Der Median ist ein Maß für die (zentrale) Lage der Messergebnisse. Dieses Lagemaß ist im Gegensatz zum arithmetischen Mittelwert (
Mittelwert, arithmetischer) unempfindlich gegenüber Ausreißern (
Ausreißer, statistischer). Die Berechnung des Medians erfolgt analog zur Berechnung der
p-Quantile (s. p-Quantil). Bei Vorliegen symmetrisch verteilter Daten nehmen Median und arithmetischer Mittelwert in etwa denselben Wert an. Liegt hingegen eine schiefe Verteilung der Daten vor, so können die berechneten Werte dieser beiden Größen deutlich voneinander abweichen: Bei linksschiefen Verteilungen nimmt der Median, bei rechtsschiefen Verteilungen der arithmetische Mittelwert den größeren Wert an.
Wird dieselbe lineare Maßstabstransformation auf alle
Messwerte der Messreihe angewendet, so ändert sich der Median entsprechend.