Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
C. Vidal und W. -R. Külpmann
Publiziert am: 13.02.2018

Beurteilung von klinisch-chemischen Befunden

Beurteilung von klinisch-chemischen Befunden
Synonym(e)
Befundbeurteilung
Englischer Begriff
evaluation of clinical chemical findings
Beschreibung
Klinisch-chemische Befunde werden beurteilt, um Folgerungen für Diagnose, Krankheitsverlauf, Prognose und Therapie abzuleiten.
Bei der Beurteilung ist zu bedenken, dass pathognomonische Befunde selten sind. Vielmehr können einem Befund meist verschiedene Ursachen/Krankheiten zugrunde liegen. Die Ausprägung des Befundes kann unterschiedlich stark und vom Stadium der Erkrankung abhängig sein. Der Einfluss von Pharmaka und anderer Therapiemaßnahmen ist zu berücksichtigen.
Literatur
Büttner J, Stamm D (1995) Ärztliche Verwendung von klinisch-chemischen Befunden. In: Greiling H, Gressner AM (Hrsg) Lehrbuch der Klinischen Chemie und Pathobiochemie, 3. Aufl. Schattauer Verlag, Stuttgart, S 96–111