Skip to main content

Kongressberichte

Wir berichten von allen wichtigen medizinischen Kongressen und Jahrestagungen von Gesellschaften

Aktuelle Kongressberichte aus allen Fachgebieten

09.06.2023 | EULAR 2023 | Kongressbericht | Nachrichten

Komorbiditäten beeinträchtigen Therapieansprechen bei RA

Komorbiditäten haben nicht nur prognostische Bedeutung für den Krankheitsverlauf bei Rheumatoider Arthritis (RA). Sie beeinflussen offenbar auch das Ansprechen auf die Rheuma-Therapie. Speziell zur Adipositas gibt es einige neue Daten.

06.06.2023 | EULAR 2023 | Kongressbericht | Nachrichten

Bei Rheumapatienten auch auf Herzinsuffizienz achten!

Dass Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA), Psoriasisarthritis (PsA) und Ankylosierender Spondylitis (AS) ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko haben, ist bekannt. Es gibt aber auch einen Zusammenhang mit nicht-ischämischen Herzerkrankungen.

06.06.2023 | EULAR 2023 | Kongressbericht | Nachrichten

Abatacept über ein Jahr beugt RA zwei Jahre lang vor

Kann eine Präventivtherapie bei Personen mit hohem Risiko für eine Rheumatoide Arthritis (RA) deren Manifestation hinauszögern? Daten aus einer beim europäischen Rheumatologie-Kongress vorgestellten Phase-IIb-Studie legen das nahe.

Aktuelle Kongressdossiers aus allen Fachgebieten

Logo EULAR 2023

05.06.2023 | EULAR 2023 | Sammlung

EULAR 2023

Die EULAR-Jahrestagung 2023 fand dieses Jahr in Mailand statt. Unsere Highlights vom Kongress finden Sie hier. 

Logo DDG-Jahrestagung 2023

01.06.2023 | DDG-Jahrestagung 2023 | Sammlung

DDG 2023

Wie sollten sich Menschen mit Diabetes ernähren? Was bringen Omega-3-Fettsäuren und Fibrate bei der Senkung der Triglyzeridwerte? Eignen sich SGLT-2-Inhibitoren auch für die Behandlung der Niereninsuffizienz unabhängig von einer Diabetes-Erkrankung? Diese und andere Berichte vom Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) lesen Sie in unserem Kongress-Dossier.

DAC 2023 in Düsseldorf

15.05.2023 | DAC 2023 | Sammlung

DAC Deutscher Anästhesiecongress 2023

Der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin fand 2023 in Düsseldorf statt. Es gab Neuigkeiten zu Reanimation, Neuromonitoring, perioperativer Schmerztherapie und mehr. 

weitere aktuelle Kongressdossiers

Kongress-Logo DDG 2023

11.05.2023 | DDG-Tagung 2023 | Sammlung

DDG 2023

Wie weit ist die Entwicklung der mRNA-Impfstoffe gegen Hautkrebs? Wie sieht die zukünftige Behandlung der Psoriasis aus? Und warum ist die Berufsdermatologie ein so wichtiges Feld für praktizierende Dermatologen und Dermatologinnen? Diese und andere aktuelle Themen wurden auf der 52. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) 2023 diskutiert.

Logo DCK 2023

11.05.2023 | DCK 2023 | Sammlung

DCK 2023

Wie sollte eine Divertikulitis therapiert werden? Welche Mindestmengen sorgen bei onkologischen Resektionen für eine niedrige Krankenhaussterblichkeit? Und wie lassen sich durch intraoperative Maßnahmen starke Schmerzen nach einer Appendektomie verhindern? Diese und andere Berichte vom 140. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) lesen Sie in unserem Kongress-Dossier.

AAN Annual Meeting in Boston 2023

07.05.2023 | AAN-Jahrestagung 2023 | Sammlung

AAN 2023

Die aktuelle Berichterstattung zum 75. Annual Meeting der American Academy of Neurology (AAN) in Boston: Geschädigte Nerven könnten sich bei MS und ALS durch Nanogold teilweise regenerieren, Cannabinoide wirken komplexer als gedacht und Luftverschmutzung scheint mit einem höheren Parkinsonrisiko zusammenzuhängen. Diese und weitere Highlights finden Sie hier.