Skip to main content
Erschienen in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 9/2020

Open Access 21.08.2020 | Originalien und Übersichten

Individuelle Gesundheitskompetenz von Lehrkräften und deren (Un)Sicherheit im Umgang mit chronisch erkrankten Schulkindern und Notfallsituationen

verfasst von: Anja Hartmann, Jana Rückmann, PD Dr. Antje Tannen, MPH

Erschienen in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz | Ausgabe 9/2020

Zusammenfassung

Hintergrund

Gesundheitskompetenz (GK) gilt als eine Schlüsseldeterminante im Hinblick auf die Gesundheitssicherung. Die Förderung von GK sollte so früh wie möglich beginnen, um späteren Gesundheitsrisiken vorzubeugen. Im Setting Schule haben Lehrkräfte hierbei eine zentrale Rolle, denn sie werden durch den Ganztagsschulbetrieb sowie die Inklusionsbestrebungen immer häufiger mit Gesundheitsproblemen Heranwachsender konfrontiert. Gleichwohl kann festgestellt werden, dass eine Vielzahl der Lehrkräfte selbst erhebliche Gesundheitsprobleme aufweist, u. a. bedingt durch hohe Arbeitsbelastungen.

Fragestellung

In dieser Arbeit wird das Niveau der GK von Lehrkräften ermittelt und ein möglicher Zusammenhang zwischen individueller GK der Lehrkräfte und deren Sicherheit im Umgang mit chronisch erkrankten Schulkindern untersucht.

Methoden

Es erfolgte eine Sekundärdatenanalyse von Daten aus einer quantitativen Befragung von n = 420 Lehrkräften. Zur Selbsteinschätzung ihrer GK wurde der „European Health Literacy Survey Questionnaire“ (HLS-EU-Q16) verwendet. Weiterhin erfolgten Korrelationsanalysen zwischen der GK und dem Grad der Unsicherheit im Umgang mit ausgewählten Gesundheitsproblemen.

Ergebnisse

Mehr als die Hälfte der Befragten weist eine eingeschränkte GK auf. Gleichzeitig ist ein deutlicher Zusammenhang zwischen GK und der Sicherheit im Umgang mit chronisch erkrankten Schüler/‑innen festzustellen. Insbesondere im Umgang mit psychischer Gesundheit bestehen Unsicherheiten.

Diskussion

Es besteht eine Diskrepanz zwischen den Anforderungen an die Lehrkräfte im Hinblick auf die Bewältigung von Gesundheitsproblemen im Setting Schule und ihrer dafür benötigten Gesundheitskompetenz und Souveränität im Umgang mit chronischen und psychischen Beeinträchtigungen. Die genannten Aspekte können einen Einfluss auf die kindliche GK sowie die gesundheitliche Entwicklung der Heranwachsenden nehmen.
Hinweise
Erstellung der Arbeit im Rahmen der Bachelorthesis an der Charité Universitätsmedizin, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft.

Hintergrund

Gesundheitskompetenz gilt als eine Schlüsseldeterminante im Hinblick auf die Gesundheitssicherung [1] und wird als zentrales Element in der Gesundheitsförderung diskutiert [2]. Zudem wurde in den letzten Dekaden intensiv an der Konzeptentwicklung und Operationalisierung von Gesundheitskompetenz gearbeitet [38]. Schließlich wurde im Jahr 2010 das European Health Literacy Consortium (EU-HLC) mit dem Ziel gegründet, Daten zur Gesundheitskompetenz bei den EU-Bürger/‑innen zu erheben. Das zugrunde liegende konzeptuelle Modell basiert auf allgemeiner Literalität (Lese- und Schreibfähigkeit) und integriert Wissen, Motivation und Kompetenzen, um gesundheitsrelevante Informationen in den Domänen Krankheitsbewältigung, Prävention und Gesundheitsförderung zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und umzusetzen [8].
Mit dem auf diesem Modell aufbauenden Messinstrument „European Health Literacy Survey Questionnaire“ (HLS-EU-Q) wurde im Jahr 2011 erstmals die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung von acht europäischen Mitgliedstaaten des EU-HLC erhoben (HLS-EU 2012). Im Ergebnis weist nahezu jede/-r zweite befragte Europäer/‑in eine eingeschränkte Gesundheitskompetenz (GK) auf. Außerdem wurden vulnerable Gruppen mit einem eingeschränkten GK-Niveau identifiziert, darunter finanziell, bildungsbezogen oder durch chronische Erkrankungen benachteiligte Menschen. Die Ergebnisse der nationalen Studien verhalten sich ähnlich zu dem Verteilungsmuster des EU-Durchschnitts bzw. des deutschen HLS-EU Ergebnisses [9].
Nicht zuletzt aufgrund dieser Befunde wurde im Jahr 2018 der „Nationale Aktionsplan Gesundheitskompetenz“ (NAP) als Ergebnis der „Allianz für Gesundheitskompetenz“ in Berlin vorgestellt [10]. Es folgten bislang 5 Strategiepapiere (Stand: August 2019), das erste mit der Forderung, „… das Erziehungs- und Bildungssystem in die Lage [zu] versetzen, die Förderung von Gesundheitskompetenz so früh wie möglich im Lebenslauf beginnen [zu lassen]“ [11]. Denn gerade den frühen Lebensphasen wird ein hohes Potenzial für die Entwicklung gesundheitsbezogener Ressourcen und Resilienz sowie Gesundheitskompetenz zugesprochen [12, 13]. Zudem werden im ersten Strategiepapier konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der Forderung formuliert. Allerdings wurde die individuelle Gesundheitskompetenz der Lehrkräfte bzw. weiterer Akteure im Bildungssystem nicht berücksichtigt. Mit Blick auf die einschlägige Literatur gilt diese jedoch als zentraler Faktor für ein professionelles Handeln im Rahmen der Förderung von Gesundheitskompetenz bei den Schüler/‑innen [12, 1416].
Die Notwendigkeit einer ausreichenden Gesundheitskompetenz der Lehrkräfte wird zudem durch die sog. neue Morbidität [17] unterstrichen, welche nicht durch neue Erkrankungen, sondern eher durch eine größere Relevanz bestimmter Erkrankungen gekennzeichnet ist. Ähnlich wie bei der erwachsenen Bevölkerung steigen auch bei den Heranwachsenden die Prävalenzen von chronischen Erkrankungen wie Neurodermitis, Asthma bronchiale, Diabetes mellitus sowie von psychischen Problemen bzw. Auffälligkeiten [1822].
Insbesondere der Anstieg von psychischen Auffälligkeiten – sowohl bei den Schüler/innen als auch bei deren Eltern – und damit verbundenen familiären Belastungen verlangt von den Lehrkräften, dass sie diese früh erkennen, adäquate Unterstützung anbieten und eine Vermittlerposition zwischen Schule und Hilfesystem wahrnehmen [23].
Die gesundheitspolitischen Handlungsempfehlungen des Strategiepapiers fokussieren vor allem das Setting Schule als wichtigen Sozialisationsort der jungen Menschen. Neben der guten Erreichbarkeit der schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen steht das Setting Schule auch für einen Ort des Lernens und des Kompetenzerwerbs. An diesem Ort besteht für Lehrkräfte am ehesten die Chance, auf die Entwicklung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen der jungen Menschen einwirken zu können. Dabei hat die individuelle Gesundheitskompetenz der Lehrkräfte zum einen Auswirkungen auf deren Fähigkeit, in der direkten Vermittlung von Gesundheitsbildung zu agieren, zum anderen werden auch indirekt gesundheitsrelevante Botschaften an die Schüler/‑innen gesendet. Die Gesundheitskompetenz der Lehrkräfte ist ausschlaggebend für den Erfolg schulischer Gesundheitsförderung und beeinflusst die Gesundheitskompetenz der Heranwachsenden [12, 14, 15]. Hinzu kommt: Durch eine Vielzahl an Inklusionsbestrebungen [24] sowie die Umstellung auf den Ganztagsbetrieb an allgemeinbildenden Schulen haben Lehrkräfte eine erhöhte Kontakthäufigkeit mit chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen, die eine Erweiterung ihres Aufgabenspektrums erfordern, so zum Beispiel die gesundheitliche Versorgung im Bedarfsfall [25, 26]. Zu der verstärkten Konfrontation mit Gesundheitsfragen im Schulalltag stellt eine erhöhte soziale und kulturelle Heterogenität der Schülerschaft ebenfalls hohe Anforderungen an Lehrkräfte, bspw. in Form veränderter Leistungsansprüche oder psychischer Belastungen. Diese Mehrfachbelastung kann langfristig zu einer gesundheitlichen Beeinträchtigung der Lehrkräfte selbst führen [27].
In der Folge gelten beschwerdefreie Lehrkräfte inzwischen eher als Minderheit; mindestens 20 % der an allgemeinbildenden Schulen unterrichtenden Lehrkräfte weisen gravierende Einschränkungen ihrer Gesundheit auf; psychosomatische Beschwerden kommen dabei überhäufig vor [28]. Im Vergleich zu anderen Berufsgruppen liegt bei dieser Personengruppe eine erhöhte Befundhäufigkeit von psychischen Erkrankungen, zum Beispiel depressiven Störungen, vor. Außerdem gelten affektive Störungen wie Erschöpfungssyndrome oder Depression als Hauptursache für die jährlich steigende Frühpensionierungsrate in dieser Berufsgruppe [29]. Eine hohe Gesundheitskompetenz der Lehrkräfte wäre demnach nicht nur für die Gesundheit der Schüler/‑innen, sondern auch für den Erhalt und die Förderung der Lehrergesundheit von hoher Relevanz.
Neben den genannten Kompetenzen im Umgang mit Gesundheitsinformationen werden Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen auch mit konkreten akut auftretenden Krankheitssymptomen und Notfällen sowohl bei gesunden als auch insbesondere im Zuge der Inklusion bei chronisch kranken Schüler/‑innen konfrontiert. Oftmals sind sie ungenügend darauf vorbereit, die Situation fachkundig einzuschätzen, adäquat zu reagieren oder eine Entscheidung über die Weiterbehandlung zu treffen, da das nicht zu ihren Kernaufgaben zählt [30, 31]. Genaue Erkenntnisse darüber, wie sicher sich die Lehrkräfte im Umgang mit gesundheitlichen Notfällen fühlen und wo Unterstützungsbedarf besteht, fehlen jedoch in Deutschland.
Diese offenen Fragen aufgreifend, soll in der vorliegenden Untersuchung ermittelt werden, wie hoch das Niveau der Gesundheitskompetenz der Lehrkräfte ist und ob es einen Zusammenhang zwischen der individuellen Gesundheitskompetenz von Lehrkräften sowie deren Sicherheit im Umgang mit chronisch erkrankten Schüler/‑innen und Notfallsituationen gibt.

Forschungsfokus und Methoden

Die folgenden Befunde stammen aus der wissenschaftlichen Evaluation der Einführung von Schulgesundheitspflegenden an allgemeinbildenden Schulen (SPLASH; [32, 33]). Im Rahmen dieser Begleitforschung erfolgte im Jahr 2017 an den N = 30 am Projekt beteiligten Modellschulen in Brandenburg und Hessen eine standardisierte schriftliche Lehrkräftebefragung (N = 1279). Die Teilnahme an der Befragung war freiwillig, anonym und nach vorheriger schriftlicher Aufklärung. Die Studie wurde durch die zuständigen Landesministerien genehmigt und es lag ein ethisches Clearing durch die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft vor (Antrag Nr. 16-025). Insgesamt konnten N = 420 Fragebögen in die Datenanalyse eingeschlossen werden, das entspricht einer Rücklaufquote von 32,8 % [33]. Im Fokus der Befragung stand die Erfassung der Gesundheitskompetenz der Lehrkräfte mittels des HLS-EU-Q16, einer Kurzversion des HLS-EU-Q47 [34]. Der HLS-EU-Q47 basiert auf dem konzeptuellen Modell von Sørensen et al. [8]. Die deutsche Version erreicht eine akzeptable Reliabilität (Cronbachs Alpha zwischen 0,78 und 0,93). Die Kurzversion, die in dieser Studie verwendet wurde, weist zudem eine ausreichende Inhaltsvalidität auf [9]. Aus den Antworten der 16 Items wird ein individueller Summenscore gebildet, welcher zwischen 0 (geringste Gesundheitskompetenz) und 16 (maximale Gesundheitskompetenz) liegen kann. Aus diesem Summenscore wurden 3 Kategorien gebildet: ausreichend (13–16 Punkte), problematisch [912] und inadäquat (0–8 Punkte; [35]).
Des Weiteren wurden die Lehrkräfte befragt, inwiefern Schwierigkeiten im Umgang mit bestimmten Erkrankungen sowie mit Notfallsituationen bei Schüler/‑innen mit chronischen Erkrankungen bestehen. Dazu konnten die Lehrkräfte zu häufigen pädiatrischen Erkrankungen sowie potenziellen Notfallsituationen auf einer 4‑Punkt-Likertskala einschätzen, wie sicher sie sich jeweils im Umgang damit fühlen. Für die Korrelationen wurde ein Summenscore gebildet. Dazu wurde die Antwortmöglichkeit „sehr sicher“ mit 4 codiert, „eher sicher“ mit 3, „eher unsicher“ mit 2 sowie „sehr unsicher“ mit 1. Demnach entspricht ein hoher Summenscore einem sicheren Umgang mit chronisch erkrankten Schüler/‑innen bzw. für einen sicheren Umgang mit Notfallsituationen. Beide Skalen zur Selbsteinschätzung der Lehrkräfte in Bezug auf den Umgang mit bestimmten Erkrankungen sowie mit medizinischen Notfällen wurden im Rahmen der Studie literaturbasiert entwickelt und in einer interprofessionellen Arbeitsgruppe konsentiert. Neben der univariaten Analyse von Häufigkeitsverteilungen (bei kategorialen und ordinalen Skalenniveaus) und Verteilungsparametern (bei metrischen Skalenniveaus) wurden multiple Regressionsanalysen für den Zusammenhang zwischen der „Gesundheitskompetenz“ (Summenscore) und der „Sicherheit im Umgang mit chronisch erkrankten Schüler/‑innen“ (Summenscore) bzw. der „Sicherheit im Umgang in Notfallsituationen“ (Summenscore) durchgeführt. Es wurde jeweils für Alter (metrisch) und Geschlecht (dichotom) adjustiert. Die Voraussetzungen für die linearen Regressionsanalysen wurden durch die Analyse der Residuen geprüft. Dazu wurden ein Histogramm und der Q‑Q-Plot der Residuen betrachtet. Obwohl beide Diagramme auf Verletzungen der Voraussetzungen für die lineare Regressionsanalyse hindeuten, erscheinen diese nicht so gravierend, dass die Analysen zu falschen Ergebnissen führen.
Sämtliche Analysen wurden mit dem Statistikprogramm IBM® SPSS® Statistics Version 24 für Mac durchgeführt.

Ergebnisse

Stichprobenbeschreibung

Insgesamt konnten, bei einer Rücklaufquote von 32,8 %, N = 420 Fragebögen in die Datenauswertung eingeschlossen werden. Die meisten Lehrkräfte unterrichteten in der Sekundarstufe I und II (63,6 %). Über 2 Drittel der befragten Personen sind weiblich (75,5 %). Die Befragten waren im Mittel 46 Jahre alt (Tab. 1).
Tab. 1
Stichprobenbeschreibung: Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in Brandenburg und Hessen
 
Häufigkeiten in % (N) und Verteilungen
Stichprobe (N)
420
Bildungsstufe
Grundstufe
17,6 % (74)
Sekundarstufe 1
30,7 % (129)
Sekundarstufe 2
3,1 % (13)
Grund- und Sekundarstufe 1
13,3 % (56)
Sekundarstufe 1 und 2
29,8 % (125)
Ohne Angabe
5,5 % (23)
Geschlecht
Weiblich
75,5 % (317)
Männlich
22,4 % (94)
Ohne Angabe
2,1 % (9)
Alter (in Jahren)
Minimum
26
Maximum
65
MW ± SD
46,02 ± 10,844
Ohne Angabe
3,6 % (15)
MW Mittelwert, SD Standardabweichung

Gesundheitskompetenz der Lehrkräfte

Die Befunde zur Ausprägung der Gesundheitskompetenz zeigen: Die Hälfte der befragten Lehrkräfte wies eine ausreichende Gesundheitskompetenz (50,1 %) auf (39,3 % problematisch; 10,6 % inadäquat; Tab. 2). Unterschiede in der Gesundheitskompetenz bedingt durch Alter oder Geschlecht waren nicht signifikant. Eindeutige Unterschiede in Abhängigkeit vom Schultyp lassen sich nicht erkennen.
Tab. 2
Gesundheitskompetenzlevel der Lehrkräfte (SPLASH-Studie 2017 [32]) im Vergleich zur Referenzpopulation (GEDA-Studie 2014 [37], hohes Bildungsniveau)
 
Level 1: ausreichend (%)
Level 2: problematisch (%)
Level 3: inadäquat (%)
p-Werta
Gesamt N
Frauen
50,7
38,4
10,9
n. s.
284
Männer
49,4
41,4
9,2
87
Alter 26–35
50,6
39,3
10,1
n. s.
89
Alter 36–45
55,1
35,9
9,0
79
Alter 46–55
42,9
41,1
16,1
112
Alter 56–65
55,2
39,1
5,1
87
Grundstufe
48,4
39,1
12,5
**
64
Sekundarstufe 1
45,5
46,4
8,0
112
Sekundarstufe 2
0,0
91,7
8,3
12
Grund- und Sekundarstufe 1
63,5
25,0
11,5
52
Sekundarstufen 1 und 2
53,4
34,5
12,1
116
Gesamt Lehrkräfte (SPLASH)
50,1
39,3
10,6
377
GEDA (hohes Bildungsniveau)
59,6
31,1
9,3
2094
Level 1: Summenscore von 13–16 Punkten
Level 2: Summenscore von 9–12 Punkten
Level 3: Summenscore von 0–8 Punkten
n.s. nicht signifikant
aChi-Quadrat: *p<0,05, **p<0,01, ***p<0,001
Die größten Schwierigkeiten haben die Befragten in den Domänen „Prävention“, gefolgt von „Krankheitsbewältigung“ und „Gesundheitsförderung“ (Tab. 3). Im Rahmen der Domäne „Prävention“ stellt die Aufgabe der Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit von Informationen über Gesundheitsrisiken in den Medien die größte Schwierigkeit für die befragten Lehrkräfte dar (51,6 %). In der Domäne Krankheitsbewältigung fällt es den Befragten besonders schwer zu beurteilen, wann sie eine zweite ärztliche Meinung einholen sollten (47,1 %). Innerhalb der Domäne „Gesundheitsförderung“ fällt es den Befragten besonders schwer, Informationen zu Verhaltensweisen zu finden, die ihr psychisches Wohlbefinden stärken (23,1 %).
Tab. 3
Häufigkeitsverteilungen der Items des HLS-EU-Q16 (SPLASH-Studie 2017)
Domäne
Item
Auf einer Skala von sehr einfach bis sehr schwierig, wie einfach schätzen Sie ein …
Sehr einfach
(in %)
Ziemlich einfach
(in %)
Ziemlich schwierig
(in %)
Sehr schwierig
(in %)
N
Krankheitsbewältigung
Q1
Informationen über Therapien für Krankheiten, die Sie betreffen, zu finden?
12,9
63,3
22,5
1,3
387
Q2
Herauszufinden, wo Sie professionelle Hilfe erhalten, wenn sie krank sind?
16,2
57,6
24,5
1,8
396
Q3
Zu verstehen, was ihr Arzt Ihnen sagt?
22,3
64,2
13,3
0,3
399
Q4
Die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers zur Einnahme der verschriebenen Medikamente zu verstehen?
48,5
50
1,3
0,3
400
Q5
Zu beurteilen, wann Sie eine zweite Meinung von einem anderen Arzt einholen sollten?
11,9
41
42,8
4,3
395
Q6
Mithilfe der Informationen, die Ihnen der Arzt gibt, Entscheidungen bezüglich Krankheiten zu treffen?
9,7
55,1
33,9
1,3
383
Q7
Den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers zu folgen?
35,8
58,9
5,3
0
399
Prävention
Q8
Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten bei psychischen Problemen, wie Stress oder Depression, zu finden?
11,1
40,1
40,9
7,9
379
Q9
Gesundheitswarnungen vor Verhaltensweisen wie Rauchen, wenig Bewegung oder übermäßiges Trinken zu verstehen?
62,2
35,8
1,8
0,3
399
Q10
Zu verstehen, warum Sie eine Vorsorgeuntersuchung brauchen?
53,4
43,4
3,2
0
401
Q11
Zu beurteilen, ob die Informationen über Gesundheitsrisiken in den Medien vertrauenswürdig sind?
9,5
38,8
47,1
4,5
399
Q12
Aufgrund von Informationen aus den Medien zu entscheiden, wie Sie sich vor Krankheiten schützen können?
11,1
48,6
37,5
2,8
395
Gesundheitsförderung
Q13
Informationen über Verhaltensweisen zu finden, die gut für Ihr psychisches Wohlbefinden sind?
18,8
58
21,6
1,5
393
Q14
Gesundheitsratschläge von Familienmitgliedern oder Freunden zu verstehen?
34,8
55,3
9,1
0,8
396
Q15
Informationen in den Medien darüber, wie Sie Ihren Gesundheitszustand verbessern können, zu verstehen?
24
56,7
18,2
0,5
390
Q16
Zu beurteilen, welche Alltagsgewohnheiten mit Ihrer Gesundheit zusammenhängen?
28,6
56,3
14,3
0,8
398
Neben den 3 Domänen der Gesundheitskompetenz (Krankheitsbewältigung, Prävention und Gesundheitsförderung) lassen sich in dem Modell von Sørensen et al. [8] auch noch 4 Dimensionen im Zusammenhang mit Gesundheitsinformationen unterscheiden (Informationen finden, verstehen, beurteilen und anwenden). Betrachtet man die Dimensionen der Gesundheitskompetenz der Lehrkräfte, so fällt es den Befragten besonders schwer, Informationen zu beurteilen, gefolgt vom Finden, Anwenden und Verstehen von Informationen (Tab. 3). In der Dimension „Beurteilen“ fällt es mehr als der Hälfte der Befragten schwer zu beurteilen, ob die Informationen über Gesundheitsrisiken in den Medien vertrauenswürdig sind (51,6 %). In der Dimension „Finden“ bestehen die größten Probleme beim Ermitteln von Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten bei psychischen Problemen, wie Stress oder Depression (48,8 %). In der Dimension „Anwenden“ fällt es den Befragten besonders schwer, auf der Grundlage von Informationen aus den Medien zu entscheiden, wie sie sich vor Krankheiten schützen können (40,3 %). Die größten Probleme ergeben sich beim „Verstehen“ von Medieninformationen zu Möglichkeiten der Gesundheitsförderung (18,7 %).
Fehlende Angaben des HLS-EU-Q16 variieren zwischen 4,5 % und 9,8 %. Die meisten finden sich bei Frage 8 (Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten bei psychischen Problemen wie Stress oder Depression finden).

Sicherheit im Umgang mit chronisch erkrankten Schüler/‑innen

Mehr als die Hälfte der Befragten zeigt bei 5 der 7 aufgelisteten Erkrankungen einen unsicheren Umgang (sehr unsicher oder eher unsicher; Tab. 4). Die größte Unsicherheit besteht bei einer Depression (80,3 %) und bei Diabetes mellitus (74,4 %). Die größte Sicherheit dagegen besteht bei Neurodermitis (50,4 %) und ADHS (55,3 %).
Tab. 4
Häufigkeitsverteilungen für die Sicherheit im Umgang mit chronisch erkrankten Schüler/‑innen sowie in Notfallsituationen (SPLASH-Studie 2017)
 
Sehr sicher
(in %)
Eher sicher
(in %)
Eher unsicher
(in %)
Sehr unsicher
(in %)
N
Sicherheit im Umgang mit chronisch erkrankten Schüler/‑innen
Neurodermitis
8,7
41,7
35,2
14,4
403
Asthma bronchiale
4,2
25,4
45,2
25,2
405
Diabetes mellitus
3,7
21,8
44,4
30
403
Essstörungen
4
24,2
51,6
20,2
405
Schulangst und Schulphobie
4,9
25,1
47,9
22,1
407
Depression
2,7
17
50
30,3
406
ADHS
7,3
48
36,6
8
410
Sicherheit im Umgang in Notfallsituationen
Beginnende allergische Reaktion
2,7
25,8
48,2
23,4
415
Allergischer Schock
1,7
9,5
38,8
50
410
Notfallsituation bei angeborenem Herzfehler
1
6,3
31,4
61,3
411
Asthmaanfall
3,6
22,7
38,1
35,7
415
Unterzuckerung bei Diabetes
3,9
21,4
41,9
32,8
415
Überzuckerung bei Diabetes
2,7
10,8
46,3
40,2
415
Epileptischer Anfall
4,4
16
32,4
47,2
413
Migräneattacke
6,1
36,7
42,7
14,6
412

Sicherheit in Notfallsituationen bei Schüler/‑innen mit chronischen Erkrankungen

Bei allen genannten Notfallsituationen geben die Lehrkräfte Unsicherheiten an (Tab. 4). Die größte Unsicherheit besteht bei einer Notfallsituation vor dem Hintergrund eines angeborenen Herzfehlers (nur 7,3 % der Befragten fühlen sich sehr sicher oder eher sicher). Am sichersten fühlen sich Lehrkräfte im Umgang mit einer Migräneattacke bei Schüler/‑innen (42,8 % der Befragten fühlen sich sehr sicher oder eher sicher).

Zusammenhang zwischen Gesundheitskompetenz und Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen bzw. mit chronisch erkrankten Schüler/‑innen

Eine multiple Regressionsanalyse zeigte einen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen der Gesundheitskompetenz und der Sicherheit im Umgang mit chronisch erkrankten Schulkindern (Tab. 5) und der Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen bei chronisch erkrankten Schulkindern (Tab. 6). Demnach führt jeder zusätzliche Punkt auf dem HLS-EU-Q16 zu einem Anstieg in der selbsteingeschätzten Sicherheit im Umgang mit chronisch kranken Kindern um 0,8 Punkte und im Umgang mit Notfällen um 0,4 Punkte (Tab. 5 und Tab. 6). Vor dem Hintergrund jedoch, dass es sich in der Studie um Selbsteinschätzungen von Kompetenzen der befragten Lehrkräfte handelt, sollte der Effekt eher zurückhaltend interpretiert werden. Alter und Geschlecht sind keine signifikanten Prädiktoren der Sicherheit im Umgang. Insgesamt erklären die Modelle nur einen kleinen Teil der Varianz (R2).
Tab. 5
Zusammenhang zwischen der Gesundheitskompetenz und der Sicherheit im Umgang mit chronisch kranken Schulkindern (n = 355)
Unabhängige Variablena
Abhängige Variable: Sicherheit im Umgang mit chronisch kranken Schüler/‑innen
Model 1
Model 2
Model 3
Konstante
16.685***
16.214***
19.165***
Gesundheitskompetenz
0,822***
0,819***
0,814***
Alter
0,061
0,063
Geschlecht
0,336
Güte des Modells
Adjusted R2
0,080
0,082
0,077
*p<0,05, **p<0,01, ***p<0,001
aEs werden jeweils die Regressionskoeffizienten angegeben
Tab. 6
Zusammenhang zwischen der Gesundheitskompetenz und der Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen bei chronisch kranken Schulkindern (n = 364)
Unabhängige Variablena
Abhängige Variable: Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen bei chronisch kranken Schüler/‑innen
Model 1
Model 2
Model 3
Konstante
7,121***
8,645***
9,646***
Gesundheitskompetenz
0,435***
0,442***
0,440***
Alter
0,027
0,021
Geschlecht
1,072
Güte des Modells
Adjusted R2
0,063
0,057
0,058
*p<0,05, **p<0,01, ***p<0,001
aEs werden jeweils die Regressionskoeffizienten angegeben

Diskussion

Die vorliegende Studie ging der Frage nach, wie hoch die Gesundheitskompetenz von Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen in den Bundesländern Brandenburg und Hessen ist und ob im Umgang mit chronisch erkrankten Schüler/‑innen bzw. in Notfallsituationen Unsicherheiten bei den Lehrkräften bestehen. Sowohl aus bildungspolitischer als auch aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht sind die gewonnenen Erkenntnisse höchst relevant, da zum einen das Setting Schule in den Fokus von Gesundheitsförderung rückt und zum anderen Inklusion von gesundheitlich benachteiligten Kindern und Jugendlichen immer bedeutsamer wird. Zudem ist die Lehrergesundheit sowohl Determinante als auch Ergebnis einer gesunden Lebenswelt Schule.
Die Hälfte der befragten Lehrkräfte weist eine eingeschränkte Gesundheitskompetenz auf. Die meisten selbsteingeschätzten Schwierigkeiten treten bei Fragen zur Prävention auf. Besonders schwer fällt den Befragten der Umgang mit Themen der psychischen Gesundheit, was vor dem Hintergrund zunehmender psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen bedenkenswert erscheint. Darüber hinaus konnte eine Unsicherheit bei der Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit digitaler Informationsquellen festgestellt werden. Hierbei ist jedoch festzuhalten, dass diese Einschätzung der Lehrkräfte eher auf einen kritischen Umgang ihrerseits mit solchen Informationen zurückzuführen ist als auf eine niedrige Gesundheitskompetenz. Weiterhin begegnen die Befragten den aufgelisteten Notfallsituationen sowie dem Umgang mit chronisch erkrankten Schüler/‑innen mit überwiegender Unsicherheit. Eine niedrige Gesundheitskompetenz geht mit einer größeren Unsicherheit im Umgang mit Gesundheitsproblemen der Schüler/‑innen einher.
Die Ergebnisse zur Gesundheitskompetenz in dieser Studie zeigen Ähnlichkeiten mit bisherigen Untersuchungen aus Deutschland auf (z. B. HLS-EU, GEDA, WIdO, HLS-GER; [9, 3638]). Aufgrund der Verwendung desselben Messinstruments (HLS-Q16) sowie der Unterteilung in Subgruppen (u. a. Bildungsniveau) werden als Referenzwerte die Ergebnisse der Studie „Gesundheit in Deutschland aktuell“ (GEDA 2014; [37]) genutzt. Vergleicht man die Werte der Lehrkräfte mit den Werten der Subgruppe „hohes Bildungsniveau“ (darin u. a. Akademiker) aus der GEDA-Studie, so zeigen die Lehrkräfte schlechtere Werte als die Referenzpopulation (50,1 % der Lehrkräfte weisen ein ausreichendes GK-Level auf, bei der Referenzpopulation sind es 59,6 %; Tab. 2). Im Vergleich zu den Lehrkräften fällt es der Referenzpopulation besonders schwer, Informationen zu „beurteilen“ und zu „finden“, gefolgt von den Dimensionen „Verstehen“ und „Anwenden“.
Die Lehrkräfte gaben in der vorliegenden Studie an, besonders große Schwierigkeiten zu haben, Informationen zur Verbesserung ihres psychischen Wohlbefindens zu finden. Das kann sich nachteilig auf ihre eigene mentale Gesundheit auswirken, etwa wenn psychische Gefährdungen nicht rechtzeitig erkannt und angegangen werden. Gleichzeitig fällt es den Lehrkräften schwerer, psychische Probleme bei Schüler/‑innen und deren Familien rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Schritte der Unterstützung, z. B. durch Schulgesundheitspflegende, einleiten zu können. In der Vergangenheit wurde bereits gezeigt: Je höher die soziale Unterstützung durch Lehrkräfte, desto höher ist die Lebenszufriedenheit und desto geringer das Ausmaß an psychosomatischen Beschwerden bei Schüler/‑innen [18, 39]. Bei mangelnder sozialer Unterstützung hingegen werden depressive Symptome und Ängste bei Schüler/‑innen beobachtet. Auffällig ist in unserer Studie der vergleichsweise hohe Anteil fehlender Werte (10 %) bei den Items zu psychischen Unterstützungsmöglichkeiten (Tab. 3, Q8). Hier liegen möglicherweise mangelnde Erfahrungen der Befragten zugrunde, die zu Unsicherheiten und Wissensdefiziten führen können. Zudem betrifft diese Frage womöglich eine sensitive persönliche Thematik, die zur Nichtbeantwortung dieser Frage geführt hat [40, 41].
Die Ergebnisse lassen vermuten: Unsicherheiten aufseiten der Lehrkräfte, die z. B. Fragen der Prävention, der eigenen psychischen Gesundheit oder der Vertrauenswürdigkeit digitaler Informationsquellen betreffen, beeinflussen ihre individuelle Gesundheitskompetenz. Hier gilt es zukünftig, Defizite in diesen Bereichen zu verringern. Denn je gesundheitskompetenter Lehrkräfte selbst sind, desto sicherer fühlen sie sich auch im Umgang mit gesundheitlich benachteiligten Schüler/‑innen. Die selbst wahrgenommene Sicherheit ist auf die individuellen Fähigkeiten der Lehrkräfte, insbesondere in der Dimension „Anwenden“ zurückzuführen. Nach den Definitionen von Rudd und Anderson [6] sowie Kickbusch und Maag [7] sind jedoch nicht ausschließlich individuelle Kompetenzen bzw. Fähigkeiten für das Niveau von Gesundheitskompetenz ausschlaggebend, sondern auch situative Anforderungen bzw. die soziale Umwelt. Diese Kontextabhängigkeit zeigt sich im vorliegenden Fall im Setting Schule als Arbeitsplatz der Lehrkräfte und Ort der sozialen Interaktion mit den (teils auch gesundheitlich beeinträchtigten) Schüler/‑innen. Die hohen situativen Anforderungen im Berufsalltag der Lehrkräfte nehmen somit Einfluss auf das Ergebnis ihrer individuellen Gesundheitskompetenz. Schlussfolgernd sind womöglich zu hohe situative Anforderungen im Setting Schule sowie teilweise eingeschränkte individuelle Fähigkeiten bzw. Kompetenzen verantwortlich für eine unzureichende Gesundheitskompetenz und somit für die großen Unsicherheiten im Umgang mit chronisch erkrankten Schüler/‑innen.
Unter Einbezug des konzeptuellen Modells nach Sørensen et al. [8] lässt sich das Phänomen folgendermaßen erläutern: Lehrkräfte wenden ihr individuelles Wissen und ihre Kompetenzen an, um, im Idealfall, einen sicheren Umgang mit chronisch erkrankten Schüler/‑innen zu gewährleisten. Dabei finden situative, persönliche sowie gesellschaftlich- und umweltbedingte Determinanten auf der individuellen Ebene Anwendung, um Herausforderungen auf der Bevölkerungsebene, nämlich den Schüler/‑innen, zu begegnen. Durch ihre Vorbildfunktion und ihre Unterstützungsmöglichkeiten könnten Lehrkräfte Einfluss auf das Gesundheitsverhalten ihrer Schüler/‑innen nehmen, welches sich langfristig auswirken kann, etwa auf den Gesundheitszustand im Erwachsenenalter und damit verbunden auf die Inanspruchnahme von Leistungen des Gesundheitssystems. Außerdem könnte die Gesundheitskompetenz von Lehrkräften gesundheitliche Chancengleichheit, Partizipation sowie Empowerment von gesundheitlich benachteiligten und nichtbenachteiligten Kindern und Jugendlichen fördern. Mit Blick auf Sørensen et al. kann auch hier von einer Wechselwirkung zwischen individuellen Determinanten und den Determinanten auf der Bevölkerungsebene ausgegangen werden.
Neben Themen des psychischen Wohlbefindens stellen auch Medien als Informationsquelle häufig große Schwierigkeiten für Lehrkräfte dar (Tab. 3, Q8, Q11, Q12, Q13). Das unterstreicht, dass nicht nur der Medienkompetenz der Heranwachsenden, sondern auch der der Lehrkräfte mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte.
Stärken der vorliegenden Studie sind eine vergleichsweise große Stichprobe aus einem gesundheitswissenschaftlich relevanten Setting. Die beteiligten Schulen bilden unterschiedliche Schultypen aus dem deutschen Bildungssystem ab, darunter Grund- und Sekundarschulen, sowohl aus dem ländlichen als auch dem städtischen Raum.
Limitiert werden die Ergebnisse dieser Studie durch das Querschnittsdesign, welches zwar signifikante Korrelationen, aber keine Kausalitäten aufzeigen kann.

Fazit

Die Gesundheitskompetenz von Lehrkräften sollte gestärkt werden, um einerseits deren eigene Gesundheit zu erhalten und zu verbessern, insbesondere im Umgang mit berufstypischen Belastungen, aber auch um die Gesundheitskompetenz und damit die Gesundheitschancen der Schüler/‑innen zu steigern. Insbesondere Ansätze zur Förderung der mentalen Gesundheit, aber auch die schwierige Aufgabe der Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen in den Schulalltag stellen zentrale Themen der schulischen Gesundheit dar.
In diesem Zusammenhang wären eine konzeptuelle Entwicklung sowie Erprobung von Maßnahmen zur gezielten Förderung des psychischen Wohlbefindens von Lehrkräften wünschenswert. Zudem könnte bedarfs- sowie bedürfnisorientiert auf die speziellen Anforderungen, auch im Hinblick auf die Inklusionsbestrebungen und den epidemiologischen Wandel bei Kindern und Jugendlichen eingegangen werden.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

A. Hartmann, J. Rückmann und A. Tannen geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Für die Datenerhebung und Auswertung im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitforschung lag ein positives Votum der Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft vor (Antrag Nr. 16-025) sowie die Zustimmung der in den jeweiligen Bundesländern zuständigen Ministerien.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Unsere Produktempfehlungen

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz

Print-Titel

  • Öffentliches Gesundheitswesen und staatliche Gesundheitspolitik
  • Erkenntnisse der biologisch-medizinischen Grundlagenforschung
  • Konkrete Maßnahmen zu Risikoabwehr und Gesundheitsschutz

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Schaeffer D, Dierks M‑L (2016) Patientenberatung. In: Hurrelmann K, Razum O (Hrsg) Handbuch Gesundheitswissenschaften, 6. Aufl. Beltz Juventa, Weinheim/Basel, S 757–790 Schaeffer D, Dierks M‑L (2016) Patientenberatung. In: Hurrelmann K, Razum O (Hrsg) Handbuch Gesundheitswissenschaften, 6. Aufl. Beltz Juventa, Weinheim/Basel, S 757–790
2.
Zurück zum Zitat Schaeffer D, Pelikan J (2017) Health literacy: Begriff, Konzept, Relevanz. In: Schaeffer D, Pelikan J (Hrsg) Health Literacy: Forschungsstand und Perspektiven. Hogrefe, Bern, S 11–18CrossRef Schaeffer D, Pelikan J (2017) Health literacy: Begriff, Konzept, Relevanz. In: Schaeffer D, Pelikan J (Hrsg) Health Literacy: Forschungsstand und Perspektiven. Hogrefe, Bern, S 11–18CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Nutbeam D (1998) Evaluating health promotion-progress, problems and solutions. Health Promot Int 13:27–44CrossRef Nutbeam D (1998) Evaluating health promotion-progress, problems and solutions. Health Promot Int 13:27–44CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Nutbeam D (2000) Health literacy as a public health goal: a challenge for contemporary health education and communication strategies into the 21st century. Health Promot Int 15:259–267CrossRef Nutbeam D (2000) Health literacy as a public health goal: a challenge for contemporary health education and communication strategies into the 21st century. Health Promot Int 15:259–267CrossRef
5.
6.
Zurück zum Zitat Rudd RE, Anderson JE (2006) The health literacy environment of hospitals and health centers. Partners for action: making your healthcare facility literacy-friendly. National Center for the Study of Adult Learning and Literacy (NCSALL), Boston Rudd RE, Anderson JE (2006) The health literacy environment of hospitals and health centers. Partners for action: making your healthcare facility literacy-friendly. National Center for the Study of Adult Learning and Literacy (NCSALL), Boston
7.
Zurück zum Zitat Kickbusch I, Maag D (2008) Health literacy. In: Heggenhougen K, Quah S (Hrsg) International encyclopedia of public health. Elsevier, San Diego Kickbusch I, Maag D (2008) Health literacy. In: Heggenhougen K, Quah S (Hrsg) International encyclopedia of public health. Elsevier, San Diego
8.
Zurück zum Zitat Sørensen K, Van den Broucke S, Fullam J et al (2012) Health literacy and public health: a systematic review and integration of definitions and models. BMC Public Health 12(1):80PubMedCrossRef Sørensen K, Van den Broucke S, Fullam J et al (2012) Health literacy and public health: a systematic review and integration of definitions and models. BMC Public Health 12(1):80PubMedCrossRef
9.
Zurück zum Zitat Schaeffer D, Vogt D, Berens E‑M, Hurrelmann K (2016) Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland – Ergebnisbericht. Universität Bielefeld, Bielefeld Schaeffer D, Vogt D, Berens E‑M, Hurrelmann K (2016) Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland – Ergebnisbericht. Universität Bielefeld, Bielefeld
10.
Zurück zum Zitat Schaeffer D, Hurrelmann K, Bauer U, Kolpatzik K (2018) Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz. Die Gesundheitskompetenz stärken. KomPart, Berlin Schaeffer D, Hurrelmann K, Bauer U, Kolpatzik K (2018) Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz. Die Gesundheitskompetenz stärken. KomPart, Berlin
11.
Zurück zum Zitat Hurrelmann K, Bauer U, Schaeffer D (2018) Strategiepapier #1 zu den Empfehlungen des Nationalen Aktionsplans. Das Erziehungs- und Bildungssystem in die Lage versetzen, die Förderung von Gesundheitskompetenz so früh wie möglich im Lebenslauf zu beginnen. Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz 2018, Berlin Hurrelmann K, Bauer U, Schaeffer D (2018) Strategiepapier #1 zu den Empfehlungen des Nationalen Aktionsplans. Das Erziehungs- und Bildungssystem in die Lage versetzen, die Förderung von Gesundheitskompetenz so früh wie möglich im Lebenslauf zu beginnen. Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz 2018, Berlin
12.
Zurück zum Zitat Okan O, Pinheiro P, Zamora P, Bauer U (2015) Health Literacy bei Kindern und Jugendlichen. Ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 58:930–941PubMedCrossRef Okan O, Pinheiro P, Zamora P, Bauer U (2015) Health Literacy bei Kindern und Jugendlichen. Ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 58:930–941PubMedCrossRef
13.
Zurück zum Zitat Zamora P, Pinheiro P, Okan O et al (2015) „Health Literacy“ im Kindes- und Jugendalter. Präv Gesundheitsf 10:167–172CrossRef Zamora P, Pinheiro P, Okan O et al (2015) „Health Literacy“ im Kindes- und Jugendalter. Präv Gesundheitsf 10:167–172CrossRef
16.
Zurück zum Zitat Velardo S, Drummond M (2015) Teacher health literacy: the importance of multiple healthy role models within the school environment. 29th ACHPER international conference. Prince Alfred College, Adelaide Velardo S, Drummond M (2015) Teacher health literacy: the importance of multiple healthy role models within the school environment. 29th ACHPER international conference. Prince Alfred College, Adelaide
17.
Zurück zum Zitat Stein M, Carey W, Friedman S et al (1993) The pediatrician and the “new morbidity”—committee on psychosocial aspects of child and family health. Pediatrics 92(5):731–733 Stein M, Carey W, Friedman S et al (1993) The pediatrician and the “new morbidity”—committee on psychosocial aspects of child and family health. Pediatrics 92(5):731–733
18.
Zurück zum Zitat Bilz L, Sudeck G, Bucksch J et al (2016) Schule und Gesundheit. Ergebnisse des WHO-Jugendgesundheitssurveys “Health Behaviour in School-aged Children”. Gesundheitsforschung. Beltz Juventa-Verlag, Weinheim, Basel Bilz L, Sudeck G, Bucksch J et al (2016) Schule und Gesundheit. Ergebnisse des WHO-Jugendgesundheitssurveys “Health Behaviour in School-aged Children”. Gesundheitsforschung. Beltz Juventa-Verlag, Weinheim, Basel
19.
Zurück zum Zitat Hummrich M, Kramer R‑T (2017) Schulische Sozialisation. Basiswissen Sozialisation. Springer VS, Wiesbaden Hummrich M, Kramer R‑T (2017) Schulische Sozialisation. Basiswissen Sozialisation. Springer VS, Wiesbaden
21.
Zurück zum Zitat Klasen F, Meyrose AK, Otto C, Reiß F, Ravens-Sieberer U (2017) Psychische Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse der BELLA-Studie. Kinderheilkunde 165(5):402CrossRef Klasen F, Meyrose AK, Otto C, Reiß F, Ravens-Sieberer U (2017) Psychische Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse der BELLA-Studie. Kinderheilkunde 165(5):402CrossRef
23.
Zurück zum Zitat Bruland D, Kornblum K, Harsch S, Bröder J, Okan O, Bauer U (2017) Schüler mit einem psychisch erkrankten Elternteil und die Mental Health Literacy von Lehrkräften. Prax Kinderpsychol Kinderpsychiatr 66(10):774–790PubMedCrossRef Bruland D, Kornblum K, Harsch S, Bröder J, Okan O, Bauer U (2017) Schüler mit einem psychisch erkrankten Elternteil und die Mental Health Literacy von Lehrkräften. Prax Kinderpsychol Kinderpsychiatr 66(10):774–790PubMedCrossRef
24.
Zurück zum Zitat Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen (2017) UN-Behindertenrechtskonvention. Übereinkommen über die rechte von Menschen mit Behinderungen. – Die amtliche, gemeinsame Übersetzung von Deutschland, Österreich, Schweiz und Lichtenstein. Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Berlin Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen (2017) UN-Behindertenrechtskonvention. Übereinkommen über die rechte von Menschen mit Behinderungen. – Die amtliche, gemeinsame Übersetzung von Deutschland, Österreich, Schweiz und Lichtenstein. Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Berlin
25.
Zurück zum Zitat Kocks A (2008) Die Rolle der schwedischen School Health Nurse und das Thema Gesundheit im Setting Schule. Pflege Ges 13(3):246–260 Kocks A (2008) Die Rolle der schwedischen School Health Nurse und das Thema Gesundheit im Setting Schule. Pflege Ges 13(3):246–260
26.
Zurück zum Zitat Tannen A, Ebert J, Adam Y, Ewers M (2017) Gesunden Lebensstil früh fördern. Heilberufe 69:59–61CrossRef Tannen A, Ebert J, Adam Y, Ewers M (2017) Gesunden Lebensstil früh fördern. Heilberufe 69:59–61CrossRef
27.
Zurück zum Zitat Paulus P (2002) Gesundheitsförderung im Setting Schule. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 45:970–975CrossRef Paulus P (2002) Gesundheitsförderung im Setting Schule. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 45:970–975CrossRef
28.
Zurück zum Zitat Scheuch K, Haufe E, Seibt R (2015) Lehrergesundheit. Dtsch Arztebl 112(20):347–356 Scheuch K, Haufe E, Seibt R (2015) Lehrergesundheit. Dtsch Arztebl 112(20):347–356
29.
Zurück zum Zitat Schumacher L, Nieskens B, Sieland B et al (2012) Handbuch Lehrergesundheit. Link, Köln Schumacher L, Nieskens B, Sieland B et al (2012) Handbuch Lehrergesundheit. Link, Köln
30.
Zurück zum Zitat Dillmann M, Bensch S, Kocks A (2015) Das könnte Schule machen. JuKiP Fachmag Gesundh Kinderkrankenpfl 4(03):118–122CrossRef Dillmann M, Bensch S, Kocks A (2015) Das könnte Schule machen. JuKiP Fachmag Gesundh Kinderkrankenpfl 4(03):118–122CrossRef
31.
Zurück zum Zitat Kocks A (2008) Schulgesundheitspflege. Pflege Ges 3:246–260 Kocks A (2008) Schulgesundheitspflege. Pflege Ges 3:246–260
32.
Zurück zum Zitat Tannen A, Adam Y, Ebert J, Ewers M (2018) Schulgesundheitspflege an allgemeinbildenden Schulen: Teil 1 – Analyse der Ausgangslage. Working Paper No. 18-03 der Unit Gesundheitswissenschaften und ihre Didaktik. Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin Tannen A, Adam Y, Ebert J, Ewers M (2018) Schulgesundheitspflege an allgemeinbildenden Schulen: Teil 1 – Analyse der Ausgangslage. Working Paper No. 18-03 der Unit Gesundheitswissenschaften und ihre Didaktik. Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
33.
Zurück zum Zitat Tannen A, Adam Y, Ebert J, Ewers M (2018) Schulgesundheitspflege an allgemeinbildenden Schulen: Teil 2 – Implementationsbegleitung und Wirkungsanalyse. Working Paper No. 18-03 der Unit Gesundheitswissenschaften und ihre Didaktik. Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin Tannen A, Adam Y, Ebert J, Ewers M (2018) Schulgesundheitspflege an allgemeinbildenden Schulen: Teil 2 – Implementationsbegleitung und Wirkungsanalyse. Working Paper No. 18-03 der Unit Gesundheitswissenschaften und ihre Didaktik. Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
34.
Zurück zum Zitat Pelikan JM, Röthlin F, Ganahl K (2014) Measuring comprehensive health literacy in general populations: validation of instrument, indices and scales of the HLS-EU study. 6th Annual Health Literacy Research Conference. Ludwig Boltzmann Institute Health Promotion Research, Vienna Pelikan JM, Röthlin F, Ganahl K (2014) Measuring comprehensive health literacy in general populations: validation of instrument, indices and scales of the HLS-EU study. 6th Annual Health Literacy Research Conference. Ludwig Boltzmann Institute Health Promotion Research, Vienna
35.
Zurück zum Zitat Röthlin F, Pelikan JM, Ganahl K (2013) Die Gesundheitskompetenz der 15-jährigen Jugendlichen in Österreich. Abschlussbericht der österreichischen Gesundheitskompetenz Jugendstudie im Auftrag des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger (HVSV) Röthlin F, Pelikan JM, Ganahl K (2013) Die Gesundheitskompetenz der 15-jährigen Jugendlichen in Österreich. Abschlussbericht der österreichischen Gesundheitskompetenz Jugendstudie im Auftrag des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger (HVSV)
36.
Zurück zum Zitat Sørensen K, Pelikan JM, Röthlin F et al (2015) Health literacy in Europe: comparative results of the European health literacy survey (HLS-EU). Eur J Public Health 25(6):1053–1058PubMedPubMedCentralCrossRef Sørensen K, Pelikan JM, Röthlin F et al (2015) Health literacy in Europe: comparative results of the European health literacy survey (HLS-EU). Eur J Public Health 25(6):1053–1058PubMedPubMedCentralCrossRef
37.
Zurück zum Zitat Jordan S, Hoebel J (2015) Gesundheitskompetenz von Erwachsenen in Deutschland. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 58(9):942–950PubMedCrossRef Jordan S, Hoebel J (2015) Gesundheitskompetenz von Erwachsenen in Deutschland. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 58(9):942–950PubMedCrossRef
38.
Zurück zum Zitat Zok K (2014) Unterschiede bei der Gesundheitskompetenz. Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativ-Umfrage unter gesetzlich Versicherten. WIdO Monit 11:1–12 Zok K (2014) Unterschiede bei der Gesundheitskompetenz. Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativ-Umfrage unter gesetzlich Versicherten. WIdO Monit 11:1–12
39.
Zurück zum Zitat Paulus P (2010) Bildungsförderung durch Gesundheit. Bestandsaufnahme und Perspektiven für eine gute gesunde Schule. Juventa, Weinheim Paulus P (2010) Bildungsförderung durch Gesundheit. Bestandsaufnahme und Perspektiven für eine gute gesunde Schule. Juventa, Weinheim
40.
Zurück zum Zitat Klusmann U (2011) Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf. Zwischen beruflicher Praxis und interdisziplinären Forschungsansätzen. In: Terhart E, Bennewitz H, Rothland M (Hrsg) Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf. Waxmann, Münster, S 814–820 Klusmann U (2011) Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf. Zwischen beruflicher Praxis und interdisziplinären Forschungsansätzen. In: Terhart E, Bennewitz H, Rothland M (Hrsg) Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf. Waxmann, Münster, S 814–820
41.
Zurück zum Zitat Klusmann U, Richter D, Lüdtke O (2016) Teachers’ emotional exhaustion is negatively related to students’ achievement: Evidence from a large-scale assessment study. J Educ Psychol 108:1193–1203CrossRef Klusmann U, Richter D, Lüdtke O (2016) Teachers’ emotional exhaustion is negatively related to students’ achievement: Evidence from a large-scale assessment study. J Educ Psychol 108:1193–1203CrossRef
Metadaten
Titel
Individuelle Gesundheitskompetenz von Lehrkräften und deren (Un)Sicherheit im Umgang mit chronisch erkrankten Schulkindern und Notfallsituationen
verfasst von
Anja Hartmann
Jana Rückmann
PD Dr. Antje Tannen, MPH
Publikationsdatum
21.08.2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz / Ausgabe 9/2020
Print ISSN: 1436-9990
Elektronische ISSN: 1437-1588
DOI
https://doi.org/10.1007/s00103-020-03207-7

Weitere Artikel der Ausgabe 9/2020

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 9/2020 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 24 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.