Isotope sind Atome eines Elements, die sich lediglich durch die unterschiedliche Anzahl von Neutronen im Atomkern unterscheiden und damit unterschiedliche Massen aufweisen. Nur wenige Elemente kommen als Reinelemente, also ohne Isotope vor, wie z. B. Fluor.
Isotope mit besonderer Bedeutung für das klinisch-chemische Labor sind z. B. 2H (Deuterium), 3H (Tritium), 13C, 57Co oder künstlich erzeugtes 125I.