Einteilung und Klassifizierung der neoplastischen Erkrankungen der hämatopoetischen und lymphatischen Gewebe durch die WHO (World Health Organization).
Beschreibung
Die WHO-Klassifikation der Tumoren der hämatopoetischen und lymphatischen Gewebe ersetzt die bisher üblichen Einteilungen (Working Formulation, Kiel-Klassifikation, FAB-Klassifikation, REAL-Klassifikation etc.) durch eine einheitliche Nomenklatur. Dabei werden die Neoplasien primär nach ihren Ursprungsgeweben eingeteilt: myeloisch, lymphozytär, histiozytär/dentritisch und Mastzellen. Innerhalb jeder Kategorie werden die Erkrankungen anhand der Kombination morphologischer, immunologischer, genetischer und klinischer Kriterien weiter differenziert. Insgesamt lehnt sich die Einteilung an die Prinzipien an, die in der REAL-Klassifikation der Lymphome erstmals angewandt wurden.
Literatur
Swerdlow SH, Campo E, Harris NL, Jaffe ES, Pileri SA, Stein H, Thiele J, Vardiman JW (2008) WHO classification of tumors of haematopoietic and lymphoid tissues, 4. Aufl. IARC, Lyon