Skip to main content
Erschienen in: der junge zahnarzt 5/2022

07.09.2022 | zahnmedizin

Festsitzend, herausnehmbar, indirekt, direkt? Die richtige Wahl bei Provisorien

verfasst von: Dr. Alois Schmid

Erschienen in: Die junge Zahnmedizin | Ausgabe 5/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Scheinbar unaufhaltsam dringen die Digitalisierung und der technologische Fortschritt in alle Gebiete der Zahnmedizin und -technik vor. Besonders die modernen CAD/CAM-Systeme haben unzählige Behandlungsschritte revolutioniert und vereinfacht. So können heutzutage selbst hochwertige indirekte Restaurationen im Single-Visit-Verfahren angefertigt und eingegliedert werden. Doch so ausgereift und fortschrittlich diese modernen Verfahren auch sein mögen, erfordern viele Behandlungssituationen immer noch die Verwendung von Provisorien. In der Regel ist dies vor allem der Auswahl des Restaurationsmaterials oder der Komplexität des Behandlungsfalls geschuldet. Gerade in letzterem Fall findet man sich häufig mit einer Vielzahl an Fragen konfrontiert: Festsitzend oder herausnehmbar? Direkt oder indirekt? Welche Möglichkeiten habe ich bei der Befestigung? Der folgende Artikel soll diese und andere Fragen bezüglich Provisorien beantworten und eine Übersicht über gängige Verfahren bieten. …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Festsitzend, herausnehmbar, indirekt, direkt? Die richtige Wahl bei Provisorien
verfasst von
Dr. Alois Schmid
Publikationsdatum
07.09.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die junge Zahnmedizin / Ausgabe 5/2022
Print ISSN: 2731-9016
Elektronische ISSN: 2731-9024
DOI
https://doi.org/10.1007/s13279-022-0862-0

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2022

der junge zahnarzt 5/2022 Zur Ausgabe

einstieg

einstieg

Newsletter

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter Update Zahnmedizin und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.