Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
T. Arndt
Publiziert am: 18.08.2017

Abdampfrückstand

Abdampfrückstand
Synonym(e)
Trockenrückstand; Eindampfrückstand
Englischer Begriff
evaporation residue
Definition
Jene Bestandteile einer Analysenprobe, die unter den Bedingungen des Abdampfens durch Wärme und/oder Druckerniedrigung nicht verdampfbar sind.
Beschreibung
In der klinisch-chemischen Analytik ist es gewöhnlich der analythaltige Rückstand, der nach einer Flüssig-Flüssig-Extraktion und Eindampfen der nicht mit Wasser mischbaren organischen Phase zurückbleibt, anschließend durch ein geeignetes, mit Wasser mischbares Lösungsmittel aufgelöst und schließlich der Analyse zugeführt wird.
Literatur
Falbe J, Regitz M (Hrsg) (1989) Römpp Chemie Lexikon. Georg Thieme Verlag, Stuttgart/New York