Skip to main content
Erschienen in: Die Urologie 3/2021

Open Access 23.02.2021 | Pest | Geschichte der Urologie

Heilige und die Urologie

„Für jede Krankheit den richtigen Heiligen“

verfasst von: Marie-Isabelle Schwarzburger, PD Friedrich H. Moll, M.A. FEBU, Felicitas Söhner

Erschienen in: Die Urologie | Ausgabe 3/2021

Zusammenfassung

Zu den diversen frühneuzeitlichen Heilungsangeboten gehörte auch die Hagiotherapie, die für den Bereich der Urologie, insbesondere bei Harnsteinleiden oder den seuchenartig auftretenden Geschlechtskrankheiten, in den verschiedenen deutschen Regionen eine wichtige Rolle einnahm. Noch heute werden besonders in katholischen Gegenden weltweit der Hl. Liborius oder der Hl. Rochus neben dem Hl. Apollinaris oder dem Hl. Dionysius durchaus erinnert.
Hinweise
M.‑I. Schwarzburger sowie Friedrich H. Moll sind gleichrangige Erstautoren. Unter dem Titel „Für jede Krankheit den richtigen Heiligen“ wurde von Stefanie Ball die medizinhistorische Ausstellung „Medicus Die Macht des Wissens“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer am 31.12.2019 in der Badischen Allgemeinen besprochen online: https://​www.​badische-zeitung.​de/​fuer-jede-krankheit-den-richtigen-heiligen--180951184.​html. Zugegriffen 21.01.2021.

Einführung

Die Untersuchungen zur Urologie- und Medizingeschichte haben sich hin zu einer Kulturgeschichte des Medikalen geweitet. Untersucht wurden und werden von „clinician historians“ meist Krankheitsphänomene und häufig technische Aspekte und Entwicklungen des medizinischen Querschnittsfachs. Doch haben sich heute Perspektiven verändert. So ist heute das Forschungsinteresse auch auf Einstellungen und Praktiken, die mit Gesundheit und Krankheit (hier mit Erkrankungen des Harntraktes sowie der [männlichen] Sexualsphäre) zu tun haben, fokussiert. Auch der Prozess der „Medikalisierung“ der Sphäre von Harntrakt und Genitalorganen rückt in das Interesse von gender- und körpergeschichtlichen Aspekten.
Für solche Aspekte ist ein epochenübergreifender, häufig lokalhistorischer Ansatz besonders ergiebig. Umgekehrt weitet eine Kulturgeschichte des Medikalen auch den Horizont für neue regionalhistorische Fragen, etwa danach, ob oder wie „medikale Regionen“ entstanden und entstehen und wie sie sich mit anderen vergleichen lassen [14].
In der fachkulturellen Erinnerung der Urologie sind beim Harnsteinleiden neben der Heiligenvita des Hl. Liborius[5, 6] im Rheinland die des Hl. Apollinaris oder die des Hl. Rasso von Grafrath (Andechs; [7]) in Bayern bekannt, manchmal wird noch der Hl. Benedikt [8] zitiert.
Für den Erkrankungskomplex der Geschlechtskrankheiten („Widerfahrnis“) sind zumeist der Hl. Fiacrius, der Hl. Dionys(ius), der Hl. Georg, der Hl. Pellegrinus, der Hl. Vitalis von Assisi, im Rheinland wieder der Hl. Apollinaris von Ravenna oder der Hl. Rochus von Montpellier in Tradition und als Stationsbezeichnung [9] in Krankenhäusern aktiv in Gebrauch [10, 11], wobei der Hl. Rochus wohl eher in seiner Funktion als Pestheiliger (Seuchenheilige, zu denen auch die Geschlechtskrankheiten gerechnet werden) als Namensgeber herangezogen wird. Der Hl. Vitus, einer der 14 Nothelfer, wird im Rheinland (Köln) bei Inkontinenz angerufen [6] Bei den Heiligen wechseln die Zuschreibungen der Erkrankungen (Syphilis, Geschlechtskrankheiten; Nieren‑/Gallensteine etc.) häufiger [1216]. In anderen medizinischen Fachgebieten wie z. B. der Ophthalmologie (Hl. Lucia von Syrakus, Hl. Odilia/Ottilie) oder Zahnheilkunde (Apollonia von Alexandria) haben sich ebenfalls ein Traditionsbezug auf Heilige in der Erinnerungskultur der Fächer und der Bevölkerung erhalten [1720].
Der Schutzpatron ist nicht nur in der katholischen Kirche ein Heiliger, der bei unterschiedlichen Wünschen um Beistand gebeten wird [21]. Die den Patronen zugeschriebene Heilkraft konnte an allen Orten erbeten werden, dennoch kristallisierten sich einzelne Orte heraus, an denen die Schutzheiligen besonders verehrt wurden. Zumeist waren dies Stätten, an denen sich Reliquien der Heiligen befanden [22].
Wir wollen der Frage nachgehen, wie sich in zwei verschiedenen Kulturräumen (im Rheinland sowie in Schwaben) anhand von Patrozinien Heilige mit Bezug zur Urologie nachweisen lassen und ggf. ein besonderer Kultus vorliegt. Dies wollen wir mit zeitentsprechenden Zeugnissen (u. a. Votive) für frühe „urologische Tätigkeit“ in Verbindung setzen. Weiterhin wollen wir fragen, inwieweit sich dies in der lokalen spezifischen Ikonographie niederschlägt [23].
Für das Rheinland1 lassen sich wesentliche Patrozinien nachweisen: für den Hl. Liborius, Schwerpunkt Paderborn [24] u. a. in Wetter-Wengern, für den Hl. Rochus u. a. in Köln-Bickendorf, Rochuskapelle an der Venloer Straße, Kölns sowie in Bergisch-Gladbach Hand (erbaut 1667–1668), in Düsseldorf-Pempelfort, in Bonn-Duisdorf; für den Hl. Apollinaris in Düsseldorf Oberbilk, in Lindlar-Fielingsdorf, in Wermelskirchen und in Remagen (Wallfahrtskirche).
Die Verehrung des Hl. Liborius reichte bis in den süddeutschen Raum hinein [25]. So finden wir Patrozinien des Hl. Liborius in Oberotterbach bei Rottenburg a.d.L. (Niederbayern) und in Bamberg. Das dortige Domstift stand in enger Verbindung mit der Paderborner Kirche [26]. Auch fand der Hl. Liborius Einzug in die Heiligenlitanei des bayerischen Klosters Tegernsee2 [25, 27]. Die Benediktinermönche in Tegernsee riefen Liborius mit „Sancte Libori ora pro nobis“ zwischen den Heiligen Julius und Maxentius an [25].
Für den Hl. Rochus finden sich in Bayern weitere Patrozinien beispielsweise in Bad Kohlgrub (Oberbayern), Egg an der Günz (Schwaben), Gaishard (Schwaben), Landshut (Niederbayern), Lohr am Main (Unterfranken), Nürnberg (Mittelfranken), Obersteinbach (Mittelfranken), Schwabmühlhausen (Schwaben), Waltenhofen (Schwaben) sowie in Zirndorf (Mittelfranken).
Nachfolgend sind die bekannten Orte zu den Verehrungen der Heiligen aufgelistet. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit (Tab. 1).
Tab. 1
Orte im Rheinland und Bayern mit Verehrung von Heiligen aus dem Feld der Urologie. Zahlreiche kleinen Orte nicht mit einbezogen (meistens sowohl Lage als auch Schreibweise unbekannt, da Quellen teilweise aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen [Auswahl])
Liborius von Le Mans
Rochus von Montpellier
Apollinaris von Ravenna
Dionysius von Paris
Rheinland/Westfalen
Bayern
Rheinland
Bayern
Rheinland
Bayern
Rheinland
Bayern
Paderborn
Rothenburg o.d.T.
Köln
Bad Kohlgrub
Aachen
Duisburg-Serm
Regensburg
Essen
Tegernsee
Aachen
Bruckmühl
Burtscheid
Düsseldorf
Vierzehnheiligen (Bad Staffelstein)
Bonn
Bamberg
Seligenthal (Siegburg)
Egg an der Günz
Düsseldorf
Krefeld
Kaufbeuren
Trier
Oberotterbach
Bingen am Rhein
Gaishardt-Bissingen
Abtei Siegburg
Köln-Longerich
Waal-Schwaben
Mainz
Bonn
Landshut
Remagen
Oberfahlheimnersingen
Düsseldorf
Langerringen
Köln
Pipinsried-Hilgertshausen
Mainz
Lohr am Main
Marktoberdorf
Marxheim
München
Nürnberg
Oberstaufen
Obersteinbach
Schwabmühlhausen
Raim
Sollach-Miesbach
Türkenfeld
Waltenhofen
Wessobrunn
Zirndorf
Seeg

Heiligenviten

Einen wesentlichen Aspekt der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Heiligenverehrung bilden nicht zuletzt die Berichte über die Heiligenleben und Angaben über die Wundertätigkeit von Reliquien der Heiligen.

Liborius von Le Mans

Über das Leben des Hl. Liborius ist wenig bekannt, er war 49 Jahre lang Bischof von Le Mans [28] und verstarb am 9. Juni 397 [29]. Gedenktag ist der 23. Juli [31]. Auskunft darüber liefern vier Viten des Hl. Liborius, die in der Acta Sanctorum [30] überliefert sind [31].
Bischof Aldrich (832–857) übergab im Jahre 836 die Reliquien des Hl. Liborius, der schon früh in Le Mans verehrt wurde, an den Boten des Paderborner Bischofs Badurad (815/22–862; [32, 33]). Grund hierfür war die geplante „Verbrüderung“/Verbindung der beiden Bistümer [34].
Initiator der Translation war der Kaiser Ludwig der Fromme (778–840, Kaiser 813–840), Sohn Karls des Großen (747–814, Kaiser 800–814), seine zweiten Frau Judith (795–843) und sein Sohn Karl der Kahle (823–877, Kaiser 875–878; [35]). Seit dem frühen 11. Jahrhundert wurde Liborius sowohl der Patron des Doms als auch der Stadt Paderborn [33]. In der Diözese Paderborn begann die Verehrung des Heiligen mit der Translation und dem Zug durch das Land.
Der Mainzer Erzbischof Werner von Eppstein (1225–1285) 1267 wurde bei einem Besuch der Reliquien des Hl. Liborius von einem Steinleiden befreit. Seit diesem Zeitpunkt wurde Liborius der Patron der Steinleidenden [36].
Seine Attribute sind 3 Steine. Diese dürfen nicht mit den drei Broten, die dem Hl. Nikolaus zugeordnet werden, verwechselt werden (Abb. 1).
Der rheinisch-westfälische Raum entlang des Translationsweges wurde früh von einem Libori(us)kult erfasst.

Hl. Rochus von Montpellier

Die historische Person Rochus ist in der Forschung umstritten [37]. Laut Legende lebte er zwischen 1295 und 1379. Er widmete sich als Arzt der Versorgung von Pestkranken, die nach dem vermehrten Auftreten der Syphilis bald auch mit der „Lustseuche“ in Verbindung gebracht wurden [38].
Die Legende wurde von Francesco Diedo 1478 verfasst und berichtet, dass seine Eltern von adeligem Geschlecht in Montpellier waren und er nach ihrem Tod sein Erbe spendete. Danach pilgerte er nach Rom, wo er sich um die Pestkranken kümmerte. Bei deren Pflege erkrankte er selber an der Pest. Laut seiner Legende wird er von Engeln gesund gepflegt. Aufgrund der Verunstaltungen durch die Pest wird er entstellt. Als er in seinen Heimatort zurückkehrt, erkennt ihn dort niemand mehr und er wird der Spionage verdächtigt und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Nach 5 Jahren Haft stirbt er. Durch ein Mal auf der Brust in Form eines Kreuzes, welches er schon seit seiner Kindheit hatte, kann man ihn identifizieren [37, 39].
In einigen Regionen wird der Heilige zu den 14 Nothelfern gezählt. Nicht nur Stationen für Dermatologie-Venerologie, sondern auch Krankenhäuser werden nach ihm benannt [40, 41].
Die ersten Nachweise einer Verehrung des Hl. Rochus finden sich in Italien um 1469 [42]. Durch die Überstellung der angeblichen Reliquien nach Venedig 1485 steigerte sich der Kult um den Heiligen [43]. Wie nicht anders zu erwarten war, brachten die Pestausbrüche vom 15. bis zum 18. Jahrhundert immer wieder eine lokale Verehrung der Pestheiligen auf: z. B. 1464 taucht Rochus das erste Mal bildlich auf dem Antonius-Altar des Antonio Vivarinis auf [44]. Das ist der Beginn der Verehrung in der venezianischen Malerei und sie kommt gleichzeitig mit der 1450 erneut ausgebrochenen Pestpandemie. Interessant ist, dass sowohl die Pest, als auch die Verehrung des Hl. Rochus ihren Ausgangspunkt in Venedig hatten [45]. Auch in Deutschland verbreitet sich der Kult des Hl. Rochus parallel zum Pestgeschehen. Hier ist eine erste Verehrung ab 1484 nachweisbar. In diesem Jahr erschien eine deutsche Übersetzung der Rochus-Legende [42]. So werden in Köln im Mittelalter in der Malerschule einige Gemälde von Rochus gemalt, nachdem die Pest dort ausgebrochen ist. Die Pestkapelle St. Rochus soll während der letzten großen Pest im 17. Jahrhundert entstanden sein [46]. Im Rheinland gilt Bingen am Rhein als Zentrum der Rochus-Verehrung. Aber auch Düsseldorf ist ab 1666 ein Ort der Rochus-Verehrung. In diesem Jahr erreichte die Pest den Ort am Rhein. Als Gegenwehr entschloss man sich, eine dem Rochus geweihte Kapelle zu errichten. Als Ort wurde Pempelfort gewählt, vermutlich da sich dort isolierte Häuser für Pestkranke befanden. Es ist zu beobachten, dass das Interesse an der Kapelle nach dem Ende der Pestwelle verschwand. Weitere Kapellen in Düsseldorf finden sich in Angermund und Hamm [47].
Der Rochus-Tag ist am 16. August (Abb. 2).

Apollinaris von Ravenna/Antiochien

Der Hl. Apollinaris lebte um 200 in Ravenna [48, 49] und soll laut Legende ein Jünger des Petrus gewesen sein [48]. Er gilt als Gründer der christlichen Gemeinde von Ravenna und soll deren erster Bischof gewesen und als Märtyrer gestorben sein.
Kaiser Otto III. (980–1002, Kaiser ab 996) brachte den Kult um das Jahr 1000 nach einem Besuch in Ravenna nach Burtscheid bei Aachen3 für sein dort gestiftetes Apollinaris-Kloster [50]. Auch in der rheinischen Abtei Siegburg wurden Reliquien des Hl. Apollinaris verehrt. Vermutlich kamen diese aus Dijon durch Erzbischof Anno II. (1010–1075) von Köln. Von diesen beiden Orten verbreitete sich der Kult im Rheinland [49]. Nach der Auflösung der Abtei Burtscheid im 13. Jahrhundert wurden die Reliquien nach Remagen gebracht [48]. Die Propstei Apollinarisberg bei Remagen entwickelte sich seit dem 14. Jahrhundert zu einem wichtigen Wallfahrtsort [49].
Der Legende nach soll Remagen die Reliquien um 1164 durch Erzbischof Reinald von Dassel (1114–1147) erhalten haben, als dieser die Reliquien der Heiligen Drei Könige nach Köln brachte und das Schiff unversehens auf dem Rhein bei Remagen stoppte „ecce navis in medio Rheni immobilis“ [51].
Gesichert ist, die Reliquien kamen wahrscheinlich erst um 1364 nach Remagen [52]. Die Gebeine wurden vom Jülicher Herzog Wilhelm I. (1348–1408, Herzog 1380 bis 1408)4 1383 nach Düsseldorf in die Stadtkirche St. Lambertus gebracht, als dieser Düsseldorf zu einem neuen Wallfahrtsort ausbauen wollte [49]. Zuvor hatte ein Ritter mit Namen Gerhard von E/i(y)nenberg (1366–1402; [53]) den Kopf „vor den Gesandten des Herzogs“ auf der Landskrone bei Bad Neuenahr um 1380–1394 versteckt, sodass später nur dieser in Remagen verblieb [54].
Besondere Orte der Verehrung sind neben Ravenna, Remagen, Düsseldorf und Köln, dort gibt es alleine acht Kirchen mit Apollinaris-Reliquien [55]. Der katholische Gedenktag des Heiligen ist der 23. Juli, in der orthodoxen Kirche fällt dieser auf den 20./23. Juli.
In Düsseldorf werden die Reliquien des Hl. Apollinaris in der St. Lambertuskirche aufbewahrt und zu jährlichen Prozessionen durch die Stadt getragen. Bis heute findet die „größte Kirmes am Rhein“ jedes Jahr um seinen Namenstag am 23. Juli statt.
Der Hl. Apollinaris gilt als Schutzheiliger des Weines und Wassers und wird im Rheinland bei Kopfleiden (Kopfreliquie), Epilepsie, Gallen- und Nierensteinen, Geschlechtskrankheiten und Gicht angerufen ([56, 57]; Abb. 3).

Hl. Dionys(ius) von Paris

Über das Leben des Hl. Dionysius ist kaum etwas bekannt. Er war in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts Bischof von Paris [58]. Der Hl. Dionys von Paris wird seit dem Jahr 1450 zu den 14 Nothelfern gezählt. Sein Gedenktag ist der 9. Oktober.
Im Rheinland ist Krefeld ein besonderer Ort der Verehrung, hier kommt er sogar im Stadtwappen vor. In einem Schöffensiegel von 1463 ist bereits der Heilige dargestellt, auf das sich die späteren beziehen. Schon in einem Flugblatt um 1495 wird der Heilige zum Schutz vor Geschlechtskrankheiten aufgeführt ([59, 60]; Abb. 4).

Wertung

In früheren Jahrhunderten konnten Menschen aus vielfältigen Heilungsangeboten auswählen, wobei die klassisch medizinischen, der Viersäftelehre (Humoralpathologie) entstammenden wie die Diätetik, die Gabe von Drogen durch Medici puri aber auch Kräuterfrauen oder operative Eingriffe durch Lithotomisten, Bader und Wundärzte jeweils einen Teilaspekt eines Gesamtangebots bildeten. Zu diesen Angeboten gehörte auch die Hagiotherapie. Da sich Katastrophen, wie Epidemien, Hungersnöte und Unwetter, durch menschliche Macht nicht abgewendet werden konnten, suchte die Bevölkerung die Hilfe heiliger Fürbitter. Bereits in altchristlicher Zeit suchten Christen die Hilfe von Märtyrern, die in ihren Leben als Heilkundige helfen konnten [19]. Ab dem Mittelalter kristallisierten sich spezifische „Zuständigkeitsbereiche“ einzelner Patrone heraus. Dabei lassen sich durchaus regionale Unterschiede und Spezialisierungen für bestimmte Krankheitssymptome feststellen. Die Anrufung überirdische Mächte bildete einen wesentlichen Aspekt beim Umgang mit Erkrankungen [61]. Die Volksfrömmigkeit prägte nicht nur die Gesundheits- und Glaubensvorstellung, sondern nahm auch deutlichen Einfluss auf die Entwicklung der bildenden Kunst und der Volkskunst. Die Heiligen wurden als Mittler zwischen den Menschen und Gott angesehen. Sie galten als Helfer und Heiler bei verschiedenen Sorgen und Krankheiten. Die nationalen und religiösen Traditionen zeigen Unterschiede in Abhängigkeit von den lokalen und kulturellen Bedingungen. Obgleich die katholische Kirche durchaus nicht lehrte, dass Schutzpatrone Krankheiten heilen könnten, wurden Heiligen und Heiligenreliquien im Krankheitsfall eine heilbringende Wirkung zugesprochen. Die Helferqualitäten der Heiligen leiteten sich zwanglos aus deren Biographie und Martyrium ab [62]. Weiterhin spielten die Heiligen als Mittlerfiguren zwischen dem Kranken und Gott eine besondere Rolle [6365]. Bei den Erkrankungen sind für die Urologie das Harnsteinleiden und die Geschlechtskrankheiten eine antropomorphe Konstante, was sich bis in die Hippokratischen Schriften zurückverfolgen lässt. Syphilis und Gonorrhö konnten bis zu den Untersuchungen Philippe Ricords (1800–1889) 1837 [66] nicht sicher unterschieden werden („Dualitätslehre“), spielten aber ab der frühen Neuzeit durch eine seuchenhafte Verbreitung durch den Geschlechtsverkehr und nur ungenügende Therapieoptionen durch Quecksilber (Merkuralisten) und Guaijakholz (Antimerkuralisten; [67, 68]) eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Da es sich bei der Syphilis um eine „neue“ Krankheit handelte, mussten Heilige, die schon vorher für Seuchen oder Hautaffektionen angerufen wurden, nun auch hier Fürbitte leisten.
Im Rheinland wie in Bayern standen Wallfahrt, Heiligenverehrungen und Votivgaben in vielfältiger Weise miteinander in Beziehung [69]. Sie stehen als Zeugnisse einer weit zurückreichenden Tradition der Volksfrömmigkeit und Hagiotherapie.

Fazit für die Urologie

  • Der Hl. Liborius ist in der Erinnerungskultur der Urologie fest verankert.
  • Der Hl. Rochus, der Hl. Dionys, der Hl. Fiacrius sind bei Geschlechtskrankheiten bis heute in der Tradition. Da Geschlechtskrankheiten aber zumeist sozial negativ konnotiert waren, konnte sich zum einen kein einzelner Heiliger wesentlich durchsetzen, auch wurde bei diesen Heiligen weitere Zuschreibungen in der Tradition der Verehrung beibehalten.
  • Der Hl. Apollinaris gegen Harnsteine und Geschlechtskrankheiten besitzt nur im Rheinland zwischen Remagen und Düsseldorf eine lokale Bedeutung.
  • Der Hl. Vitus wird in der Region in einzelnen Nothelfergruppen mit einem kleinen Kessel – dem Marterinstrument – dargestellt, das als Urintopf/Nachttopf in der Tradition umgedeutet wurde.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

M.-I. Schwarzburger, F.H. Moll und F. Söhner geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Unsere Produktempfehlungen

Die Urologie

Print-Titel

Aktuelle Informationen zu Urologie und Uro-Onkologie. Leitthema in jeder Ausgabe. Mit Übersichts- und Originalarbeiten sowie Kasuistiken. Leitlinien zu Diagnostik und Therapie. 12 Hefte pro Jahr.

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Med Gynäkologie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Gynäkologie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen der beiden Fachgebiete, den Premium-Inhalten der Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten gynäkologischen oder urologischen Zeitschrift Ihrer Wahl.

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Fußnoten
1
Das Rheinland, das sich historische aus vielen Territorien seit dem Mittelalter zusammensetzte und erst im 19. Jahrhundert durch die französische 1797/1815 preußische Rheinprovinz eine strengere geographische Abgrenzung erhielt, wird hier als die Region der im Dreieck Aachen – Düsseldorf – Köln/Bonn/Koblenz Region verstanden. vgl. zur Abgrenzung schon früh: Hansen J 1925 Rheinland und die Rheinländer. Kurt Schröder Bonn S 8–9 online: https://​www.​dilibri.​de/​rlb/​content/​pageview/​1100193 Zugegriffen 20.06.2020.
 
2
München, Bayer. Staatbibliothek, Hs. Clm. 18121 nach Vry 1997 21
 
3
Otto III. hatte der Aachener Münsterkirche um diesen Zeitpunkt die Gebeine der Hl. Corona vermacht.
 
4
Die Zählung der Grafen von Jülich ist in der Literatur nicht einheitlich. So wird Wilhlem I. der Vater auch mitunter als Wilhelm VI. gezählt, da der Sohn und Mitregent Wilhelms IV. ebenfalls als Wilhelm V. gezählt wird. Als Markgraf (seit 1336) und als Herzog (seit 1356) wird er als Wilhelm I. gezählt.
 
Literatur
3.
Zurück zum Zitat Thießen M (2013) Medizingeschichte in der Erweiterung Perspektiven für eine Sozial- und Kulturgeschichte der Moderne. Arch Sozialgesch 53:535–599 Thießen M (2013) Medizingeschichte in der Erweiterung Perspektiven für eine Sozial- und Kulturgeschichte der Moderne. Arch Sozialgesch 53:535–599
5.
Zurück zum Zitat Sparwasser H (1976) St. Liborius. Schutzpatron der Urologen? Urologe B 16:148–150 Sparwasser H (1976) St. Liborius. Schutzpatron der Urologen? Urologe B 16:148–150
8.
Zurück zum Zitat Wisotzki P (1988) Das Benediktswunder Kaiser Heinrichs II. Entstehung und Entwicklung einer mittelalterlichen Heilungslegende. Medizinhist J 23:42–65PubMed Wisotzki P (1988) Das Benediktswunder Kaiser Heinrichs II. Entstehung und Entwicklung einer mittelalterlichen Heilungslegende. Medizinhist J 23:42–65PubMed
15.
Zurück zum Zitat Signori G (1994) Männlich-weiblich? Spätmittelalterliche Stadtheilige im wechselhaften Spiel von Aneignung und Umdeutung. Traverse 2:90–108 Signori G (1994) Männlich-weiblich? Spätmittelalterliche Stadtheilige im wechselhaften Spiel von Aneignung und Umdeutung. Traverse 2:90–108
16.
Zurück zum Zitat Signori G (1993) Stadtheilige im Wandel. Ein Beitrag zur geschlechtsspezifischen Bedeutung und Ausgestaltung symbolischer Räume am Ausgang des Mittelalters. Francia 20(1):39–67 Signori G (1993) Stadtheilige im Wandel. Ein Beitrag zur geschlechtsspezifischen Bedeutung und Ausgestaltung symbolischer Räume am Ausgang des Mittelalters. Francia 20(1):39–67
17.
Zurück zum Zitat Schadewalt H (1980) Heilige in der Medizin. Dtsch Arztebl 77:922–924 (S 997, 1006) Schadewalt H (1980) Heilige in der Medizin. Dtsch Arztebl 77:922–924 (S 997, 1006)
18.
Zurück zum Zitat Umminger G (1975) St. Odilia. Die Heilige und ihr Kult in Freiburg, dem Elsass und im Kraichgau. Badische Heim 55:379–397 Umminger G (1975) St. Odilia. Die Heilige und ihr Kult in Freiburg, dem Elsass und im Kraichgau. Badische Heim 55:379–397
19.
Zurück zum Zitat Pack D (2005) Die historische Entwicklung des Apollonia-Kults unter besonderer Berücksichtigung des sog. „kleinen Andachtsbildes“. Würzburger medizinhistorische Forschungen, Bd. 85. Königshausen und Neumann, Würzburg (zugleich Dissertation, Universität Würzburg 2003) Pack D (2005) Die historische Entwicklung des Apollonia-Kults unter besonderer Berücksichtigung des sog. „kleinen Andachtsbildes“. Würzburger medizinhistorische Forschungen, Bd. 85. Königshausen und Neumann, Würzburg (zugleich Dissertation, Universität Würzburg 2003)
20.
Zurück zum Zitat Gross D (2005) HL Apollonia. In: Gerabek WE, Haage BD, Keil G, Wegner W (Hrsg) Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin, S 76–77 Gross D (2005) HL Apollonia. In: Gerabek WE, Haage BD, Keil G, Wegner W (Hrsg) Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin, S 76–77
21.
Zurück zum Zitat Pachinger AM (1909) Über Krankheitspatrone auf Heiligenbildern. Arch Gesch Med 2:351–374 Pachinger AM (1909) Über Krankheitspatrone auf Heiligenbildern. Arch Gesch Med 2:351–374
22.
Zurück zum Zitat Pesch D (1983) Wallfahrtsfähnchen, Religiöse Druckgrafik, Bestandskatalog. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern, Bd. 26. Rheinland, Köln Pesch D (1983) Wallfahrtsfähnchen, Religiöse Druckgrafik, Bestandskatalog. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern, Bd. 26. Rheinland, Köln
24.
Zurück zum Zitat Stambolis B (1996) Libori: das Kirchen- und Volksfest in Paderborn: eine Studie zu Entwicklung und Wandel historischer Festkultur. Waxmann, Münster Stambolis B (1996) Libori: das Kirchen- und Volksfest in Paderborn: eine Studie zu Entwicklung und Wandel historischer Festkultur. Waxmann, Münster
25.
Zurück zum Zitat de Vry V (1997) Liborius, Brückenbauer Europas: die mittelalterlichen Viten und Visitationsberichte. Schöningh, Paderborn, S 21 de Vry V (1997) Liborius, Brückenbauer Europas: die mittelalterlichen Viten und Visitationsberichte. Schöningh, Paderborn, S 21
26.
Zurück zum Zitat Mertens C (1873) Der heilige Liborius: sein Leben, die Verehrung und seine Reliquien. Schöningh, Paderborn, S 42, S 160 Mertens C (1873) Der heilige Liborius: sein Leben, die Verehrung und seine Reliquien. Schöningh, Paderborn, S 42, S 160
27.
Zurück zum Zitat München, Bayer. Staatbibliothek, Hs. Clm. 18121 nach Vry 1997 21. München, Bayer. Staatbibliothek, Hs. Clm. 18121 nach Vry 1997 21.
28.
Zurück zum Zitat Wurm HJ (1936) Der heilige Liborius. In: St. Liborius. Sein Dom, sein Bistum. Paul Simon, Paderborn, S 21–24 (hier S 23) Wurm HJ (1936) Der heilige Liborius. In: St. Liborius. Sein Dom, sein Bistum. Paul Simon, Paderborn, S 21–24 (hier S 23)
29.
Zurück zum Zitat Röckelein H (2002) Reliquientranslationen nach Sachsen im 9. Jahrhundert. Über Kommunikation, Mobilität und Öffentlichkeit im Frühmittelalter. Jan Thorbecke, Stuttgart Röckelein H (2002) Reliquientranslationen nach Sachsen im 9. Jahrhundert. Über Kommunikation, Mobilität und Öffentlichkeit im Frühmittelalter. Jan Thorbecke, Stuttgart
31.
Zurück zum Zitat Wurm HJ (1936) Der heilige Liborius. In: St. Liborius. Sein Dom sein Bistum. Paul Simon, Paderborn, S 21–24 (hier S 21) Wurm HJ (1936) Der heilige Liborius. In: St. Liborius. Sein Dom sein Bistum. Paul Simon, Paderborn, S 21–24 (hier S 21)
32.
Zurück zum Zitat Röckelein H (2002) Reliquientranslationen nach Sachsen im 9. Jahrhundert. Über Kommunikation, Mobilität und Öffentlichkeit im Frühmittelalter. Jan Thorbecke, Stuttgart, S 155 Röckelein H (2002) Reliquientranslationen nach Sachsen im 9. Jahrhundert. Über Kommunikation, Mobilität und Öffentlichkeit im Frühmittelalter. Jan Thorbecke, Stuttgart, S 155
33.
Zurück zum Zitat Stakemeier A (1961) Liborius. In: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Aufl. Bd. 6. Herder, Freiburg, S 1020 Stakemeier A (1961) Liborius. In: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Aufl. Bd. 6. Herder, Freiburg, S 1020
34.
Zurück zum Zitat Stakemeier E (1959) Liborius und die Bekennerbischöfe von Le Mans. Verlag Bonifacius-Druckerei, Paderborn, S 219 Stakemeier E (1959) Liborius und die Bekennerbischöfe von Le Mans. Verlag Bonifacius-Druckerei, Paderborn, S 219
35.
Zurück zum Zitat Röckelein H (2002) Reliquientranslationen nach Sachsen im 9. Jahrhundert. Über Kommunikation, Mobilität und Öffentlichkeit im Frühmittelalter. Jan Thorbecke, Stuttgart, S 156 Röckelein H (2002) Reliquientranslationen nach Sachsen im 9. Jahrhundert. Über Kommunikation, Mobilität und Öffentlichkeit im Frühmittelalter. Jan Thorbecke, Stuttgart, S 156
36.
Zurück zum Zitat Stakemeier E (1961) Liborius und die Bekennerbischöfe von Le Mans. Verlag Bonifacius-Druckerei, Paderborn, S 242 Stakemeier E (1961) Liborius und die Bekennerbischöfe von Le Mans. Verlag Bonifacius-Druckerei, Paderborn, S 242
37.
Zurück zum Zitat Wimmer E (1999) Rochus. In: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 8. Herder, Freiburg, S 1227–1228 (hier 1227) Wimmer E (1999) Rochus. In: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 8. Herder, Freiburg, S 1227–1228 (hier 1227)
38.
Zurück zum Zitat Williams G (1994) Job and the pox saints. In: A dictionary of sexual language and imagery in Shakespearean and Stuart literature, Bd. 2, S 741–743 (hier 742) Williams G (1994) Job and the pox saints. In: A dictionary of sexual language and imagery in Shakespearean and Stuart literature, Bd. 2, S 741–743 (hier 742)
39.
Zurück zum Zitat Keller H (2019) Lexikon der Heiligen und biblischen Gestalten. Reclam, Stuttgart, S 514–515 Keller H (2019) Lexikon der Heiligen und biblischen Gestalten. Reclam, Stuttgart, S 514–515
42.
Zurück zum Zitat Roemer W (2000) Sankt Rochus, Die Verehrung des Heiligen in Kunst und Geschichte. Butzon & Bercker, Kevelaer, S 20 Roemer W (2000) Sankt Rochus, Die Verehrung des Heiligen in Kunst und Geschichte. Butzon & Bercker, Kevelaer, S 20
43.
Zurück zum Zitat Schmitz-Eichoff M‑T (1977) St. Rochus. Ikonographische und medizin-historische Studien. Kölner medizinhistorische Beiträge, Bd. 3. Kohlhauer, Köln, S 26–27 (zugleich Diss. med. Köln) Schmitz-Eichoff M‑T (1977) St. Rochus. Ikonographische und medizin-historische Studien. Kölner medizinhistorische Beiträge, Bd. 3. Kohlhauer, Köln, S 26–27 (zugleich Diss. med. Köln)
44.
Zurück zum Zitat Schmitz-Eichoff M‑T (1977) St. Rochus. Ikonographische und medizin-historische Studien. Kölner medizinhistorische Beiträge, Bd. 3. Kohlhauer, Köln, S 58 (zugleich Diss. med. Köln) Schmitz-Eichoff M‑T (1977) St. Rochus. Ikonographische und medizin-historische Studien. Kölner medizinhistorische Beiträge, Bd. 3. Kohlhauer, Köln, S 58 (zugleich Diss. med. Köln)
45.
Zurück zum Zitat Schmitz-Eichoff M‑T (1977) St. Rochus. Ikonographische und medizin-historische Studien. Kölner medizinhistorische Beiträge, Bd. 3. Kohlhauer, Köln, S 58–59 (zugleich Diss. med. Köln) Schmitz-Eichoff M‑T (1977) St. Rochus. Ikonographische und medizin-historische Studien. Kölner medizinhistorische Beiträge, Bd. 3. Kohlhauer, Köln, S 58–59 (zugleich Diss. med. Köln)
46.
Zurück zum Zitat Schmitz-Eichoff M‑T (1977) St. Rochus. Ikonographische und medizin-historische. Kölner medizinhistorische Beiträge, Bd. 3. Kohlhauer, Köln, S 68–69 (zugleich Diss. med. Köln) Schmitz-Eichoff M‑T (1977) St. Rochus. Ikonographische und medizin-historische. Kölner medizinhistorische Beiträge, Bd. 3. Kohlhauer, Köln, S 68–69 (zugleich Diss. med. Köln)
47.
Zurück zum Zitat Roemer W (2000) Sankt Rochus, Die Verehrung des Heiligen in Kunst und Geschichte. Butzon & Bercker, Kevelaer, S 53 Roemer W (2000) Sankt Rochus, Die Verehrung des Heiligen in Kunst und Geschichte. Butzon & Bercker, Kevelaer, S 53
48.
Zurück zum Zitat Groß K (2014) Apollinaris von Ravenna, sein Kult und dessen Beziehung zur Dreikönigsverehrung. In: Finger H (Hrsg) Die Heiligen drei Könige. Die Translation ihrer Gebeine 1164 und ihre Verehrung in Köln. Libelli Rhenani, Bd. 53. Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Köln, S 209–223 (hier S 209) Groß K (2014) Apollinaris von Ravenna, sein Kult und dessen Beziehung zur Dreikönigsverehrung. In: Finger H (Hrsg) Die Heiligen drei Könige. Die Translation ihrer Gebeine 1164 und ihre Verehrung in Köln. Libelli Rhenani, Bd. 53. Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Köln, S 209–223 (hier S 209)
49.
Zurück zum Zitat Kraft H (2002) Apollinaris. In: Lexikon des Mittelalters, Bd. 1. Artemis, München, S 770 Kraft H (2002) Apollinaris. In: Lexikon des Mittelalters, Bd. 1. Artemis, München, S 770
50.
Zurück zum Zitat Groß K (2014) Apollinaris von Ravenna, sein Kult und dessen Beziehung zur Dreikönigsverehrung. In: Finger H (Hrsg) Die Heiligen drei Könige. Die Translation ihrer Gebeine 1164 und ihre Verehrung in Köln. Libelli Rhenani, Bd. 53. Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Köln, S 209–223 (hier S 210) Groß K (2014) Apollinaris von Ravenna, sein Kult und dessen Beziehung zur Dreikönigsverehrung. In: Finger H (Hrsg) Die Heiligen drei Könige. Die Translation ihrer Gebeine 1164 und ihre Verehrung in Köln. Libelli Rhenani, Bd. 53. Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Köln, S 209–223 (hier S 210)
51.
Zurück zum Zitat Groß K (2014) Apollinaris von Ravenna, sein Kult und dessen Beziehung zur Dreikönigsverehrung. In: Finger H (Hrsg) Die Heiligen drei Könige. Die Translation ihrer Gebeine 1164 und ihre Verehrung in Köln. Libelli Rhenani, Bd. 53. Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Köln, S 209–223 (hier S 211) Groß K (2014) Apollinaris von Ravenna, sein Kult und dessen Beziehung zur Dreikönigsverehrung. In: Finger H (Hrsg) Die Heiligen drei Könige. Die Translation ihrer Gebeine 1164 und ihre Verehrung in Köln. Libelli Rhenani, Bd. 53. Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Köln, S 209–223 (hier S 211)
53.
Zurück zum Zitat Fahne A (1848) Geschichte der Kölnischen Jülichen und Bergischen Geschlechter in Stammtafeln, Wappen und Urkunden Bd. 1. Heberle, Bonn Fahne A (1848) Geschichte der Kölnischen Jülichen und Bergischen Geschlechter in Stammtafeln, Wappen und Urkunden Bd. 1. Heberle, Bonn
54.
Zurück zum Zitat Finger H (2002) Der spätmittelalterliche Wallfahrtsort Düsseldorf. Analecta Coloniensia 2:187–194 (hier S 190) Finger H (2002) Der spätmittelalterliche Wallfahrtsort Düsseldorf. Analecta Coloniensia 2:187–194 (hier S 190)
55.
Zurück zum Zitat Groß K (2014) Apollinaris von Ravenna, sein Kult und dessen Beziehung zur Dreikönigsverehrung. In: Finger H (Hrsg) Die Heiligen drei Könige. Die Translation ihrer Gebeine 1164 und ihre Verehrung in Köln. Libelli Rhenani, Bd. 53. Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Köln, S 209–223 (hier S 214) Groß K (2014) Apollinaris von Ravenna, sein Kult und dessen Beziehung zur Dreikönigsverehrung. In: Finger H (Hrsg) Die Heiligen drei Könige. Die Translation ihrer Gebeine 1164 und ihre Verehrung in Köln. Libelli Rhenani, Bd. 53. Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Köln, S 209–223 (hier S 214)
57.
Zurück zum Zitat Groß K (2014) Apollinaris von Ravenna, sein Kult und dessen Beziehung zur Dreikönigsverehrung. In: Finger H (Hrsg) Die Heiligen drei Könige. Die Translation ihrer Gebeine 1164 und ihre Verehrung in Köln. Libelli Rhenani, Bd. 53. Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Köln, S 209–223 (hier S 214) Groß K (2014) Apollinaris von Ravenna, sein Kult und dessen Beziehung zur Dreikönigsverehrung. In: Finger H (Hrsg) Die Heiligen drei Könige. Die Translation ihrer Gebeine 1164 und ihre Verehrung in Köln. Libelli Rhenani, Bd. 53. Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Köln, S 209–223 (hier S 214)
58.
Zurück zum Zitat Zender M (1970) Die Verehrung des Hl. Dionysius von Paris in Kirche und Volk. In: Droege G, Schöller P, Schützeichel R, Zender M (Hrsg) Landschaft und Geschichte. Festschrift für Franz Petri zu seinem 65. Geburtstag am 22. Februar 1968. Röhrscheid, Bonn, S 528–552 (hier S 529) Zender M (1970) Die Verehrung des Hl. Dionysius von Paris in Kirche und Volk. In: Droege G, Schöller P, Schützeichel R, Zender M (Hrsg) Landschaft und Geschichte. Festschrift für Franz Petri zu seinem 65. Geburtstag am 22. Februar 1968. Röhrscheid, Bonn, S 528–552 (hier S 529)
59.
Zurück zum Zitat Sticker G (1931) Entwurf einer Geschichte der ansteckenden Geschlechtskrankheiten. In: Heller J, Sticker G (Hrsg) Die Haut- und Geschlechtskrankheiten im Staats‑, Straf‑, Zivil- und Sozialrecht. Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten, Bd. 23. Springer, Berlin, S 562 https://doi.org/10.1007/978-3-642-94392-8_2CrossRef Sticker G (1931) Entwurf einer Geschichte der ansteckenden Geschlechtskrankheiten. In: Heller J, Sticker G (Hrsg) Die Haut- und Geschlechtskrankheiten im Staats‑, Straf‑, Zivil- und Sozialrecht. Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten, Bd. 23. Springer, Berlin, S 562 https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-642-94392-8_​2CrossRef
60.
Zurück zum Zitat Sudhoff K (1912) Graphische und typgraphische Erstlinge der Syphilisliteratur. Carl Kühn, München Sudhoff K (1912) Graphische und typgraphische Erstlinge der Syphilisliteratur. Carl Kühn, München
62.
Zurück zum Zitat Grabmayer J (2010) Heilige Heiler und Hexen Die Volksmedizin um 1500. In: Classen A (Hrsg) Paracelsus im Kontext der Wissenschaften seiner Zeit: Kultur- und Mentaliätsgeschichtliche Annäherungen. De Gruyter, Berlin, S 193 Grabmayer J (2010) Heilige Heiler und Hexen Die Volksmedizin um 1500. In: Classen A (Hrsg) Paracelsus im Kontext der Wissenschaften seiner Zeit: Kultur- und Mentaliätsgeschichtliche Annäherungen. De Gruyter, Berlin, S 193
63.
Zurück zum Zitat Stein C (2003) Die Behandlung der Franzosenkrankheit in der frühen Neuzeit am Beispiel Augsburgs. MedGG Beihefte, Bd. 19. Steiner, Stuttgart, S 44 Stein C (2003) Die Behandlung der Franzosenkrankheit in der frühen Neuzeit am Beispiel Augsburgs. MedGG Beihefte, Bd. 19. Steiner, Stuttgart, S 44
64.
Zurück zum Zitat Jankrift JP (2005) Mit Gott und schwarzer Magie: Medizin im Mittelalter. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt Jankrift JP (2005) Mit Gott und schwarzer Magie: Medizin im Mittelalter. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt
65.
Zurück zum Zitat Kolmer L (1993) Heilige als magische Heiler. Mediaevistik 6:153–175 Kolmer L (1993) Heilige als magische Heiler. Mediaevistik 6:153–175
66.
Zurück zum Zitat Ricord P, Türck L (1846) Ricords Lehre von der Syphilis nach dessen klinischen Vorlesungen dargestellt von Med. Doktor. Ludwig Türck. Kaulfuss W, Prandl & Comp, Wien Ricord P, Türck L (1846) Ricords Lehre von der Syphilis nach dessen klinischen Vorlesungen dargestellt von Med. Doktor. Ludwig Türck. Kaulfuss W, Prandl & Comp, Wien
67.
Zurück zum Zitat Söhner F (2008) Neue Welt und neuzeitliche Medizin: Guajakholz als Heilmittel und Handelsware. Grin, München Söhner F (2008) Neue Welt und neuzeitliche Medizin: Guajakholz als Heilmittel und Handelsware. Grin, München
68.
Zurück zum Zitat Jütte R (1991) Ärzte, Heiler und Patienten. Medizinischer Alltag in der frühen Neuzeit. Artemis und Winkler, München (S 71–73, 77–78) Jütte R (1991) Ärzte, Heiler und Patienten. Medizinischer Alltag in der frühen Neuzeit. Artemis und Winkler, München (S 71–73, 77–78)
69.
Zurück zum Zitat Söhner F (2020) Hände, Füße und eine Krüte – Votivgaben aus Wachs in Bayerisch-Schwaben. In: Jahrbuch Historischer Verein Dillingen für 2018/19, S 143–152 Söhner F (2020) Hände, Füße und eine Krüte – Votivgaben aus Wachs in Bayerisch-Schwaben. In: Jahrbuch Historischer Verein Dillingen für 2018/19, S 143–152
Metadaten
Titel
Heilige und die Urologie
„Für jede Krankheit den richtigen Heiligen“
verfasst von
Marie-Isabelle Schwarzburger
PD Friedrich H. Moll, M.A. FEBU
Felicitas Söhner
Publikationsdatum
23.02.2021
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Pest
Erschienen in
Die Urologie / Ausgabe 3/2021
Print ISSN: 2731-7064
Elektronische ISSN: 2731-7072
DOI
https://doi.org/10.1007/s00120-021-01474-z

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2021

Die Urologie 3/2021 Zur Ausgabe

Mitteilungen der DGU

Mitteilungen der DGU

Aktuelles aus der DGU-Pressestelle

Aktuelles aus der DGU-Pressestelle

Adjuvante Immuntherapie verlängert Leben bei RCC

25.04.2024 Nierenkarzinom Nachrichten

Nun gibt es auch Resultate zum Gesamtüberleben: Eine adjuvante Pembrolizumab-Therapie konnte in einer Phase-3-Studie das Leben von Menschen mit Nierenzellkarzinom deutlich verlängern. Die Sterberate war im Vergleich zu Placebo um 38% geringer.

Bei Senioren mit Prostatakarzinom auf Anämie achten!

24.04.2024 DGIM 2024 Nachrichten

Patienten, die zur Behandlung ihres Prostatakarzinoms eine Androgendeprivationstherapie erhalten, entwickeln nicht selten eine Anämie. Wer ältere Patienten internistisch mitbetreut, sollte auf diese Nebenwirkung achten.

Stufenschema weist Prostatakarzinom zuverlässig nach

22.04.2024 Prostatakarzinom Nachrichten

Erst PSA-Test, dann Kallikrein-Score, schließlich MRT und Biopsie – ein vierstufiges Screening-Schema kann die Zahl der unnötigen Prostatabiopsien erheblich reduzieren: Die Hälfte der Männer, die in einer finnischen Studie eine Biopsie benötigten, hatte einen hochgradigen Tumor.

Harnwegsinfektprophylaxe: Es geht auch ohne Antibiotika

20.04.2024 EAU 2024 Kongressbericht

Beim chronischen Harnwegsinfekt bei Frauen wird bisher meist eine Antibiotikaprophylaxe eingesetzt. Angesichts der zunehmenden Antibiotikaresistenz erweist sich das Antiseptikum Methenamin-Hippurat als vielversprechende Alternative, so die Auswertung einer randomisierten kontrollierten Studie.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.