Zum Inhalt

Die Integration des GeSRU-Hospitationsprogramms in die Stellenbörse

Erschienen in:

Auszug

Seit mehreren Jahren bietet die German Society of Residents in Urology das GeSRU-Hospitationsprogramm an. Über die Webseite der GeSRU (gesru.de) besteht eine Plattform für Assistenzärzte, die es ermöglichen soll, im Rahmen einer Klinikhospitation über die Weiterbildung in der eigenen Klinik hinaus andere Bereiche der urologischen Weiterbildung kennenzulernen oder Schwerpunkte zu vertiefen. Zusätzlich soll die Möglichkeit bestehen, im Rahmen einer Praxishospitation in den Alltag eines niedergelassenen Urologen reinzuschnuppern. Nun soll die Hospitationsbörse in die erfolgreiche GeSRU-Stellenbörse integriert werden (Abb. 1). …
Metadaten
Titel
Die Integration des GeSRU-Hospitationsprogramms in die Stellenbörse
verfasst von
Dr. R. Weber
A. Cebulla
S. Nachite-Berges
P. Paffenholz
J. Salem
B. Ralla
H. Uhthoff
A. Schröder
J. P. Struck
Publikationsdatum
12.09.2017
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Urologie
Erschienen in
Die Urologie / Ausgabe 10/2017
Print ISSN: 2731-7064
Elektronische ISSN: 2731-7072
DOI
https://doi.org/10.1007/s00120-017-0502-5

Neu im Fachgebiet Urologie

Ohne Arztkittel nicht vertrauenswürdig?

Hausärztinnen und -ärzte werden immer noch am liebsten im traditionellen weißen Kittel gesehen, so das Ergebnis eines systematischen Reviews. Dabei scheinen vor allem männliche Patienten zunehmend auch ein saloppes Outfit zu billigen – allerdings nur beim Arzt, nicht bei der Ärztin.

Bis zu 40% der Krebsüberlebenden leiden langfristig an Fatigue

Nach Resultaten einer deutschen Analyse klagt mehr als ein Drittel der Menschen nach einer überstandenen Brust-, Darm- oder Prostatakrebserkrankung über Fatigue. Bei den betroffenen Menschen ist auch die Sterberate zumindest kurzfristig erhöht.

Metformin bei metastasiertem Prostatakarzinom nicht lebensverlängernd

Die Hoffnung, durch Metformin die Überlebensaussichten bei hormonsensitivem metastasiertem Prostatakrebs zu verbessern, hat sich in der Phase-3-Studie STAMPEDE nicht erfüllt. Trotzdem liefert die Studie mögliche Argumente für eine ergänzende Behandlung mit dem Antidiabetikum.

Radikale Prostatektomie trotz Metastasen

Bei Patienten mit neu diagnostiziertem Krebs der Vorsteherdrüse kann eine radikale Prostatektomie unter Umständen auch dann noch das krebsspezifische Überleben verlängern, wenn sich schon Metastasen gebildet haben. Entscheidend sind offenbar die Lokalisation der Metastasen und die Höhe des PSA-Spiegels.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.