Skip to main content
Erschienen in: hautnah dermatologie 2/2023

22.03.2023 | Chemotherapie | Literatur kompakt

Systemische Therapien bei Melanomen unbekannten Ursprungs

verfasst von: Dr. Beate Schumacher

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Moderne systemische Therapien erzielen bei metastasierten Melanomen mit bekanntem Primärtumor gute Behandlungserfolge. Aber wie schneiden sie bei Melanomen mit unbekanntem Primarius ab? …
Metadaten
Titel
Systemische Therapien bei Melanomen unbekannten Ursprungs
verfasst von
Dr. Beate Schumacher
Publikationsdatum
22.03.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
hautnah dermatologie / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 0938-0221
Elektronische ISSN: 2196-6451
DOI
https://doi.org/10.1007/s15012-023-7690-z

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

hautnah dermatologie 2/2023 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

Tebentafusp – die erste spezifische Therapieoption bei uvealem Melanom
Galenus-Kandidat 2023 – Orphan Drugs

Tebentafusp – die erste spezifische Therapieoption bei uvealem Melanom

Tebentafusp von Immunocore ist die erste zugelassene Therapieoption mit neuartiger Wirkungsweise zur Behandlung des inoperablen oder metastasierten uvealen Melanoms. Das Fusionsprotein stellt eine immunologische Synapse zwischen Krebszellen und T-Zellen her, wodurch die Zerstörung des Tumors aktiviert wird.