- verfasst von
- J. Rosenberg
- Erschienen in
- Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie | Ausgabe 2/2019
Zusammenfassung
Nach nun fast 10-jähriger Existenz haben Kryptowährungen in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Bekanntheit und Marktkapitalisierung sowie Handelsvolumen sind im langjährigen Vergleich stark angestiegen, zuletzt seit Beginn 2018 jedoch massiv eingebrochen, und man darf sich die Frage stellen: Sind Kryptowährungen die Zukunft oder doch nur eine Modeerscheinung – ein Hype? Die Blockchain, eine Technologie, die in Kryptowährungen ihre erste große Anwendung gefunden hat, wird in Zukunft weit über diesen Bereich hinaus eingesetzt werden und möglicherweise den Weg in eine bargeldlose Zukunft beschleunigen. Beschleunigt werden könnte auch der weltweite Geldversand, denn eine Transaktion von Kryptowährungen auf die andere Seite der Welt kann schon nach wenigen Minuten den Empfänger erreichen. Je nach Kryptowährung geschieht dies natürlich schneller oder langsamer. Die unterschiedlichen Währungen bringen eigene Technologien und Verfahren hervor, die Sicherheit, Stabilität oder Geschwindigkeit steigern sollen. Ob zukünftig auch Banken und Regierungen sich der Welt der digitalen Währungen bedienen werden, wird sich zeigen.
Anzeige