17.06.2022 | Morbus Addison | Medizin
Medizin
verfasst von:
Redaktion Facharztmagazine
Erschienen in:
CME
|
Ausgabe 6/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Herpes labialis kann für die Betroffenen sehr belastend sein. Eine Therapieoption ist die lokale Hitzeapplikation. Dabei wird die kribbelnde Stelle mit einem Wärmestift erhitzt. Diese sind in Apotheken für 20-30 Euro erhältlich, es gibt auch Aufsätze für das Smartphone. In einer Studie wurden mit der Wärmebehandlung (50-53°C für etwa vier Sekunden) die Symptome Brennen, Juckreiz, Schmerzen und auch die Lebensqualität der Probanden schneller verbessert als mit Aciclovir. Laut Dermatologe Prof. Thomas Dirschka, Wuppertal, funktioniert diese Therapie gut, jedoch nur, wenn sich noch keine Bläschen entwickelt haben. …