Zum Inhalt

Verzögerte Sprachentwicklung bei Zweisprachigkeit?

Diagnostische Abklärung früher Sprachauffälligkeiten

Erschienen in:

Zusammenfassung

Dargestellt wird der Entwicklungsverlauf eines von Geburt an zweisprachig aufwachsenden Mädchens mit deutlich verzögerter Sprachentwicklung zum Zeitpunkt der U7. Beispielhaft wird die differenzialdiagnostische Abklärung gemäß der S2k-Leitlinie für Sprachentwicklungsstörungen aufgezeigt: Diese umfasst eine standardisierte Abklärung der kognitiven Fähigkeiten sowie der rezeptiven und expressiven Sprachfähigkeiten. Bis zum Alter von 3 Jahren blieben deutliche Defizite in den rezeptiven und expressiven Fähigkeiten bestehen, trotz überdurchschnittlich kognitiver Fähigkeiten und eines anregenden Sprachumfelds in beiden Sprachen.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Verzögerte Sprachentwicklung bei Zweisprachigkeit?
Diagnostische Abklärung früher Sprachauffälligkeiten
verfasst von
F. Dittmann
A. Buschmann
Publikationsdatum
02.07.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Monatsschrift Kinderheilkunde / Ausgabe 10/2024
Print ISSN: 0026-9298
Elektronische ISSN: 1433-0474
DOI
https://doi.org/10.1007/s00112-020-00966-0

Die CME App von Springer Medizin

CME-Punkte sammeln leicht gemacht – Fortbildung, wann und wo Sie wollen

Die CME-App bietet einen schnellen Zugang zu über 500 zertifizierten medizinischen Fortbildungen aus Springer-Publikationen und deckt über 35 Fachbereiche ab. Sie gibt einen perfekten Überblick über das Kursangebot, ermöglicht einfaches Vormerken, Teilnehmen und CME-Punkte-Sammeln.
 

        

Mehr Infos