Zum Inhalt

Strahlentherapie und Onkologie

Journal of Radiation Oncology, Biology, Physics

1997 - 2025
Jahrgänge
370
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 7/2025
Aktuelle Ausgabe

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie (Link öffnet in neuem Fenster)

  • 48 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder, aktualisiert und erweitert um 4 Fälle aus der Palliativmedizin
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Klinisch relevante Abbildungen

Von renommierten Experten und erfahrenen Prüferinnen entwickelt und zur Vorbereitung empfohlen.

Jetzt kostenlos fortbilden

Zeitschriftenabo

Sie möchten diese Zeitschrift abonnieren? Hier geht es zur Bestellseite.

Fragezeichen
Unser Serviceteam für Ihre Fragen

Bei Fragen zu Ihrem Abo oder zur Nutzung der Website hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter.

Kundenservice kontaktieren
Info Icon
Alle Informationen zur Zeitschrift
Infos anzeigen
Contact Icon
Ihr Feedback

Unsere Redaktion freut sich über Ihre Anregungen und Kommentare. Schreiben Sie uns.

Redaktion kontaktieren

Über diese Zeitschrift

Founded in 1912 and published monthly, Strahlentherapie und Onkologie is a scientific journal that covers all aspects of oncology with focus on radiooncology, radiation biology and radiation physics. The articles are of interest not only to radiooncologists but to all physicians interested in oncology, as well as to radiation biologists and radiation physicists. The peer-reviewed journal publishes original articles, review articles and case studies, scientific short communications and a literature review with annotated articles that inform the reader of new developments in the disciplines concerned. This allows for a sound overview of the latest results in radiooncology research.

Contributions are published in English and German, with all articles having English summaries and legends. The journal is the official publication of several scientific radiooncological societies and publishes the relevant communications of these societies.

Metadaten
Titel
Strahlentherapie und Onkologie
Abdeckung
Volume 173/1997 - Volume 201/2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Elektronische ISSN
1439-099X
Print ISSN
0179-7158
Zeitschriften-ID
66
DOI
https://doi.org/10.1007/66.1439-099X

Neu im Fachgebiet Onkologie

Missverständliche Meldungen zum Mammografie-Screening

Vergangene Woche hat das Bundesamt für Strahlenschutz Wirksamkeitsdaten zum deutschen Mammografie-Screening-Programm vorgelegt, die auf breites Medieninteresse gestoßen sind. Dabei sind einige Punkte zur Einordnung etwas unterbelichtet geblieben. Eine Nachlese.

Venetoclax eher ungeeignet bei rezidivierendem multiplem Myelom

Die finale Analyse der Studie BELLINI bestätigt: Venetoclax zusätzlich zu Bortezomib und Dexamethason geht bei rezidivierendem multiplem Myelom mit einer erhöhten Mortalität einher. Nur Personen mit t(11;14)-Translokation oder hoher BCL2-Expression könnten längerfristig profitieren.

Stipendien für den Deutschen Krebskongress 2026

Die Deutsche Krebsgesellschaft und die Deutsche Krebshilfe vergeben für den Deutschen Krebskongress 2026 in Berlin gleich zwei Stipendienprogramme – für Fachkreise und für Studierende. So können Sie sich bewerben.

Prostatakrebs: Systematische Biopsie bei jungen Männern unverzichtbar

Zeigen Männer unter 50 Jahren erhöhte PSA-Werte, scheint für die weitere Diagnostik eine systematische Biopsie einer MRT-geleiteten Strategie überlegen zu sein: Damit werden deutlich mehr klinisch signifikante Tumoren erkannt, hat eine Analyse der Studie PROBASE ergeben.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.