ScrollyTelling: Rezidiv- und Krankheitskontrolle bei HR+, HER- Brustkrebs
Rezidiv- und Krankheitskontrolle bei HR+, HER- Brustkrebs
Mit freundlicher Unterstützung von Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg
Trotz Fortschritten in Diagnostik und Therapie kommt es bei 20–30 % der Betroffenen mit frühem Hormonrezeptor-positivem (HR+), humanem epidermalem Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 negativen (HER2-) Mammakarzinom mit Nodalbefall innerhalb von zehn Jahren zu einem Lokalrezidiv oder Fernmetastasen.
Die Therapie mit dem CDK (Cyclin-Dependant Kinase) 4 & 6-Inhibitor Abemaciclib kann sowohl im frühen Setting das Rezidivrisiko senken als auch im fortgeschrittenen/metastasierten Setting das Überleben verlängern.
Zum ScrollyTelling
Informationen zum ScrollyTelling
Wissensbausteine
- Zulassung und Anwendung von Abemaciclib bei frühem (eBC) und lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs (mBC)
- Ungedeckter Behandlungsbedarf beim Mammakarzinom
- Studiendaten zu eBC und mBC
- Nebenwirkungen der Therapie und Handlungsempfehlungen
Stimmen von Expertinnen und Experten
Was ist ScrollyTelling?
Mit dem ScrollyTelling wird medizinisches Fachwissen auf den Punkt gebracht. Über das Scrollen und in Kombination mit vielseitigen Interaktionselementen geht es in die Tiefe der Information. So hilft das ScrollyTelling, sowohl einen schnellen Überblick zu erhalten als auch gezielt Wissensinhalte zu vertiefen. Seien es neueste Studiendaten, eine angepasste Leitlinie, Fallbeispiele, der Inhalt eines Symposiums und vieles mehr. Reinschauen lohnt sich!