Fragen und Antworten
Was genau ist enthalten?
Gegliedert in fünf Themenfelder, sind im Basiskurs Geriatrie insgesamt 16 Kurse zu den wichtigsten Themenkomplexen enthalten.
Diese sind im Einzelnen: Geriatrische Assessments, Frailty, Ernährung, Schlafstörungen, Depression, Demenz, Delir, Multimodale Schmerztherapie, Polymedikation, Chronische Wunden, Impfen, Notfallmedizin, Mund- und Zahngesundheit, Harn- und Stuhlinkontinenz, Oropharyngeale Dysphagie und Mobilität, Sturzgefahr und Sturzprävention. In jedem Kurs gibt es eine Fallvignette zur Veranschaulichung sowie Zwischenfragen und ein Quiz am Ende, mit dem Sie Ihr Wissen themenbezogen überprüfen können.
Darüber hinaus bekommen Sie (durch das e.Med Abo, siehe unten) Zugang zu Fachzeitschriften und CME-Kursen, die Ihre Fort- und Weiterbildung ideal ergänzen.
Was wird abgedeckt?
Das Facharzt-Training “Basiskurs Geriatrie“ vermittelt angehenden Fachärztinnen und Fachärzten Basiswissen im Bereich Geriatrie. Auch für die hausärztliche, ambulante Versorgung ermöglicht der Basiskurs eine wertvolle Auffrischung und Erweiterung des Wissens. Die interaktiven Module mit Fallbeispielen und Quizfragen stellen das Wichtigste zu einem Thema in aller Kürze dar, wobei sie den Fokus auf die Therapie legen. Ergänzend stellen wir in einigen Modulen Videos zur Verfügung.
Was kostet das und kann ich das monatlich abonnieren?
Zugang zum Basiskurs Geriatrie bekommen Sie über ein e.Med-Abo. Sie abonnieren e.Med für ein Jahr, dabei können Sie monatliche Zahlungsweise wählen. In e.Med sind viele weitere Vorteile enthalten, z.B. Zugriff auf Fachzeitschriften von Springer Medizin und die dazugehörenden CME-Kurse sowie die uneingeschränkte Nutzung von e.Medpedia, sowie weitere Facharzt-Trainings. Außerdem können Sie im Rahmen von e.Med optional eine gedruckte Zeitschrift Ihrer Wahl kostenfrei beziehen.