Skip to main content
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie 6/2018

05.12.2018 | praxis & geld

Niederlassungsformen für Ärzte im Überblick

MVZ, Teilzulassung, Jobsharing: Für wen eignet sich welches Modell?

verfasst von: Hauke Gerlof

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 6/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Ob Berufsausübungsgemeinschaft, Teilzulassung, Entlastungsassistent, MVZ oder Jobsharing-Modelle: Die Auswahl möglicher Versorgungsformen bei einer Existenzgründung war für Mediziner nie größer als heutzutage. Je nach ihrer individuellen Lebenssituation können sich Ärzte für eine höhere oder weniger hohe Flexibilität bei der Berufsausübung entscheiden.
Metadaten
Titel
Niederlassungsformen für Ärzte im Überblick
MVZ, Teilzulassung, Jobsharing: Für wen eignet sich welches Modell?
verfasst von
Hauke Gerlof
Publikationsdatum
05.12.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 6/2018
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-018-5711-4

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2018

ästhetische dermatologie & kosmetologie 6/2018 Zur Ausgabe

Zertifizierte Fortbildung

Psoriasis und Komorbidität

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.