Unter dem Begriff „mononukleäre Zellen“ werden in der Hämatologie all die Zellen zusammengefasst, die nur einen, meist runden bis ovalen Zellkern haben. Dieser Gruppe von Zellen werden die polynukleären Zellen (Polynukleäre Zellen) mit segmentiertem oder stabförmigem Kern, also neutrophile, eosinophile und basophile Granulozyten, gegenübergestellt.
Literatur
Begemann H, Begemann M (1997) Praktische Hämatologie, 10. Aufl. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, S 117–118