Skip to main content
Erschienen in: Deutsche Dermatologie 9/2023

01.09.2023 | Kongress kompakt

Nach der Pandemie: Die Reise- und Tropendermatologie lebt!

verfasst von: BVDD Pressestelle

Erschienen in: Deutsche Dermatologie | Ausgabe 9/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

GERA - Durch die Lockdowns während der COVID-19-Pandemie war die Reise- und Tropendermatologie eingeschränkt. Diese wichtige Subspezialität der Dermatologie beschäftigt sich mit akuten und chronischen Hautkrankheiten infektiöser und nicht infektiöser Natur, die auf die spezifischen Einwirkungen und Risiken des Aufenthalts in Klimaten außerhalb der gemäßigten Zone (Tropen, Subtropen, Arktis) zurückgehen. Ohne Reisen keine Reiseerkrankungen, die Rückkehrer mitbringen, und auch keine Chancen für Dermatologinnen und Dermatologen, in Einsätzen in den Ländern des globalen Südens tätig zu werden. Dabei wird, gerade in Zeiten des Klimawandels mit der Ausbreitung von Vektoren nach Mitteleuropa, die Beschäftigung und Erfahrung mit diesen spezifischen Erkrankungen immer wich-tiger. …
Metadaten
Titel
Nach der Pandemie: Die Reise- und Tropendermatologie lebt!
verfasst von
BVDD Pressestelle
Publikationsdatum
01.09.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Deutsche Dermatologie / Ausgabe 9/2023
Print ISSN: 2731-7692
Elektronische ISSN: 2731-7706
DOI
https://doi.org/10.1007/s15011-023-5968-4

Weitere Artikel der Ausgabe 9/2023

Deutsche Dermatologie 9/2023 Zur Ausgabe

Journal

B-Werbung

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.