Registrieren
Anmelden
Springer Medizin
e.Medpedia
Alle Nachschlagewerke
AE-Manual der Endoprothetik
Anästhesie bei seltenen Erkrankungen
Braun-Falco's Dermatologie, Venerologie und Allergologie
DGIM Innere Medizin
Die Anästhesiologie
Die Geburtshilfe
Die Gynäkologie
Die Intensivmedizin
Die Urologie
Die Ärztliche Begutachtung
Enzyklopädie der Schlafmedizin
Geriatrische Onkologie
Histopathologie der Haut
Kinderchirurgie
Klinische Angiologie
Klinische Kardiologie
Klinische Neurologie
Kompendium Internistische Onkologie
Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Operative und interventionelle Gefäßmedizin
Orthopädie und Unfallchirurgie
Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz
Praktische Schmerzmedizin
Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Pädiatrie
Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
Pädiatrische Rheumatologie
Reproduktionsmedizin
Thoraxchirurgie
Uroonkologie
Viszeral- und Allgemeinchirurgie
Suchformular schließen
Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
T. Arndt
Publiziert am: 25.09.2017
Photolumineszenz
Photolumineszenz
Englischer Begriff
photoluminescence
Definition
Lumineszenz
, bei der die Anregung des Moleküls durch Absorption von Strahlung im UV/VIS- bis infraroten Wellenlängenbereich erfolgte (IUPAC
1997
). Lumineszenz, die aus der direkten Photoanregung der emittierenden Spezies resultiert (IUPAC
2008
).
Literatur
IUPAC (1997) IUPAC compendium of chemical terminology (1997, 2008, version 2.3.3 2014-02-24).
http://goldbook.iupac.org/PDF/goldbook.pdf
. Zugegriffen am 21.11.2016
IUPAC (2008) IUPAC compendium of chemical terminology (1997, 2008, version 2.3.3 2014-02-24).
http://goldbook.iupac.org/PDF/goldbook.pdf
. Zugegriffen am 21.11.2016
Version: 0.3198.0