Zum Inhalt

18.03.2024 | Erkrankungen von Leber und Gallenwegen | Nachrichten

Ungesunder Alkoholkonsum

Steife Leber, hohes Risiko für Leberversagen und Tod

verfasst von: Thomas Müller

Per Leber-Elastografie lässt sich die Prognose von Personen mit hohem Risiko für eine alkoholische Lebererkrankung gut abschätzen: Eine dauerhaft erhöhte oder zunehmende Steifheit des Leberparenchyms steigert das Risiko für eine Dekompensation oder einen frühen Tod erheblich.

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

Enzymtherapie als kausale Behandlungsoption bei angeborener Arginase-1-Defizienz

Pegzilarginase von Immedica Pharma ist eine Enzymtherapie für Patientinnen und Patienten mit angeborener Arginase-1-Defizienz (ARG1-D), auch als Hyperargininämie bekannt. Durch die rekombinante humane Arginase 1 ist erstmals eine kausale Therapie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab zwei Jahren mit ARG1-D verfügbar.