Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
C. Vidal und W. -R. Külpmann
Publiziert am: 24.02.2018

Pestizide

Pestizide
Englischer Begriff
pesticides
Definition
Substanzen, die zur Bekämpfung von Organismen eingesetzt werden, die für den Menschen bzw. seine Interessen als schädlich angesehen werden.
Beschreibung
Einteilung der Pestizide nach
  • Verwendung, z. B. Akarizide, Larvizide, Fungizide, Molluskizide, Herbizide, Nematozide, Insektizide, Repellents, Rodentizide,
  • Gefährdungspotenzial (WHO); das Gefährdungspotenzial (engl.: hazard) berücksichtigt Toxizität (LD50 für Ratten), Kontamination und Dauer der Einwirkung bezogen auf die Präparate einschließlich aller ihrer Inhaltsstoffe (z. B. Lösungsmittel),
  • chemischer Zusammensetzung, z. B. Carbamate, insektizide chlorierte Kohlenwasserstoffe (Kohlenwasserstoffe, chlorierte insektizide), Organophosphate, Pyridylderivate (z. B. Paraquat) und Pyrethroide.
Literatur
Geldmacher-von Mallinckrodt M (2009) Pesticides. Introduction. In: Külpmann WR (Hrsg) Clincial toxicological analysis. Wiley-VCH, Weinheim, S 559–563