Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
W. G. Guder
Publiziert am: 26.12.2017

Oxalatsteine

Oxalatsteine
Synonym(e)
Calciumoxalatsteine als Weddellit oder Whewellit; Harnsteine
Englischer Begriff
urinary stones; oxalate urolithiasis; weddellit; whewellit
Definition
Harnsteinbildung auf der Basis von Calciumoxalat.
Beschreibung
Bei saurem pH-Wert (<5,4–6,7) können Calciumoxalate als steinbildende Mineralstoffe wirken, die entweder als Calciumoxalatbihydrat (Weddellit) oder als Calciumoxalatmonohydrat (Whewellit) oder gemischte Formen ausfallen (Oxalatsteine). Sie stellen zwischen 25 und 70 % der Harnsteine dar. Deren Analyse durch Röntgendiffraktion oder Infrarot-Spektrometrie dient der Ursachenklärung sowie als Grundlage einer steinverhindernden Behandlung.