Sie sind schon Nutzer?
Um den FlapFinder nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Was genau ist enthalten?
Derzeit werden über 150 Verschlusstechniken für Defekte verschiedener Größe am Kopf beschrieben. Sie können alle folgenden Bereiche einsehen. Einen kostenfreien Beispiel-Inhalt finden Sie weiter unten.
Kann ich es mal ausprobieren?
Selbstverständlich. Hier ein kostenfreies Beispiel zur Anschauung:
Beispiel-Inhalt
Gallealappen & Hauttransplantation
Behaarte Kopfhaut > Defektgröße: groß

Wie bekomme ich Zugang?
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Mit dem Einzel-Abo

Sie können den FlapFinder für 99 Euro im Jahr bzw. 8,25 Euro im Monat abonnieren und erhalten damit Zugriff auf alle Inhalte von FlapFinder.

Mit einem e.Med-Abo

Der Zugang zum FlapFinder ist für e.Med-Abonnenten inklusive. Mit e.Med erhalten Sie Zugriff auf unsere Fachzeitschriften und CME-Kurse und Facharzt-Trainings.

Kann ich die Inhalte auch auf dem Smartphone nutzen?
Ja, die Inhalte sind für alle Bildschirmgrößen optimiert, vom Desktop bis hin zum Smartphone.
Mit dem Einzel-Abo

Sie können den FlapFinder für 99 Euro im Jahr bzw. 8,25 Euro im Monat abonnieren und erhalten damit Zugriff auf alle Inhalte von FlapFinder.

Mit einem e.Med-Abo

Der Zugang zum FlapFinder ist für e.Med-Abonnenten inklusive. Mit e.Med erhalten Sie Zugriff auf unsere Fachzeitschriften und CME-Kurse und Facharzt-Trainings.

Bildnachweise
Flap Finder - Produkt Visual, Stirn & Schläfe/© Johannes Benecke, Nase/© Johannes Benecke, Periokulär/© Johannes Benecke, Ohr/© Johannes Benecke, Retroaurikulär und Ohr posterior/© Johannes Benecke, behaarte Kopfhaut/© Johannes Benecke, Perioral/© Johannes Benecke, Wange & Präaurikulär/© Johannes Benecke, Kinn/© Johannes Benecke, Demo-Inhalt