Zum Inhalt
Metadaten
Titel
Effizienz der Elektropunktur (PuTENS), Akupunktur und Neuraltherapie bei der Urge-Inkontinenz
verfasst von
V. Lehmann
U. Retzke
J. Kindt
U. Blau
Publikationsdatum
01.01.2006
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur / Ausgabe 1/2006
Print ISSN: 0415-6412
Elektronische ISSN: 1439-4359
DOI
https://doi.org/10.1078/0415-6412-00161

Neu im Fachgebiet AINS

Ohne Arztkittel nicht vertrauenswürdig?

Hausärztinnen und -ärzte werden immer noch am liebsten im traditionellen weißen Kittel gesehen, so das Ergebnis eines systematischen Reviews. Dabei scheinen vor allem männliche Patienten zunehmend auch ein saloppes Outfit zu billigen – allerdings nur beim Arzt, nicht bei der Ärztin.

Umfrage der Charité: „Was führt Sie in die Notaufnahme?“

  • 06.08.2025
  • Triage
  • Nachrichten

Warum landen Menschen in der Notaufnahme, obwohl ihr Fall auch beim Hausarzt oder bei der Hausärztin behandelt werden könnte? Ein Team der Berliner Charité ist diesem Phänomen mit einer Fragebogenstudie auf den Grund gegangen.

So häufig werden Rettungskräfte selbst zum zweiten Opfer

Eine Studie ist dem "Second-Victim-Phänomen" unter deutschen Rettungssanitäterinnen und -sanitätern nachgegangen. Die Ergebnisse fallen besorgniserregend aus.

Tele-Verhaltenstherapie lindert chronischen Schmerz

Eine Online- und Videoverhaltenstherapie kann schwer beeinträchtigende chronische muskuloskelettale Schmerzen deutlich lindern – vor allem dann, wenn sie unter professioneller Anleitung stattfindet. Dafür sprechen die Resultate einer großen Phase-3-Studie.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.