Skip to main content
ANZEIGE

30.11.2023 | Online-Artikel

Weniger Therapieabbrüche

Geringere Therapieabbruchquoten durch digitale Therapiebegleitung

Ärzte profitieren von digitaler Therapiebegleitung ihrer NIV-Patienten durch einen verlässlichen Partner, weil diese sich besser versorgt fühlen und die Therapie weniger häufig abbrechen. Das entlastet das Gesundheitssystem und schwer Erkrankte gewinnen Lebensqualität.

Literatur

[1] Borel J.-C. et al. (2019): Technological advances in home non-invasive ventilation monitoring: Reliability of data and effect on patient outcomes. In Offical Journal  of the Asian Society of Respirology
[2] Pointer-Marchandise S. et al. (2023): Home NIV treatment qualitiy in patients with chronic respiratory failure having participated to the French nationwide telemonitoring experimental program (The TELVENT study). 
[3] Blouet S. et al. (2018): Prediction of serve acute exacerbation using changes in breathing pattern of COPD patients on home noninvasive ventilation. In: International Journal of COPD https://dovepress.com
[4] Ergebnisse aus Pilotprojekt der pro-aktiven Begleitung zwischen WZAT und ResMed Healthcare, 2020, unveröffentlicht
[5] Alle ResMed Beatmungsgeräte Astral™, Stellar™ und Lumis™ sind mit AirView™ für Beatmung kompatibel.


Das könnte Sie auch interessieren

ANZEIGE

COPD und nicht-invasive Behandlungsmethoden

Nicht-medikamentöse Behandlungsmethoden wie die nicht-invasive Beatmung (NIV) können die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität von COPD-Patienten erheblich verbessern und das Sterberisiko senken. Die NIV-Therapie zur Behandlung von fortgeschrittener COPD hat Eingang in die neuen S2k-Leitlinien zur COPD-Therapie gefunden.

ANZEIGE

Effektive Kombination aus Langzeit-High-Flow- und NIV-Therapie reduziert Krankenhausaufenthalte bei COPD-Patient:innen

Eine dänische Real-Life Studie hat gezeigt, dass die Langzeit-High-Flow-Therapie (LT-HFT) in Kombination mit Langzeit-NIV-Therapie (LT-NIV) die Anzahl der Krankenhausaufenthalte bei Patient:innen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) signifikant reduziert und deren Lebensqualität verbessert.[1]

ANZEIGE

Außerklinische mechanische Beatmung verbessert Ergebnisse bei Patient:innen mit chronischer Ateminsuffizienz

Die außerklinische mechanische Beatmung (HMV – home mechanical ventilation) hat sich
als effektive Therapie für Patient:innen mit chronischer Ateminsuffizienz etabliert. Diese Therapieform bietet nicht nur medizinische Vorteile, sondern verbessert auch signifikant
die gesundheitsbezogene Lebensqualität (HRQoL).[1]