären Zentrum für Klinischen Studien, Medizinische Fakultät RWTH Aachen University (IZKF TN1‑6, 532006) sowie im Rahmen von „Bio2Treat“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF, „Chronische Schmerzen – Innovative medizintechnische Lösungen zur Verbesserung von Prävention, Diagnostik und Therapie,“ Förderkennzeichen 13GW0334B). Prof. Rolke erhielt Honorare für Vorträge oder wissenschaftliche Beratertätigkeiten von Aristo Pharma, Cannamedical Pharma, Eli Lilly & Company, Grünenthal Deutschland GmbH, Hormosan, Spectrum Therapeutics, Tilray Deutschland GmbH. K. Lustig, F. Elsner, N. Krumm, M. Klasen, R. Rolke und V. Peuckmann-Post geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Unsere Produktempfehlungen

Die Anaesthesiologie

Print-Titel

  • Hintergrundwissen mit konkreten Handlungsempfehlungen
  • Ein Leitthema in jeder Ausgabe
  • Praxisnahe Übersichten, Fallberichte, Leitlinien und Empfehlungen

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Dent – Das Online-Abo der Zahnmedizin

Online-Abonnement

Mit e.Dent erhalten Sie Zugang zu allen zahnmedizinischen Fortbildungen und unseren zahnmedizinischen und ausgesuchten medizinischen Zeitschriften.

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Adler K, Schlieper D, Kindgen-Milles D et al (2019) Will your patient benefit from palliative care? A multicenter exploratory survey about the acceptance of trigger factors for palliative care consultations among ICU physicians. Intensive Care Med 45:125–127CrossRefPubMed Adler K, Schlieper D, Kindgen-Milles D et al (2019) Will your patient benefit from palliative care? A multicenter exploratory survey about the acceptance of trigger factors for palliative care consultations among ICU physicians. Intensive Care Med 45:125–127CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Adler K, Schlieper D, Kindgen-Milles D et al (2017) Integration of palliative care into intensive care : Systematic review. Anaesthesist 66:660–666CrossRefPubMed Adler K, Schlieper D, Kindgen-Milles D et al (2017) Integration of palliative care into intensive care : Systematic review. Anaesthesist 66:660–666CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Berendt J, Ostgathe C, Simon ST et al (2021) Cooperation between intensive care and palliative care : the status quo in German Comprehensive Cancer Centers. Med Klin Intensivmed Notfmed 116:586–594CrossRefPubMed Berendt J, Ostgathe C, Simon ST et al (2021) Cooperation between intensive care and palliative care : the status quo in German Comprehensive Cancer Centers. Med Klin Intensivmed Notfmed 116:586–594CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Bradley CT, Brasel KJ (2009) Developing guidelines that identify patients who would benefit from palliative care services in the surgical intensive care unit. Crit Care Med 37:946–950CrossRefPubMed Bradley CT, Brasel KJ (2009) Developing guidelines that identify patients who would benefit from palliative care services in the surgical intensive care unit. Crit Care Med 37:946–950CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Bruera E, Hui D (2010) Integrating supportive and palliative care in the trajectory of cancer: establishing goals and models of care. J Clin Oncol 28:4013–4017CrossRefPubMed Bruera E, Hui D (2010) Integrating supportive and palliative care in the trajectory of cancer: establishing goals and models of care. J Clin Oncol 28:4013–4017CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Collins A, Brown JEH, Mills J et al (2021) The impact of public health palliative care interventions on health system outcomes: A systematic review. Palliat Med 35:473–485CrossRefPubMed Collins A, Brown JEH, Mills J et al (2021) The impact of public health palliative care interventions on health system outcomes: A systematic review. Palliat Med 35:473–485CrossRefPubMed
7.
8.
Zurück zum Zitat Delgado-Guay MO, Parsons HA, Li Z et al (2009) Symptom distress, interventions, and outcomes of intensive care unit cancer patients referred to a palliative care consult team. Cancer 115:437–445CrossRefPubMed Delgado-Guay MO, Parsons HA, Li Z et al (2009) Symptom distress, interventions, and outcomes of intensive care unit cancer patients referred to a palliative care consult team. Cancer 115:437–445CrossRefPubMed
9.
Zurück zum Zitat Erbguth F (2021) Entscheidungen am Lebensende und Palliativtherapie in der Intensivmedizin. Intensivmed Up2date 17:179–196CrossRef Erbguth F (2021) Entscheidungen am Lebensende und Palliativtherapie in der Intensivmedizin. Intensivmed Up2date 17:179–196CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Fleischmann-Struzek C, Mikolajetz A, Reinhart K et al (2019) Hospitalisierung und Intensivtherapie am Lebensende. Dtsch Arztebl Int 116:653–660PubMedPubMedCentral Fleischmann-Struzek C, Mikolajetz A, Reinhart K et al (2019) Hospitalisierung und Intensivtherapie am Lebensende. Dtsch Arztebl Int 116:653–660PubMedPubMedCentral
11.
Zurück zum Zitat Gomes B, Calanzani N, Gysels M et al (2013) Heterogeneity and changes in preferences for dying at home: a systematic review. BMC Palliat Care 12:7CrossRefPubMedPubMedCentral Gomes B, Calanzani N, Gysels M et al (2013) Heterogeneity and changes in preferences for dying at home: a systematic review. BMC Palliat Care 12:7CrossRefPubMedPubMedCentral
12.
Zurück zum Zitat Gomes B, Higginson IJ, Calanzani N et al (2012) Preferences for place of death if faced with advanced cancer: a population survey in England, Flanders, Germany, Italy, the Netherlands, Portugal and Spain. Ann Oncol 23:2006–2015CrossRefPubMed Gomes B, Higginson IJ, Calanzani N et al (2012) Preferences for place of death if faced with advanced cancer: a population survey in England, Flanders, Germany, Italy, the Netherlands, Portugal and Spain. Ann Oncol 23:2006–2015CrossRefPubMed
13.
Zurück zum Zitat Heerde N, Hofmann WK, Hofheinz RD et al (2022) Analysis of end-of-life treatment and physician perceptions at a university hospital in Germany. J Cancer Res Clin Oncol 148:735–742CrossRefPubMed Heerde N, Hofmann WK, Hofheinz RD et al (2022) Analysis of end-of-life treatment and physician perceptions at a university hospital in Germany. J Cancer Res Clin Oncol 148:735–742CrossRefPubMed
14.
Zurück zum Zitat Hui D, Dos Santos R, Chisholm GB et al (2015) Symptom expression in the last seven days of life among cancer patients admitted to acute palliative care units. J Pain Symptom Manage 50:488–494CrossRefPubMed Hui D, Dos Santos R, Chisholm GB et al (2015) Symptom expression in the last seven days of life among cancer patients admitted to acute palliative care units. J Pain Symptom Manage 50:488–494CrossRefPubMed
17.
Zurück zum Zitat Hussain JA, Bland M, Langan D et al (2017) Quality of missing data reporting and handling in palliative care trials demonstrates that further development of the CONSORT statement is required: a systematic review. J Clin Epidemiol 88:81–91CrossRefPubMedPubMedCentral Hussain JA, Bland M, Langan D et al (2017) Quality of missing data reporting and handling in palliative care trials demonstrates that further development of the CONSORT statement is required: a systematic review. J Clin Epidemiol 88:81–91CrossRefPubMedPubMedCentral
18.
Zurück zum Zitat Janssens UBH, Duttge G et al (2012) Therapiezieländerung und Therapiebegrenzung in der Intensivmedizin (Positionspapier der Sektion Ethik der DIVI)CrossRef Janssens UBH, Duttge G et al (2012) Therapiezieländerung und Therapiebegrenzung in der Intensivmedizin (Positionspapier der Sektion Ethik der DIVI)CrossRef
19.
Zurück zum Zitat Kaasa S, Loge JH, Aapro M et al (2018) Integration of oncology and palliative care: a Lancet Oncology Commission. Lancet Oncol 19:e588–e653CrossRefPubMed Kaasa S, Loge JH, Aapro M et al (2018) Integration of oncology and palliative care: a Lancet Oncology Commission. Lancet Oncol 19:e588–e653CrossRefPubMed
20.
Zurück zum Zitat Khandelwal N, Kross EK, Engelberg RA et al (2015) Estimating the effect of palliative care interventions and advance care planning on ICU utilization: a systematic review. Crit Care Med 43:1102–1111CrossRefPubMedPubMedCentral Khandelwal N, Kross EK, Engelberg RA et al (2015) Estimating the effect of palliative care interventions and advance care planning on ICU utilization: a systematic review. Crit Care Med 43:1102–1111CrossRefPubMedPubMedCentral
21.
Zurück zum Zitat Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft DK, Awmf) (2020) Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung, Langversion 2.1, 2020, AWMF-Registernummer: 128/001-OL. In:Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF) Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft DK, Awmf) (2020) Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung, Langversion 2.1, 2020, AWMF-Registernummer: 128/001-OL. In:Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF)
22.
Zurück zum Zitat Michalsen A, Neitzke G, Dutzmann J et al (2021) Overtreatment in intensive care medicine-recognition, designation, and avoidance: Position paper of the Ethics Section of the DIVI and the Ethics section of the DGIIN. Med Klin Intensivmed Notfmed 116:281–294CrossRefPubMedPubMedCentral Michalsen A, Neitzke G, Dutzmann J et al (2021) Overtreatment in intensive care medicine-recognition, designation, and avoidance: Position paper of the Ethics Section of the DIVI and the Ethics section of the DGIIN. Med Klin Intensivmed Notfmed 116:281–294CrossRefPubMedPubMedCentral
23.
Zurück zum Zitat Nauck F (2015) Palliativmedizin in der Intensivmedizin. In: Marx G, Muhl E, Zacharowski K, Zeuzem S (Hrsg) Die Intensivmedizin. Springer, Berlin, Heidelberg, S 161–169CrossRef Nauck F (2015) Palliativmedizin in der Intensivmedizin. In: Marx G, Muhl E, Zacharowski K, Zeuzem S (Hrsg) Die Intensivmedizin. Springer, Berlin, Heidelberg, S 161–169CrossRef
24.
Zurück zum Zitat Nelson JE, Curtis JR, Mulkerin C et al (2013) Choosing and using screening criteria for palliative care consultation in the ICU: a report from the Improving Palliative Care in the ICU (IPAL-ICU) Advisory Board. Crit Care Med 41:2318–2327CrossRefPubMed Nelson JE, Curtis JR, Mulkerin C et al (2013) Choosing and using screening criteria for palliative care consultation in the ICU: a report from the Improving Palliative Care in the ICU (IPAL-ICU) Advisory Board. Crit Care Med 41:2318–2327CrossRefPubMed
25.
Zurück zum Zitat Norton SA, Hogan LA, Holloway RG et al (2007) Proactive palliative care in the medical intensive care unit: effects on length of stay for selected high-risk patients. Crit Care Med 35:1530–1535CrossRefPubMed Norton SA, Hogan LA, Holloway RG et al (2007) Proactive palliative care in the medical intensive care unit: effects on length of stay for selected high-risk patients. Crit Care Med 35:1530–1535CrossRefPubMed
26.
Zurück zum Zitat Radbruch L, De Lima L, Knaul F et al (2020) Redefining palliative care‑A new consensus-based definition. J Pain Symptom Manage 60:754–764CrossRefPubMedPubMedCentral Radbruch L, De Lima L, Knaul F et al (2020) Redefining palliative care‑A new consensus-based definition. J Pain Symptom Manage 60:754–764CrossRefPubMedPubMedCentral
27.
Zurück zum Zitat Radbruch L, Sabatowski R, Loick G et al (2000) MIDOS--validation of a minimal documentation system for palliative medicine. Schmerz 14:231–239CrossRefPubMed Radbruch L, Sabatowski R, Loick G et al (2000) MIDOS--validation of a minimal documentation system for palliative medicine. Schmerz 14:231–239CrossRefPubMed
28.
Zurück zum Zitat Schuster M, Ferner M, Bodenstein M et al (2017) Palliative therapy concepts in intensive care medicine. Anaesthesist 66:233–239CrossRefPubMed Schuster M, Ferner M, Bodenstein M et al (2017) Palliative therapy concepts in intensive care medicine. Anaesthesist 66:233–239CrossRefPubMed
29.
Zurück zum Zitat Temel JS, Greer JA, Muzikansky A et al (2010) Early palliative care for patients with metastatic non-small-cell lung cancer. N Engl J Med 363:733–742CrossRefPubMed Temel JS, Greer JA, Muzikansky A et al (2010) Early palliative care for patients with metastatic non-small-cell lung cancer. N Engl J Med 363:733–742CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Transition von der Intensivmedizin zur Palliativmedizin
Eine retrospektive Analyse von 102 Konsilanforderungen
verfasst von
Kathrin Lustig
Frank Elsner
Norbert Krumm
Martin Klasen
Roman Rolke
Vera Peuckmann-Post
Publikationsdatum
07.08.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Anaesthesiologie / Ausgabe 9/2023
Print ISSN: 2731-6858
Elektronische ISSN: 2731-6866
DOI
https://doi.org/10.1007/s00101-023-01306-z

Weitere Artikel der Ausgabe 9/2023

Die Anaesthesiologie 9/2023 Zur Ausgabe

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Häufigste Gründe für Brustschmerzen bei Kindern

06.05.2024 Pädiatrische Diagnostik Nachrichten

Akute Brustschmerzen sind ein Alarmsymptom par exellence, schließlich sind manche Auslöser lebensbedrohlich. Auch Kinder klagen oft über Schmerzen in der Brust. Ein Studienteam ist den Ursachen nachgegangen.

Aquatherapie bei Fibromyalgie wirksamer als Trockenübungen

03.05.2024 Fibromyalgiesyndrom Nachrichten

Bewegungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen im Wasser lindern die Beschwerden von Patientinnen mit Fibromyalgie besser als das Üben auf trockenem Land. Das geht aus einer spanisch-brasilianischen Vergleichsstudie hervor.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.