Zum Inhalt

Infektanfälligkeit bei Kindern und Jugendlichen aus Sicht des Pädiaters

Bei der Suche nach den Ursachen systematisch vorgehen

Erschienen in:

Auszug

Neben Pädiatern sind auch viele HNO-Ärzte täglich mit Infekten und infektanfälligen Kindern konfrontiert. Die häufigsten akuten Anlässe zur Vorstellung in Kinderarztpraxen sind Husten, Hals-/Ohren-/Kopf- und Bauchschmerzen. Bei einem Großteil der Fälle liegen infektiöse Erkrankungen zugrunde. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Infektanfälligkeit bei Kindern und Jugendlichen aus Sicht des Pädiaters
Bei der Suche nach den Ursachen systematisch vorgehen
verfasst von
Prof. Dr. med. Stefan Eber
Kilian Hierdeis
Publikationsdatum
12.12.2024

Passend zum Thema

ANZEIGE

S2k-Leitlinie bestätigt Thymian-Efeu-Kombination bei akutem Husten

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat am 28. Februar 2025 die aktualisierte „S2k-Leitlinie Fachärztliche Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit Husten“ veröffentlicht. Das Update der Leitlinie aus 2019 bestätigt die „Sollte“-Empfehlung für Phytopharmaka mit Evidenzbasis bei akutem Husten, zu denen unter anderem die Thymian-Efeu-Kombination zählt. Dies unterstreicht die wissenschaftliche Evidenz der Pflanzenkombination.

ANZEIGE

Resistenzen: Deutschlands Antwort auf die stille Pandemie

Laut WHO werden 2050 weltweit ca. 10 Mio. Todesfälle durch Infektionen mit multiresistenten Keimen erwartet. Höchste Zeit für ein entschlossenes Handeln. Deutschland begegnet den aktuellen Herausforderungen mit einer umfassenden Strategie und einem engagierten Aktionsplan. Hier geht’s zur aktuellen Übersicht.

ANZEIGE

Gemeinsam gegen Antibiotika Resistenzen

  • Content Hub

Die WHO schlägt Alarm und fordert ein Umdenken im Antibiotikaeinsatz. Wir machen mit. Sie auch? Dann finden Sie auf dieser online Themenseite therapierelevante Informationen für einen rationalen Antibiotikaeinsatz und welchen Stellenwert Experten einer evidenzbasierten Phytotherapie einräumen. Praxisnah. Kompakt. Aktuell. Jetzt informieren.

Bionorica SE