Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
H. Baum
Publiziert am: 18.01.2018

Anulozyt

Anulozyt
Synonym(e)
Leptozyt
Englischer Begriff
anulocytosis
Definition
Erythrozyt mit maximal herabgesetztem Hämoglobingehalt.
Beschreibung
Anulozyten sind Erythrozyten, in denen der Hämoglobingehalt (Hämoglobingehalt, Erythrozyten) so verringert ist, dass sie in der mikroskopischen Untersuchung im Zentrum praktisch nicht anfärbbar sind. Sie stellen die Maximalform der Hypochromasie dar und weisen in erster Linie auf eine Eisenmangelanämie hin.
In folgender Abbildung sind Anulozyten (Pfeile; 1000×, May-Giemsa-Grünwald-Färbung) dargestellt:
Literatur
Koeppen KM, Heller S (1991) Differentialblutbild (panoptische Färbung). In: Boll I, Heller S (Hrsg) Praktische Blutzelldiagnostik. Springer, Berlin/Heidelberg/New York, S 173