Über diese Zeitschrift
Zielsetzung der Zeitschrift
Trauma und Berufskrankheit bietet aktuelle Fortbildung aus den Bereichen Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Berufserkrankungen, Arbeitsmedizin sowie Begutachtung. Die interdisziplinäre Zeitschrift richtet sich an Unfallchirurgen, Chirurgen und Orthopäden in Fachpraxen, Unfall- und Rehakliniken, Mitarbeiter der Berufsgenossenschaften und Arbeitsmediziner.
Umfassende Übersichtsarbeiten greifen ausgewählte Themen auf und bieten dem Leser eine Zusammenstellung aktueller Erkenntnisse. Im Mittelpunkt steht dabei gesichertes Wissen zu Diagnostik und Therapie mit hoher Relevanz für die tägliche Arbeit - der Leser erhält konkrete Handlungsempfehlungen. Standards in der Unfallchirurgie werden für den Leser praxisnah zusammengefasst.
Frei eingereichte Originalien ermöglichen die Präsentation wichtiger klinischer Studien und dienen dem wissenschaftlichen Austausch.
Aims & Scope
Trauma und Berufskrankheit is a journal dealing with all aspects of trauma and reconstruction surgery, occupational diseases, occupational medicine and expertise.
The interdisciplinary journal serves both the scientific exchange and the continuing education of all specialists interested in trauma and occupational diseases.
Comprehensive reviews on a specific topical issue focus on providing evidenced based information on diagnostics and therapy.
Freely submitted original papers allow the presentation of important clinical studies and serve scientific exchange.
Review
All articles of Trauma und Berufskrankheit are reviewed.
Declaration of Helsinki
All manuscripts submitted for publication presenting results from studies on probands or patients must comply with the Declaration of Helsinki.