Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
K. J. Lackner und D. Peetz
Publiziert am: 04.04.2018

Fällungsreagenzien

Fällungsreagenzien
Englischer Begriff
precipitating agents
Definition
Fällungsreagenzien im weiteren Sinne sind Substanzen, die geeignet sind, bestimmte Substanzen oder Substanzklassen aus einer Lösung auszufällen.
Beschreibung
Beispiele für in der Labordiagnostik häufig verwendete Fällungsreagenzien sind Substanzen zur Ausfällung von Protein wie Trichloressigsäure oder zur Ausfällung ApoB-haltiger Lipoproteinen zur Bestimmung von HDL-Cholesterin wie Phosphorwolframsäure/MgCl2, Heparin-MnCl2 oder Dextransulfat-MgCl2.