Skip to main content
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie 5/2020

21.10.2020 | infopharm

Erfolgreich behandeln mit der "facial assessment scale"

Ästhetik in Balance

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 5/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Auch in der Ästhetik ist das korrekte Erkennen der Defizite, das heißt die Diagnose, Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. "Gesichtsform, Proportionen und Konturen, die Hautqualität und der emotionale Ausdruck − alle diese fünf Aspekte müssen in Balance sein, damit ein Gesicht als attraktiv wahrgenommen wird", erklärte Dr. Christoph Martschin, Stockholm/Schweden. Mit der "facial assessment scale" (FAS) von Galderma werden alle genannten Aspekte angesprochen. So wird schon vor der Behandlung deutlich, welche Areale behandelt werden sollten, um dem Patientenwunsch am besten entsprechen zu können.
Metadaten
Titel
Erfolgreich behandeln mit der "facial assessment scale"
Ästhetik in Balance
Publikationsdatum
21.10.2020
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 5/2020
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-020-1112-6

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2020

ästhetische dermatologie & kosmetologie 5/2020 Zur Ausgabe

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.