23.02.2021 | Frakturen und Folgeschäden | Nachrichten
Langzeitstudie
Risiko- und Schutzfaktoren im Zusammenhang mit Knochenbrüchen im Alter hat eine Forschergruppe aus Schweden über einen Zeitraum von 20 Jahren untersucht. Was demnach schützt, ist moderate Freizeitaktivität. Auf der anderen Seite haben Menschen, die allein leben, rauchen und/oder einer schweren körperlichen Arbeit nachgehen, ein signifikant erhöhtes Risiko.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Weiterführende Themen
Anzeige
Anzeige