Adjuvante CMD-Therapie. Die kraniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein komplexes Krankheitsbild, welches die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen kann und den behandelnden Therapeuten vor Herausforderungen stellt. Eine neue Innovation, die bioelektromagnetische Energieregulation (BEMER), zeigte als adjuvante Therapie in einer aktuellen Studie vielversprechende Ergebnisse.
×
…
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die Verbindung zwischen endodontischen Erkrankungen und koronaren Herzerkrankungen (KHK) rückt zunehmend in den Fokus der Forschung. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) hat aktuell zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) den Forschungsstand kurzgefasst veröffentlicht.
Ab Januar greifen jede Menge Neuerungen – ob im EBM, Arbeits- und Steuerrecht oder bei der digitalen Vernetzung. Darunter einige Verbesserungen, aber teils auch Mehraufwand. „Same procedure as every year?“ – Ein Überblick.
Bundesweit sind viele Praxen von Krankheitsfällen in den eigenen Reihen betroffen. Die Praxis-EDV und strukturierte Abläufe können notwendige Terminabsagen erleichtern.
Wie hoch ist das Risiko, dass sich aus einer bereits verdächtigen Veränderung der Mundschleimhaut ein Karzinom entwickelt? Ein US-Team hat dazu das Patientenregister der Universität San Francisco ausgewertet.