Skip to main content
Erschienen in: Forum der Psychoanalyse 4/2023

Open Access 26.10.2023 | Psychoanalyse | Originalarbeit

Versuch über die Probedeutung

verfasst von: Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Timo Storck

Erschienen in: Forum der Psychoanalyse | Ausgabe 4/2023

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Zusammenfassung

In der Psychoanalyse haben Indikationsfragen eine besondere Bedeutung. Eine Möglichkeit, die Indikation für eine psychoanalytische Behandlung zu prüfen, liegt in der sogenannten Probedeutung. Diese bleibt jedoch konzeptuell unterbestimmt. In der vorliegenden Arbeit wird nach einer kurzen Erörterung der Funktion einer Deutung eine Skizze dazu vorgelegt, wie Probedeutungen konzeptuell verstanden und klinisch eingesetzt werden können: Probedeutungen fußen auf einer konkordanten Probeidentifizierung, sie stellen ein Sich-Vorwagen dar und haben eine weniger gesättigte Form als spätere Deutungen. Ihre Wirkung zeigt sich oft erst in der Folgestunde, sodass ihre Funktion auch darin gesehen werden kann, die Fähigkeit eines analytischen Nacharbeitens eines Patienten oder einer Patientin zu prüfen.
Hinweise

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Einleitung

Eine psychoanalytische Deutung ist nicht vorgefertigt; sie entsteht als ein Ereignis im Moment einer klinischen Begegnung. Sie steht nicht außerhalb der „Geschichte“ der Behandlung und auch nicht jenseits „vernünftiger“ Abwägungen aufseiten des Analytikers oder der Analytikerin. Aber, insofern sie sich auf Unbewusstes richtet, dieses ansprechen soll, ist ihr Entstehungsprozess auch für die Behandelnden mit einer Überraschung verbunden. Eine Deutung ist nicht „allgemein“, nicht jeder oder jede wird sie auf die gleiche Weise, zum gleichen Moment und so weiter geben. Daher kann eine Deutung nie ein „Nachahmen“ sein. Körner (2017) hat das in seiner, nicht sofort von allen als solche verstandenen (denn immerhin ist es ein wichtiges Feld seiner ernsthaften konzeptuellen und klinischen Auseinandersetzungen) Glosse „Unsere Deutungen“ auf den Punkt gebracht: Die Deutung ist, zum Beispiel, kein Kalenderblatt-Spruch. Vielmehr geht es in ihr darum, „leibhaftig“ in eine intersubjektive Beziehung zu treten – was zwei wichtige Bereiche der Arbeiten Ermanns (zum Beispiel Ermann 2020) miteinander verbindet. Beiden verdankt diese Arbeit wichtige Impulse.
In der vorliegenden Arbeit geht es darum, was in der Psychoanalyse mit „Probedeutung“ gemeint sein kann1. Dabei werden nicht unbedingt fertige und abgeschlossene Gedanken präsentiert (das würde zur Deutung ja auch nicht gut passen), sondern es wird, eher „ungesättigt“, etwas entwickelt. Dazu werde ich skizzenhaft einige meiner Gedanken zur Probedeutung auf die Probe stellen. Meine Hauptthese wird im Folgenden sein: Die Probedeutung kann verstanden werden als ein Sich-Vorwagen, eine eigentlich verfrühte Mitteilung ohne „vollständige“ subjektive Evidenz.
Ich werde mit einer Problem-Exposition dahingehend beginnen, warum in meiner Wahrnehmung sowohl der Begriff als auch die Praxis der Probedeutung relativ unklar sind, auch wenn wir den Begriff immer mal wieder verwenden, Probedeutungen einzusetzen meinen und sie für wichtig halten. Danach werde ich im ersten Schritt Überlegungen dazu präsentieren, was eine Deutung ist, bevor ich erörtere, was dem folgend „Probedeutung“ heißen kann. Im Anschluss daran werde ich meine Ausführungen mit einem Resümee abschließen.

Was ist eine Deutung?

Oft wird die Deutung als spezifische Interventionsform der Psychoanalyse beziehungsweise der analytisch begründeten Verfahren bezeichnet (allgemeiner Überblick bei Storck 2022). Was macht sie dazu? Der Bezug zum dynamisch Unbewussten beziehungsweise zu Wunsch und Abwehr. Die Deutung soll, im ganz eigentlichen Sinn, Unbewusstes „ansprechen“ – das ist ihr erstes Merkmal. Körner (2015, S. 107) bezeichnet sie daher auch als „Zumutung“.
Als spezifisch psychoanalytische Intervention hat die Deutung außerdem mit der Veränderungstheorie der Psychoanalyse zu tun. Knapp gesagt: mit der Förderung von Einsicht in unbewusste konflikthafte Bedeutungen und mit einer „korrigierenden“ emotionalen Erfahrung im Rahmen der analytischen Beziehung in deren Formung durch Übertragung und Gegenübertragung.
Zum ersten Punkt, der Einsichtsförderung: Die Deutung soll Einsicht fördern beziehungsweise ist Teil eines Prozesses, durch den Einsicht erlangt wird. Entscheidend dürfte dabei sein, dass in der Deutung selbst die Einsicht noch nicht formuliert wird, sondern dass aufseiten des Analysanden oder der Analysandin mit Einsicht auf sie geantwortet wird. Die Deutung erläutert oder instruiert nicht, sondern sie ist Teil eines Prozesses. Man kann von einer prozessualen Ebene der Deutung sprechen.
Was bedeutet es, dass jemand mit Einsicht auf die Deutung antwortet? Da denken wir an das Erlangen von Zugang zu bis dahin verstellten Affekten, Vorstellungen oder deren Zusammenhängen. Die so erlangte Einsicht ist eine emotionale Einsicht (keine rationale, hergeleitete).
Zum zweiten Punkt, der Beziehungserfahrung: Deuten geschieht im Rahmen und im Medium der analytischen Beziehung. Sie erwächst aus dem Beziehungsgeschehen (und zwar auf allen drei Ebenen: der realen Beziehung, der Arbeitsbeziehung und Prozessen von Übertragung und Gegenübertragung; Gelso 2014). Und sie steht selbst nicht außerhalb der Beziehung: Das Deuten selbst ist deutungsbedürftig, insofern in ihr die analytische Beziehung fortentwickelt wird. Man kann also zudem von einer relationalen Ebene der Deutung sprechen.
Das gilt für alle Formen der Deutung, sei es die klassische Unterteilung in Inhaltsdeutungen, Abwehr‑/Widerstandsdeutungen und Übertragungsdeutungen (zum Beispiel Ermann 2020, S. 493 f.) oder seien es „postklassische“ Formen, die mehr auf Prozess und Offenheit in der Deutung setzen. Bei der Übertragungsdeutung gibt es dabei eine Besonderheit, weil die Deutung nicht nur hinsichtlich des Rahmens, sondern auch hinsichtlich ihres Inhalts mit der analytischen Beziehung zu tun hat.
Aber möglicherweise zeigt sich hier auch die Charakteristik der Deutung in einer besonders klaren Form: Man könnte doch dafür argumentieren, dass eine Übertragungsdeutung immer dann eingesetzt werden sollte, wenn es keine „lebendige“ Übertragung gibt. Die Übertragungsdeutung würde dann die Übertragung in Gang setzen, statt sie lediglich zu benennen. Die Deutung mobilisiert die Übertragung, nicht umgekehrt. Die subjektive Entscheidung, ob eine Übertragungsdeutung gegeben werden sollte oder nicht, bemisst sich immer auch daran, ob sie für den analytischen Prozess förderlich ist oder nicht, beziehungsweise ob sie erforderlich ist oder nicht. Oft genug sprechen Patientinnen und Patienten in Übertragungsanspielungen, sind dabei aber sehr wohl bereits ihrem Erleben auf der Spur, sodass eine schlichte Feststellung, dass es in der Rede auch eine Übertragungsbedeutung gibt, eher etwas zu verstellen droht, als dass sie etwas öffnet. Es geht um eine Arbeit in der Übertragung im Sinne von Körner (2014), also um eine Weiterentwicklung der Übertragung, ohne sie nurmehr „festzustellen“.
Jedenfalls ergibt sich als ein zweites Merkmal der psychoanalytischen Deutung (neben dem Ansprechen des Unbewussten), dass es in ihr und durch sie um eine besondere Verdichtung und Dynamisierung der therapeutischen Beziehungsarbeit geht.
Was wird nun wann gedeutet? Dazu finden wir ein paar Hinweise und Modelle:
  • Abwehrdeutung geht vor Inhaltsdeutung;
  • Man sollte von der Oberfläche zur Tiefe deuten (zum Beispiel Fenichel 2001 [1941, S. 58]: Wenn eine Deutung unwirksam bleibt, dann sollten wir uns nicht fragen: Wie hätte ich tiefer deuten können, sondern: Wie hätte ich oberflächlicher deuten können?);
  • Es kann um Prozessdeutungen oder um Inhaltsdeutungen gehen (Plassmann 2016; Poland 2002);
  • Deuten erfolgt idealerweise „in der Nachbarschaft“ dessen, was einem Patienten oder einer Patientin aktuell zugänglich ist (Busch 1993; nach Freud 1910k, S. 123 f.);
  • Oft sollte eher ungesättigt statt gesättigt gedeutet werden (Will 2018);
  • Deutungen können analytiker- beziehungsweise patientenzentriert sein (Steiner 1998 [1993]).
Das sind Aspekte, die im Wesentlichen damit zu tun haben, was in der Rede von Analysandinnen und Analysanden aufgegriffen wird (Warsitz [2006] zum Kairos der Deutung).
Wie wird eine Deutung gebildet? Das wird irgendetwas mit der analytischen Subjektivität zu tun haben, mit dem Durcharbeiten der Gegenübertragung, mit szenischem Verstehen, Reverie und anderem. Woran erkennen wir „in uns“, dass und was zu deuten ist? Flapsig gesprochen: Ein Analytiker deutet, wenn „es dringend ist“.
Hier gibt es Überlegungen zum „Dringlichkeitspunkt“ (Strachey 1934) oder der „immediate anxiety“ (Joseph 1978). Auch Klein (2019 [1936], S. 78) orientiert sich an der „Dringlichkeit des mitgeteilten Materials“ und argumentiert in Richtung einer Art von Freisetzung eines erträglichen Maßes an Angst, das in der Deutung hervorgerufen wird. In einer weiteren Variante dieser Überlegung findet sich die Argumentation über die Dringlichkeit bei Bion (1990 [1962], S. 125) in der Bezugnahme auf die „ausgewählte Tatsache“ (was immer auch den schmalen Grat zur überwertigen Idee in der Deutungsarbeit markiert).
Gedeutet werden muss (!) also, weil das Material danach drängt. Die Deutung hilft Analysandinnen und Analysanden dabei, weniger Angst zu haben, auch wenn beziehungsweise, gerade weil kleine Dosen davon mobilisiert werden, im Schutz der analytischen Beziehung.
In Weiterführung der Gedanken Lochs präsentiert Hinz (2009) das Begriffspaar einer optionalen und einer aktualen Deutung, das die Frage der Dringlichkeit noch etwas präziser auf den Punkt bringt. Denn in der Tat können wir ja ständig alles Mögliche deuten. Selbst wenn wir es als ein Kriterium heranziehen, dass dasjenige gedeutet wird, was in der Rede des Analysanden oder der Analysandin als präsent auftaucht oder was sich szenisch vermittelt, bleiben Optionen. Anders wäre es ja auch sehr befremdlich. Wir haben also Deutungsoptionen. Das sind, Hinz gemäß, die optionalen Deutungen. Ein Raum zu deuten ist (noch) offen.
Die aktuale Deutung hebt sich daraus hervor, mit Dringlichkeit als etwas, das ins Deuten treibt, den Spielraum einer Abwägung oder Optionalität verkleinert oder ganz wegnimmt: Es kann nicht mehr dieses oder jenes gedeutet werden, sondern es muss genau dies gedeutet werden. Dass die aktuale Deutung die Deutungsoptionen wiederherstellt, mag etwas mystisch klingen. In anderen Worten formuliert: Die Deutung braucht ein dringliches, durchaus mit Angst verbundenes Gefühl subjektiver Evidenz. „Es“ geht in einem solchen Moment nun mal nicht anders als zu deuten.
Von Abwehrprozessen („Deuten oder Untergehen“?) unterscheidet sich dies insofern, als die verbalisierte aktuale Deutung die Deutungsoptionen und damit das analytische Zuhören wiederherstellt. Auch hier: Deuten bewirkt Prozessualität.
Auf den Aspekt, wie sich Deuten zur Abwehr im Sinne eines Gegenübertragungswiderstands verhält, sollte, wenn auch knapp, etwas genauer eingegangen werden. Es hat einige Zeit gedauert, bis Fragen nach möglichen Gegenübertragungswiderständen aufseiten des Analytikers oder der Analytikerin konzeptuell ausreichende Beachtung gefunden haben (zum Beispiel dann bei Ermann 1987; Mertens 1993 [1991], S. 63).
Ermann (1987) unterscheidet drei Formen des Gegenübertragungswiderstands:
1.
Widerstand gegen die Projektionen der Analysandin;
 
2.
das Entwickeln einer Gegenübertragung, die den Widerstand der Analysandin legitimiert, eine Art der „Verbündung“ oder eines „Gegenwiderstands“ im eigentlichen Sinn;
 
3.
das Agieren der Gegenübertragung.
 
Alle drei Formen können wir uns nun pseudodeutend „vom Leib halten“, etwa indem wir unbewusste Affekte deuten, indem wir etwas diagnostisch-nosologisch beziehungsweise symptomatisch verstehen oder Ähnliches. Die Dringlichkeit, die eine Deutung mit sich bringt, aus der sie erwächst, darf nicht aus einem Druck entstehen, einer Spannung auszuweichen. Vielmehr bringt sie Spannungshaftes zum Schwingen oder, wie Lacan (1976, S. 35), betont hat: Die Deutung ist dazu da, Wellen zu schlagen.

Was kann „Probedeutung“ heißen?

Soweit kann also gesagt werden: Spezifisch psychoanalytisch ist die Ausrichtung auf dynamisch Unbewusstes und eine Vertiefung der Arbeit in der therapeutischen Beziehung unter der Betrachtung von Übertragung und Gegenübertragung.
Eine Nebenbemerkung: Gerade eine solche Annahme ist natürlich auch auf die Frage nach dem Common Ground in der Psychoanalyse bezogen, der meist – so von Wallerstein (1988) – ja über das klinische Arbeiten zu bestimmten versucht wird. Ich habe dafür argumentiert (Storck 2023a, b), gerade den „uncommon ground“ als gemeinsamen Referenzpunkt unterschiedlicher psychoanalytische Richtungen zu verstehen: das unbekannte Terrain zu betreten, auch im Sinne einer psychoanalytischen Fähigkeit, sich erschüttern zu lassen. Analytisch setzen wir uns (mit Neugier und Mut) einer Krisenerfahrung aus, stellen uns selbst ohne Angst vor einem Selbstzerfall infrage und beziehen zugleich Position (sei es in der klinischen Arbeit, in sozialpsychologischen Fragen und anderen). Ich halte das allgemein auch für die Deutungstechnik für wichtig: Deutend begeben wir uns immer auf unsicheres, unbekanntes Terrain, Deutungen sind nicht vorgefertigt, sie sind, wie Körner (2017) in seiner Glosse vorgeführt hat, keine Kalenderblatt-Sprüche. Aber sie sind eine Art von Statement, zu dem ein Gegenüber sich emotional verhalten kann.
Jedenfalls kann man sagen: Die Psychoanalyse ist nicht für alle etwas, auch nicht für alle Patientinnen und Patienten. Wir können auf verschiedenen Ebenen über Passung (interpersonal, auf Symptomebene, auf der Ebene der Krankheits- oder Veränderungsmodelle) oder Ähnliches nachdenken, oder aber über „Analysierbarkeit“. Gerade auf diese scheint die Probedeutung abzuzielen. Die Probedeutung soll ein Bild davon vermitteln, ob gedeutet werden kann. Auf die Probe soll gestellt werden, ob eine analytische Arbeit möglich ist.
Poland (2002, S. 814) behauptet: Jede Deutung ist eine Probedeutung (insofern sie vom Analysanden oder von der Analysandin verarbeitet werden muss beziehungsweise auf dem Spiel steht, ob und wie sie verarbeitet wird). Im Grunde wird also immer wieder geprüft, was geschieht, wenn gedeutet wird.
Grob gesagt werden mit der Probedeutung im enger gefassten Sinn zwei Ziele verfolgt:
1.
Potenzielle Personen in Analyse erfahren, was sie erwartet, im Hinblick auf Behandlungstechnik, Verfahren und so weiter (also eine Frage des Kennenlernens der Methode).
 
2.
Es entsteht für die Analysierenden ein Bild von der Fähigkeit des Patienten oder der Patientin, von der analytischen Arbeit zu profitieren (also eine diagnostische Frage).
 
Daher kann man sagen, dass es erstens um die Frage geht „Ist die Analyse etwas für Sie?“ und zweitens um die Frage „Sind Sie jemand für die Analyse?“
Es gibt nur wenige Bemerkungen oder gar Definitionen zur Probedeutung – und in der Sichtung der Literatur zum Thema entsteht der Eindruck, dass in manchen heutigen Lehrbüchern auf den Begriff der Probedeutung Bezug genommen wird, als wäre es ein klassischer und in der Anfangszeit der Psychoanalyse einigermaßen gängiger und klar bestimmter Begriff. Allerdings ist in klassischen psychoanalytischen Texten meinem Eindruck nach von Probedeutungen überhaupt nicht die Rede (allenfalls von Probebehandlung oder Probeanalyse, und natürlich spielen Fragen der Indikation eine Rolle, aber der Begriff Probedeutung als solcher wird nicht auf der Ebene der Interventionen thematisiert).
Freud (1913c) gebraucht in der Tat stattdessen den Begriff der Probetherapie/Probebehandlung, allerdings in einer sehr allgemeinen Weise, nämlich für Fälle, in denen eine analytische Behandlung eingeleitet wird, aber noch unklar ist, ob sie möglich ist. Es geht hier also um ein deskriptives Verständnis einer Probe.
Davon ausgehend ist der Begriff der Probedeutung in der Kurzzeit- oder Fokaltherapie erwähnt worden, nun stärker in behandlungstechnischer Hinsicht, insbesondere bei Malan (1963). Dazu schreiben Strupp und Binder (1993 [1984], S. 40), aus Sicht Malans empfehlen sich „Probeinterpretationen …, um zu sehen, ob der Patient bereit und fähig ist, bei der psychoanalytischen Therapie mitzuarbeiten“. Eine Form sei das Deuten der Widerstände: Wenn Widerstände nicht „aufgegeben“ werden könnten, sei Malans Methode (Kurzzeittherapie in der Nachfolge Balints) kontraindiziert (Strupp und Binder 1993 [1984], S. 41). Probedeutungen adressieren in diesem Verständnis Abwehr und Widerstand.
Hohage (2004) kritisiert den Begriff der Probedeutung als missverständlich und zum Missbrauch verführend. Freuds Bemerkungen zur Probeanalyse würden seiner Auffassung nach missverstanden in Richtung einer Eignungsprüfung. Mit Strupp und Binder (1993 [1984]) weist er darauf hin, dass und wie der „übertriebene Einsatz von Probedeutungen … im Einzelfall viel Schaden anrichten“ könne. Zur Eignung stellt er stattdessen die Konfrontation heraus und betont, dass Probedeutungen, die „unbewußte Bedeutungen, Motive oder Phantasien“ bloßlegen, im Erstkontakt (und ohne dass Patenten klar ist, welches Ziel damit verfolgt wird) „leicht als Verletzung der Intimitätsgrenze verstanden werden könnten“ (Hohage 2004, S. 16).
Lemma (2003, S. 165; Übers. T.S.) definiert weniger skeptisch: Die Probedeutung helfe bei der Exploration ob,
  • der Patient oder die Patientin gegenüber eigenen Denkprozessen eine dezentrierte und beobachtende Position einnehmen kann;
  • der Patient oder die Patientin das, was wir [analytisch; T.S.] anbieten können, auch aufnehmen und nutzen kann;
  • der Patient oder die Patientin mit einem Fokus arbeiten kann, insbesondere wenn eine Kurzzeittherapie in Betracht kommt.
In der OPD‑3 (Arbeitskreis OPD 2023) wird der diagnostische Teil der Probedeutung im Hinblick auf Einsichtsfähigkeit oder Behandlungsmotivation betont. Da üblicherweise im diagnostischen Interview noch kein sicherer Rahmen gegeben sei, sollten Deutungen als „diagnostische Probedeutungen“ gegeben werden (Arbeitskreis OPD 2023, S. 252).
Als diejenige Arbeit, die sich am detailliertesten an eine konzeptuelle Untersuchung von „Probedeutung“ wagt, ist die von Dantlgraber (1982) zu nennen. Der Autor führt hier im Hinblick auf die „Analysierbarkeit“ den Begriff einer „subjektiven Indikation“ ein. Der Begriff changiert, es geht um die Subjektivität des Analytikers und die des Analysanden. Die subjektiven Möglichkeiten des Analysanden seien beurteilbar „durch die Subjektivität des Analytikers“ (Dantlgraber 1982, S. 194), insofern es nämlich um die Frage geht, „ob und inwieweit beide Partner des analytischen Diskurses fähig sein werden, miteinander eine emotionale Erfahrung zu machen“ (Dantlgraber 1982, S. 195). Dies versteht er als eine „Begegnung im symbolischen Raum“ (Dantlgraber 1982, S. 206).
Daran anknüpfend ist zu fragen ist, wie – jenseits der Haltung und der Bereitstellung eines Rahmens – diese Begegnung im symbolischen Raum durch Interventionen hergestellt werden kann. Genauer geht es bei der subjektiven Indikationsstellung um „die Untersuchung der inneren Bedingungen beim Patienten, die zur Ausbildung einer Übertragungsneurose vorausgesetzt werden müssen“ (Dantlgraber 1982, S. 208). Diese Überlegung berührt die von Glover (1954, S. 395) gebrauchte Formulierung eines „transference potential“, also der Übertragungsbereitschaft (vgl. auch die Überlegungen von Parin 1958 zur Indikation). Entscheidend dürfte es meines Erachtens heute sein, nicht zu prüfen, ob es eine Übertragungsbereitschaft gibt oder nicht, sondern dass es um ein Prüfen der Art und Form der Übertragung geht.
Es geht bei der Probedeutung als Prüfung der Analysierbarkeit/subjektiven Indikation also um die Frage, wie sich Übertragungen konstellieren beziehungsweise welche: „Mit der Probedeutung wird somit der Fokus der in der Erstuntersuchung konstituierenden Übertragungs-Dynamik formuliert“ (Dantlgraber 1982, S. 209). Ihre Inhalte sind „[b]estimmte in der Erstuntersuchung dargestellte pathologische Interaktionsmuster“ (Dantlgraber 1982, S. 209).
Zwei Aspekte sind Dantlgraber (1982, S. 210) im Hinblick auf die Probedeutung besonders wichtig:
1.
„daß der Analytiker den affirmativen Charakter der Abwehr achtet“;
 
2.
„daß der Analytiker den Patienten von sich aus besetzen können muß“.
 
Das wird folgendermaßen begründet: Solange es noch nicht eingetreten ist, dass der Analytiker mit dem Primärobjekt in eins gesetzt werde, solle die Abwehr nicht Inhalt der Probedeutung werden. Denn mit dieser könne auf Patientenseite nicht konstruktiv umgegangen werden, wenn die „dadurch vermittelte Einsicht“ die Beziehung zu den Primärobjekten gefährde (Dantlgraber 1982, S. 209). Es solle, darin besteht der zweite eben genannte Punkt, „aus der konkordanten Identifizierung“ interveniert werden (Dantlgraber 1982, S. 210). Der Gedanke ist: Die Probedeutung erfolgt in (konkordanter) Probeidentifizierung mit dem Analysanden und soll den Effekt haben, eine positive Besetzung des Analytikers und eine symbolische Begegnung zu ermöglichen. Anders gesagt: Sie stellt auf die Probe, ob dies gelingt (= ob beide einander besetzen können). Es wird also weniger die Antwort auf eine Deutung von Widerständen geprüft, sondern die Art der Übertragung-Gegenübertragung-Beziehung auf die Probe gestellt.
Jetzt kann man fragen: Ist es sinnvoll, die analytische Indikation darüber zu prüfen, ob im Erstkontakt positive Besetzungen möglich sind? Einerseits ist dem zuzustimmen, aber das ist vielleicht andererseits nicht alles, von dem ein Bild entstehen sollte. Interessanterweise ist das Verständnis der Probedeutung bei Dantlgraber dialektisch angelegt: Es geht um die Verbindung „im symbiotischen Kanal“ (Dantlgraber 1982, S. 212), aber zugleich auch um die Abschätzung der „Schmerzfähigkeit des Patienten innerhalb der aktuellen Beziehung“ (Dantlgraber 1982), um die Möglichkeit der Ertragbarkeit von Verlust und Trennung – und um die Fähigkeit zur Beendigung der analytischen Beziehung (indirekt damit also auch um die Frage: Welches Maß an Loslösungsaggression ist möglich?).
Etwas, formal gesprochen, geht es dann eigentlich um etwas, das man die „relationale Indikationsstellung“ nennen könnte. Diese wird wichtig für die Psychoanalyse im Hinblick auf dynamisch Unbewusstes und die Übertragungsarbeit. Die Probedeutung muss daher meinem Verständnis nach nicht immer die Übertragung zum Inhalt haben, aber sie ist notwendigerweise darauf bezogen.
Was kann also über die Probedeutung gesagt werden?
Eine Probedeutung stellt nicht einfach nur den potenziellen Analysanden oder die potenzielle Analysandin auf die Probe, sondern auch das Verstehen des Analytikers beziehungsweise der Analytikerin. Ein erstes Merkmal der Probedeutung dürfte es sein, dass sie gegeben wird, bevor sich das Gefühl „subjektiver Evidenz“ (vollständig) eingestellt haben kann. Sie nimmt sich in konkordanter Probeidentifizierung eher Wunsch, Affekt oder Selbstbild zum Gegenstand als die Abwehr.
Sie folgt immer auch einer „externen Dringlichkeit“ (im Hinblick auf Indikationsstellung und Behandlungsplanung) und, relativ dazu gesehen, weniger der Dringlichkeit, wie Strachey (1934) oder Joseph (1978) sie beschrieben haben. Es wird etwas weniger abgewartet. In diesem Sinn ist die Probedeutung ein Sich-Vorwagen, ein verfrühtes Deuten, das aber nicht „wild“ sein darf.
Das wiederum wirft die Frage auf, was die Probedeutung vor der Beliebigkeit schützt. Auch die Probedeutung, das ist ihr drittes Merkmal, fußt auf der szenischen Unmittelbarkeit der Begegnung in einer analytischen Stunde. Sie beruht aber auf einem weniger abgeschlossenen Prozess des szenischen Verstehens (Überblick bei Storck 2023c) einer noch stärker ungesättigten Szene.
In Behandlungen, zumal in der Einleitungsphase, begegnet es uns außerdem nicht selten, dass die Wirkung einer Deutung oder anderen Intervention, sich erst in der Folgestunde einschätzen lässt beziehungsweise zeigt. Die unmittelbare Antwort eines Patienten oder einer Patientin in der Stunde darauf mag sich durchaus davon unterscheiden, wie er oder sie in der folgenden Stunde darauf explizit oder implizit Bezug nimmt. Oft kommt es vor, dass eine zunächst zurückgewiesene Deutung später in anderer Form anerkannt wird und/oder Wirkung gezeigt hat.
Meiner Auffassung nach kommt daher noch ein viertes Merkmal der Probedeutung hinzu, nämlich dass das, was durch sie „geprüft“ wird, im Vergleich zu Deutungen in einer bereits begonnenen Psychoanalyse, stärker zwischen den Stunden liegt. Der Blick auf das „Ergebnis“ der „Probe“ dürfte meines Erachtens stark in der Folgestunde liegen, wenn sich zeigt, wie jemand etwas aufgenommen hat. Die Probedeutung stellt also auch auf die Probe, wie ein potenzieller Analysand oder eine Analysandin zwischen den Stunden mit dem umgeht, was sich in der Stunde gezeigt hat, und zwar in zweierlei Weise: Kommt es zu einem analytischen Nacharbeiten (Zwiebel 2019)? Und kann sich jemand zugleich auch genügend durch den außeranalytischen Alltag bewegen und Themen in der Folgestunde wieder aufnehmen, ohne diese durchgehend präsent haben zu müssen?

Resümee

Psychoanalytisches Arbeiten hat mit dem dynamisch Unbewussten zu tun und findet in einer Vertiefung des Beziehungsgeschehens des analytischen Paares statt. Teil der Indikationsstellung ist die Probedeutung, die somit genau dies „auf die Probe“ stellen soll.
Meiner Auffassung nach ergeben sich einige Merkmale einer Probedeutung:
  • Die Probedeutung erfolgt, bevor sich eine „vollständige“ subjektive Evidenz eingestellt hat. Sie geschieht in einer konkordanten Probeidentifizierung und adressiert weniger die Abwehr als Wunsch, Affekt oder Selbstbild und zwar im Rahmen der Übertragung-Gegenübertragung-Beziehung.
  • Die Probedeutung ist ein Sich-Vorwagen. Es ist ein verfrühtes, aber nicht wildes Deuten, das auch einer externen Dringlichkeit folgt.
  • Die Probedeutung entsteht aus der Szene des analytischen Gesprächs, allerdings in einer vergleichsweise weniger gesättigten Form.
  • Das Ergebnis der „Probe“ zeigt sich in besonderer Weise in der Folgestunde.

Interessenkonflikt

T. Storck gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Unsere Produktempfehlungen

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Med Neurologie & Psychiatrie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Neurologie & Psychiatrie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen der Fachgebiete, den Premium-Inhalten der dazugehörigen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten Zeitschrift Ihrer Wahl.

e.Med Psychiatrie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Psychiatrie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen des Fachgebietes Psychiatrie, den Premium-Inhalten der psychiatrischen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten Zeitschrift Ihrer Wahl.

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Fußnoten
1
Dieser Text basiert auf einem Vortrag mit demselben Titel, gehalten am 29.06.2023 am Psychoanalytischen Institut Heidelberg/Karlsruhe.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Arbeitskreis OPD (2023) Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik OPD‑3. Hogrefe, GöttingenCrossRef Arbeitskreis OPD (2023) Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik OPD‑3. Hogrefe, GöttingenCrossRef
Zurück zum Zitat Bion WR (1990) Lernen durch Erfahrung. Suhrkamp, Frankfurt a.M. (1962) Bion WR (1990) Lernen durch Erfahrung. Suhrkamp, Frankfurt a.M. (1962)
Zurück zum Zitat Busch F (1993) “In the neighborhood”: Aspects of a good interpretation and a “developmental lag” in ego psychology. J Am Psychoanal Assoc 41:151–177CrossRefPubMed Busch F (1993) “In the neighborhood”: Aspects of a good interpretation and a “developmental lag” in ego psychology. J Am Psychoanal Assoc 41:151–177CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Dantlgraber J (1982) Bemerkungen zur subjektiven Indikation für Psychoanalyse. Psyche - Z Psychoanal 36:193–225 Dantlgraber J (1982) Bemerkungen zur subjektiven Indikation für Psychoanalyse. Psyche - Z Psychoanal 36:193–225
Zurück zum Zitat Ermann M (1987) Behandlungskrisen und Widerstände des Psychoanalytikers. Bemerkungen zum Gegenübertragungswiderstand. Forum Psychoanal 3:100–111 Ermann M (1987) Behandlungskrisen und Widerstände des Psychoanalytikers. Bemerkungen zum Gegenübertragungswiderstand. Forum Psychoanal 3:100–111
Zurück zum Zitat Ermann M (2020) Psychotherapie und Psychosomatik. Ein Lehrbuch auf psychoanalytischer Grundlage, 7. Aufl. Kohlhammer, StuttgartCrossRef Ermann M (2020) Psychotherapie und Psychosomatik. Ein Lehrbuch auf psychoanalytischer Grundlage, 7. Aufl. Kohlhammer, StuttgartCrossRef
Zurück zum Zitat Fenichel O (2001) Probleme der psychoanalytischen Technik. In: Fenichel O (Hrsg) Probleme der psychoanalytischen Technik. Psychosozial, Gießen, S 27–106 (1941) Fenichel O (2001) Probleme der psychoanalytischen Technik. In: Fenichel O (Hrsg) Probleme der psychoanalytischen Technik. Psychosozial, Gießen, S 27–106 (1941)
Zurück zum Zitat Freud S (1910k) Über „wilde“ Psychoanalyse. GW VIII, S 117–125 Freud S (1910k) Über „wilde“ Psychoanalyse. GW VIII, S 117–125
Zurück zum Zitat Freud S (1913c) Zur Einleitung der Behandlung. GW VIII, S 454–478 Freud S (1913c) Zur Einleitung der Behandlung. GW VIII, S 454–478
Zurück zum Zitat Gelso CJ (2014) A tripartite model of the therapeutic relationship: Theory, research, and practice. Psychother Res 24:117–131CrossRefPubMed Gelso CJ (2014) A tripartite model of the therapeutic relationship: Theory, research, and practice. Psychother Res 24:117–131CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Hinz H (2009) Optionale Deutung – Aktuale Deutung: Bemerkungen zum ungeschriebenen Konzept der Deutungsoptionen von Wolfgang Loch. Jahrb Psychoanal 59:69–93 Hinz H (2009) Optionale Deutung – Aktuale Deutung: Bemerkungen zum ungeschriebenen Konzept der Deutungsoptionen von Wolfgang Loch. Jahrb Psychoanal 59:69–93
Zurück zum Zitat Hohage R (2004) Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis. Schattauer, Stuttgart Hohage R (2004) Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis. Schattauer, Stuttgart
Zurück zum Zitat Joseph B (1978) Different types of anxiety and their handling in the analytic situation. Int J Psychoanal 59:223–228PubMed Joseph B (1978) Different types of anxiety and their handling in the analytic situation. Int J Psychoanal 59:223–228PubMed
Zurück zum Zitat Klein M (2019) Die Vorlesungen zur Behandlungstechnik. In: Klein M (Hrsg) Vorlesungen zur Behandlungstechnik. Psychosozial, Gießen, S 43–132 (1936)CrossRef Klein M (2019) Die Vorlesungen zur Behandlungstechnik. In: Klein M (Hrsg) Vorlesungen zur Behandlungstechnik. Psychosozial, Gießen, S 43–132 (1936)CrossRef
Zurück zum Zitat Körner J (2014) Arbeit „in“ der Übertragung. Fünfundzwanzig Jahre später. Forum Psychoanal 30:341–356CrossRef Körner J (2014) Arbeit „in“ der Übertragung. Fünfundzwanzig Jahre später. Forum Psychoanal 30:341–356CrossRef
Zurück zum Zitat Körner J (2015) Die Deutung in der Psychoanalyse. Kohlhammer, StuttgartCrossRef Körner J (2015) Die Deutung in der Psychoanalyse. Kohlhammer, StuttgartCrossRef
Zurück zum Zitat Lacan J (1976) Conférences et entretiens dans des universités nord-américaine. Scilicet 6/7:5–63 Lacan J (1976) Conférences et entretiens dans des universités nord-américaine. Scilicet 6/7:5–63
Zurück zum Zitat Lemma A (2003) Introduction to the practice of psychoanalytic psychotherapy. Wiley, ChichesterCrossRef Lemma A (2003) Introduction to the practice of psychoanalytic psychotherapy. Wiley, ChichesterCrossRef
Zurück zum Zitat Malan DH (1963) A study of brief psychotherapy. Tavistock, London Malan DH (1963) A study of brief psychotherapy. Tavistock, London
Zurück zum Zitat Mertens W (1993) Einführung in die psychoanalytische Therapie, 2. Aufl. Bd. 3. Kohlhammer, Stuttgart (1991) Mertens W (1993) Einführung in die psychoanalytische Therapie, 2. Aufl. Bd. 3. Kohlhammer, Stuttgart (1991)
Zurück zum Zitat Parin P (1958) Die Indikation zur Analyse. Psyche - Z Psychoanal 12:367–387 Parin P (1958) Die Indikation zur Analyse. Psyche - Z Psychoanal 12:367–387
Zurück zum Zitat Plassmann R (2016) Die Technik der Prozessdeutung. Forum Psychoanal 32:443–460CrossRef Plassmann R (2016) Die Technik der Prozessdeutung. Forum Psychoanal 32:443–460CrossRef
Zurück zum Zitat Steiner J (1998) Orte des seelischen Rückzugs. Klett-Cotta, Stuttgart (1993) Steiner J (1998) Orte des seelischen Rückzugs. Klett-Cotta, Stuttgart (1993)
Zurück zum Zitat Storck T (2022) Deutung. Grundelemente psychodynamischen Denkens VIII. Kohlhammer, Stuttgart Storck T (2022) Deutung. Grundelemente psychodynamischen Denkens VIII. Kohlhammer, Stuttgart
Zurück zum Zitat Storck T (2023a) Un-common ground: Über die spannungsreiche Identität der Psychoanalyse. Psychoanal. Widerspruch Storck T (2023a) Un-common ground: Über die spannungsreiche Identität der Psychoanalyse. Psychoanal. Widerspruch
Zurück zum Zitat Storck T (2023b) The uncommon factor in psychotherapy: Why psychoanalysis is indispensable for mental health practice today. J Contemp Psychother Storck T (2023b) The uncommon factor in psychotherapy: Why psychoanalysis is indispensable for mental health practice today. J Contemp Psychother
Zurück zum Zitat Storck T (2023c) Szenisches Verstehen. In: Gumz A, Hörz-Sagstetter S (Hrsg) Psychodynamische Psychotherapie in der Praxis, 2. Aufl. Beltz, Weinheim Storck T (2023c) Szenisches Verstehen. In: Gumz A, Hörz-Sagstetter S (Hrsg) Psychodynamische Psychotherapie in der Praxis, 2. Aufl. Beltz, Weinheim
Zurück zum Zitat Strachey J (1934) Die Grundlagen der therapeutischen Wirkung der Psychoanalyse. Int Z Psychoanal 21(4):486–516 Strachey J (1934) Die Grundlagen der therapeutischen Wirkung der Psychoanalyse. Int Z Psychoanal 21(4):486–516
Zurück zum Zitat Strupp HH, Binder JL (1993) Kurzpsychotherapie. Klett-Cotta, Stuttgart (1984) Strupp HH, Binder JL (1993) Kurzpsychotherapie. Klett-Cotta, Stuttgart (1984)
Zurück zum Zitat Wallerstein RS (1988) One psychoanalysis or many? Int J Psychoanal 69:5–21PubMed Wallerstein RS (1988) One psychoanalysis or many? Int J Psychoanal 69:5–21PubMed
Zurück zum Zitat Warsitz R‑P (2006) Der Raum des Sprechens und die Zeit der Deutung im psychoanalytischen Prozess. Psyche - Z Psychoanal 60:1–30 Warsitz R‑P (2006) Der Raum des Sprechens und die Zeit der Deutung im psychoanalytischen Prozess. Psyche - Z Psychoanal 60:1–30
Zurück zum Zitat Will H (2018) Wie ungesättigte Deutungen entstehen. Die Arbeit der Figurabilität. Psyche - Z Psychoanal 72:374–396 Will H (2018) Wie ungesättigte Deutungen entstehen. Die Arbeit der Figurabilität. Psyche - Z Psychoanal 72:374–396
Zurück zum Zitat Zwiebel R (2019) Über die psychische Arbeit des analytischen Paares. Verarbeiten – Durcharbeiten – Nacharbeiten. In: Zwiebel R (Hrsg) Die innere Couch. Psychoanalytisches Denken in Klinik und Kultur. Psychosozial, Gießen, S 35–59CrossRef Zwiebel R (2019) Über die psychische Arbeit des analytischen Paares. Verarbeiten – Durcharbeiten – Nacharbeiten. In: Zwiebel R (Hrsg) Die innere Couch. Psychoanalytisches Denken in Klinik und Kultur. Psychosozial, Gießen, S 35–59CrossRef
Metadaten
Titel
Versuch über die Probedeutung
verfasst von
Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Timo Storck
Publikationsdatum
26.10.2023
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Psychoanalyse
Erschienen in
Forum der Psychoanalyse / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 0178-7667
Elektronische ISSN: 1437-0751
DOI
https://doi.org/10.1007/s00451-023-00522-y

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

Forum der Psychoanalyse 4/2023 Zur Ausgabe

Editorial

Jubiläum

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

23.04.2024 Demenz Nachrichten

Wenn Demenzkranke aufgrund von Symptomen wie Agitation oder Aggressivität mit Antipsychotika behandelt werden, sind damit offenbar noch mehr Risiken verbunden als bislang angenommen.

Weniger postpartale Depressionen nach Esketamin-Einmalgabe

Bislang gibt es kein Medikament zur Prävention von Wochenbettdepressionen. Das Injektionsanästhetikum Esketamin könnte womöglich diese Lücke füllen.

„Psychotherapie ist auch bei sehr alten Menschen hochwirksam!“

22.04.2024 DGIM 2024 Kongressbericht

Die Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie gilt als effektivster Ansatz bei Depressionen. Das ist bei betagten Menschen nicht anders, trotz Besonderheiten.

Auf diese Krankheiten bei Geflüchteten sollten Sie vorbereitet sein

22.04.2024 DGIM 2024 Nachrichten

Um Menschen nach der Flucht aus einem Krisengebiet bestmöglich medizinisch betreuen zu können, ist es gut zu wissen, welche Erkrankungen im jeweiligen Herkunftsland häufig sind. Dabei hilft eine Internetseite der CDC (Centers for Disease Control and Prevention).